Hallo, so wie Du auf die andere Antwortgeberin verbal eingedroschen hast, scheint es bei Euch in der Familie zu liegen, "Haare auf den Zähnen" zu haben. Die Borsten an den Augenbrauen scheinen da wohl nur der Anfang zu sein...

Ich schlage vor, die Dinger wachsen zu lassen. Gibt einen guten Sonnenschutz für's Auge im Sommer...

...zur Antwort
Kind sieht unheimliche Gestalt

Hallo zusammen, meine Tochter ist 11 Jahre alt und hat urplötzlich Angst vor Dunkelheit. Wenn sie sich abends fertigmachen soll, brennt überall Licht ... Sie beschreibt das Gefühl so, dass sie das Gefühl hat, "jemand" könnte plötzlich hinter ihr stehen. Sie fühlt sich regelrecht bedroht, drückt sich am Waschbecken mit dem Rücken an die Wand, so dass sie alles im Blick hat (Fenster und Tür). Ich kenne das Gefühl des Unbehagens, wenn ich im dunklen Flur die Treppe hochgehe, das weiss mein Kind aber nicht. Sie schaut keine Gruselfilme, bekommt höchstens mal Fernsehwerbung im Vorbeigehen mit (was ja evtl. schon reichen könnte). Wir haben sie gebeten, uns das "Monster" vor dem sie Angst hat, aufzuzeichnen. Heraus kam eine Gestalt mit Revolver in der einen Hand und Messer in der anderen. Es hatte drei Augen. Sie ist nicht gerne allein im Haus (Reihenhaus) in den oberen Stockwerken. Schlafen möchte sie allerdings im dunkeln, aber bei weit geöffneter Tür.

Heute früh erzählt sie mir, dass sie vor ein paar Tagen beim Spielen im Kinderzimmer eine ganz junge Frau gesehen hat, mir schulterlangen schwarzen Haaren, die plötzlich an der Tafel auftauchte, sie ansah, zwei Schritte machte und sich dann in Luft auflöste ...

Meine Freundin (Erzieherin und psychlogisch nicht ganz unerfahren) meinte, das könnte was mit der beginnenden Pubertät zu tun haben ...

Vor vier Jahren starb mein Vater, an dem meine Tochter sehr hing. Sie hat einen Pulli von ihm, hat Bilder von ihm und vermisst ihn heute noch sehr. Wir sind eine Familie, die es sehr "mit Engeln" hat, will sagen, nach dem Tod gibt es noch was für uns und die Verstorbenen sind nicht einfach weg, sie begleiten uns weiter. Sie findet den Gedanken schön.

Was soll ich machen mit ihr? Abtun werde ich es auf keinen Fall. Kennt Ihr solche Vorkommnisse mit euren Kindern, besonders auch in diesem Alter? Wenn die Kinder kleiner sind, nehmen sie ja eh viel mehr wahr als wir Erwachsenen.

...zum Beitrag

Gib Deiner Tochter doch mal den Tipp, zu versuchen, mit den vermeintlichen Personen gedanklich in Kontakt zu treten. Z.B. Abends vor dem Einschlafen. Ziel dabei ist es, die Personen "kennenzulernen" und mit ihnen zu "verhandeln" mit dem Ziel einen "Burgfrieden" zu schließen. Habe mich selbst mit meinem Vater nach dessen Tod regelmäßig vor dem Einschlafen "gedanklich unterhalten". Interessant war, dass ich von "ihm" immer Tipps bekommen habe, wo ich erfolgreich Sachen wiederfinden konnte, die ich "verschlampt" hatte. Wenn ich "ihn" auf irgendwelche anderen Wesen "angesetzt" hätte, dann wären diese mir bestimmt nicht wieder "erschienen"! Hört sich erst mal blöd an. Ich kann aber aus eigener Erfahrung sprechen. Das Ganze hat sich dann nach längerer Zeit so ca. mit 17 Jahren ganz von selbst in "Luft aufgelöst"....

