Am besten nach der 3 Speichen-Regel:

10.000 in Aktien/Wertpapiere

10.000 in Land/Grundstücke

10.000 in Edelmetalle/Rohstoffe

Dieses Prinzipt stand schon vor 1600 Jahren im Talmud geschrieben. Clevere Kaufleute haben sich dieses Prinzip abgeguckt und deren Nachfolger (JP Morgang etc.) machen das noch heute so.

Wichtig ist, auch die aktuelle Martklage zu beobachten. Momentan sind nur Edelmetalle relativ günstig, weshalb Land und Aktien erstmal warten müssten: https://www.assetlords.com/drei-speichen-regel-geldanlage-prinzip/

Konkret: Erstmal vermehrt auf Rohstoffe/Edelmetalle setzen, langfristig Gewinne einfahren später vermehrt auf Aktien etc.

...zur Antwort

rein aus steuerlichen und persönlichen Gründen: Cashflow

1 Million hört sich viel an, ist aber schnell weg. Wenn man NIE die Möglichkeit hatte in das Vermögen "reinzuwachsen" braucht man erstmal Investmentberater, Steuerberater etc. und dann hat man auch nicht die Garantie, dass z.B. das neue Haus in Spanien rentabel genutzt wird. Da gibt es auch Hausbesetzer, die gesetzlich geschützt sind (u.a. Dinge, die man als Neureicher schnell übersieht)

Mit einem selbst generierte Cashflow kann man sein "Imperium" step by step ausbauen. Fehler tun weniger weh, denn nächsten Monat, kann man es besser machen.

Wenn man schon Profi ist und international gut aufgestellt ist, würde ich aber eher die 1 Million nehmen.

...zur Antwort

Meistens ist es wohl auf die Komfortzone zurückzuführen. Hier fühlt man sich sicher und kein Mädel könnte nach einem Flirtversuch theoretisch die Augen verdrehen und dich zusammen mit Ihrer Freundin auslachen.

Ich gebe dir recht. Ich verstehe auch nicht, warum es in meinem Bekanntenkreis heißt "keine Zeit" und im nächsten Moment werde ich gefragt ob ich die neue Staffel von sonstwas schon gesehen habe.

Seien es nur 15 Minuten Weiterbildung pro Tag in einem bestimmten Thema, man erkennt sich selbst nach einem Jahr nicht wieder. Mit Mikroschritten zum Ziel. Außerdem: Was soll denn schon schlimmstenfalls passieren? Die Dame wird schon nicht Ihre Schrotflinte aus der Handtasche packen oder?

Grüße

...zur Antwort

Hallo Igor,

der Parketthändler (bildlich gesprochen) agiert hier wie ein Buchhalter und muss zum Börsenschlusss immer alle Positionen ausgleichen. Das heißt, offene Aufträge müssen ausgeführt werden, indem Sie von einem Broker (Trader, Bank etc.) gekauft werden. Das kann zu Verzerrungen in deinem Depot führen.

Vermutlich sind die einzelnen Positionen einfach noch nicht synchron mit deinem Gesamtwert.

Und ja schau lieber wöchentlich drauf. Tägliches Trading mach nachweislich depressiv, da Verluste immer mehr wehtun, als Gewinne.

LG

...zur Antwort

In Ballungsgebieten weiterhin. In ländlichen Räumen wird sich die Lage eher entspannen

...zur Antwort
Sparkasse

In dem Fall Sparkasse, da sie noch eine höhere Eigenkapitalquote als die Commerzbank haben müsste. Die Commerzbank steht kurz vor dem Zusammenbruch, aufgrund der Nullzinspolitik und die fehlende Anpassung an den digitalen Markt. Diesbezüglich sieht es bei der Sparkasse aber nicht anders aus. Ich kann nur empfehlen, so wenig wie möglich Geld auf dem Girokonto liegen zu lassen und parallel in Sachwerte (Edelmetalle, Grund, Whisky) zu investieren. Es ist nämlich nur eine Frage der Zeit bis das Eigenkapital der europäischen Banken erodiert.

Die Frage, nach den Kontoführungsgebühren stellt sich meiner Meinung nach nicht, da sie früher oder später bei