...zur Antwort

Nee, duschen macht das "dicke Fell" dünner und man nimmt sich irgendwelche Kleinigkeiten viel zu sehr "zu Herzen".... Im übrigen vernichtet duschen den Körpergeruch! Wenn man angenehm richt, dann dauert die Prüfungsfahrt länger, weil der Prüfer gern schnuppert.

...zur Antwort

Da gibts einen ganz einfachen Trick: Nimm die Benachrichtigungskarte und schreibe eine Vollmacht für eine andere Person da drauf, die das Paket für Dich abholen soll und gerade ihren Ausweis dabei hat... Dann prüft die Post nur, ob der Bevollmächtigte einen Ausweis hat....

...zur Antwort

... wenn Dir das Handy wichtig ist,mußt Du eben 10,- @ für eine Aufladung opfern! Kann den Provider verstehen, der da sagt, dass man nur mit einer "gültigen" SIM-Karte das Handy freischalten kann... Aber vielleicht ist es ja besser, gleich ein neues Handy mit neuer SIMS-Karte zu kaufen... Gibts manchmal schon für 15,- .

...zur Antwort

Blau.de: Da kannst Du auch noch einen preiswerten Daten-Service nutzen. Über Handy ins Internet für 9,95 je GIGA-Byte!! Das ist topp. Gespräche kosten 9 cent/Min uns SMS ist billig! Wenn Du Interesse hast, dann schreib mir bitte eine Mail. Dann bekomme ich eine Werbeprämie... gut.uag@spamgourmet.com

Außerdem kannst Du Deine bisherige Telefonnummer zu blau mitnehmen! D.h. Du kannst zum billigen Tarif wechseln und kannst Deine alte Nummer vom anderen Provider mitnehmen!

...zur Antwort

hey wie wärs, wenn Du Dir eine Maschine zum Parkettschleifen besorgen würdest. Manche sagen auch Parkett abziehen dazu... Die Maschinen gibts i.d.R. im Baumarkt zu leihen (z.b. bei Bauhaus) Da ist grobes Schleifpapier drunter, das sollte funzen. Brauchst halt ein wenig mehr Schleifpapier als bei Parkett...

Alternativ würde mir noch ein Propanbrenner einfallen. Der verkokelt aber die Jute und das stinkt....

...zur Antwort
Flohmarkt und das natürliche Bedürfnis: Damen- oder Herrentoilette?

Ich war am Sonntag mit meiner Freundin auf dem Flo(h)rian in Dortmund! Sonne pur, gute Laune, nette Leute, einfach ein wunderschöner Tag. Wir haben das zahlreiche Angebot, das Wetter und den frühlingshaften Park genossen. Das Dumme ist nur, dass man nach einiger Zeit mal für „kleine Mädchen“ muss. Die Lokalitäten, mehrere Cafés, verweigern den Zutritt zum 00, wenn man kein Gast ist. Es gab zwar auch einen Toilettenwagen, aber der stank schon von Weitem wie die Pest! Also auf zur öffentlichen Toilette im Florian-Turm.

Verdammt, warum ist vor dem Frauenklo immer so eine lange Schlange und bei den Männern nicht? Ich habe mich gefühlte 40 Minuten angestellt. Beim zweiten Mal (abermals eine lange Frauen-Schlange) bin ich frech und geradewegs auf die Herrentoilette gegangen, an den pinkelnden Männern vorbei direkt in die Kabine! Bin ich denn jeck und warte wieder 40 Min. in der Frauenschlange? Meine Freundin hat gut Lachen, sie hat die bessere Blase. Sie sagte, die Männer, die rauskamen, hätten gegrinst bzw. den Kopf geschüttelt (worüber wohl? über meine Unverfrorenheit?) ;-D.

Jetzt meine Frage: Darf ich mich in meiner Not das nächste Mal wieder so verhalten? Was ratet Ihr mir bzw. wie handhabt Ihr das?

Ist es verboten, wenn man nötig muss, die Herrentoilette zu benutzen? Hätte mir da jemand etwas „an‘s Zeug flicken können“ in Form einer Anzeige wegen „was auch immer“?

...zum Beitrag

Also ehrlich, eigentlich ist die Frage doch schon längst gelöst: Habt Ihr in einem Flugzeug schon mal eine "geschlechtsspezifische" Toilette gesehen...??? In der Bahn...???? Im Bus...? auf der Skipiste an der Liftstation...?
Wenn bauliche Sondersituationen dafür ausreichen, Toiletten gemischt zu nutzen, wieso soll dann eine "körperliche Notlage" für eine freizügige Nutzung der zur Verfügung stehenden (knappen) Ressourcen nicht hinreichender Grund sein???!!

...zur Antwort

Also ehrlich gesagt hatte ich die Überschrift der Frage für einen Schreibfehler gehalten. Ich dachte da eher an DEN "G-Punkt". Habe mich dann aber gewundert, weshalb man, nachdem man den gefunden hat, die Party verlassen soll....? Dann gehts doch erst richtig los. Oder??! ;-)

...zur Antwort

VORSICHT! Die Bank of England ist eine Staatsbank und wickelt keine "normalen" Bankgeschäfte ab!!! Unter normalen Umständen hat ein "Otto-Normalverbraucher" nix mit der "echten" BoE zu tun!! (Es könnte sich aber auch um eine gleichnamige Bank in einem dubiosen Maffioso-Staat handeln... WO genau domiziliert den diese Bank? Ort? Land?) Da ist was faul! Laß Dich keinesfalls auf dubiose Überweisungen auf Dein Privatkonto ein, wenn Du Deinen "Geschäftspartner" nicht wirklich gut kennst!!! Es gibt häufiger solche E-Mails mit dem Versuch, das Geldwäschegesetz zu unterlaufen.... Höchste Vorsicht ist angesagt!!

...zur Antwort

Also ich kann nur empfelen, dass die Mehrheit eben einen "Gegenvorschlag" zur Wahl stellt. Damit ist zwar ein Betriebsrat nicht "verhindert", aber man kann wenigstens dafür sorgen, dass keine "Hitzköpfe" mit der Unterstützung einer betrieblichen Minderheit "ein großes Rad" drehen können! Manchmal ist es auch gut sowas vorher mit dem AG zu besprechen...

...zur Antwort

Also, der saubere Weg ist der, dass Ihr das Für und Wieder für jeden einzelenen Wohnugskandidaten diskutiert, sodass alle auf dem gleichen Stand sind. Dann ruft Ihr jeden Namen einzeln auf und stellt den Antrag: "Wer unterstützt den Abschluss eines Mietvertrags für HR / Fr XXXX" Wenn Ihr alle Kandidaten so abgestimmt habt, bekommt der Kandidat mit den meisten Stimmen die Wohnung. Haben mehrer Kandidaten die gleiche Stimmenzahl, dann kann man entweder den Kandiaten auslosen oder man macht (z.B. bei zwei stimmgleichen Kandidaten eine "Kampfabstimmung" zwischen den beiden. Ist es wieder Patt, dann eben auch bei zweien ein Losverfahren!

...zur Antwort

Wenn Du zu diesem Thema Beratung brauchst, wende Dich doch mal an die AUB! www.aub.de Die haben in Deiner Nähe ganz bestimmt jemanden, den Du fragen kannst und der Dir praktische Tipps gibt. Außerdem haben die auch eine Arbeitsrechtschutzversicherung. Du bist also gfls. so gut geschützt wie in einer Gewerkschaft, ohne aber deren Ideologien verbunden sein zu müssen. Das erleichtert die BR-Arbeit oft.

...zur Antwort

Das ist wohl mehr eine Frage der Kosten! Wenn Dein Geschäft / Geschäftspartner so risikoreich ist, dass Du die Zahlung über ein Zahlungsversprechen einer Bank absichern möchtest, und die Kosten dafür auch tragen willst, dann geht das grundsätzlich auch für Privatpersonen! Aber man muß die Reglen für Akkreditive genau kennen!!! Sonst findet sich immer ein Ausweg, die Zahlung doch zu umgehen. Also auf die Akkreditiv-Bedingungen und deren exakte Fomrulierung kommt es an!

...zur Antwort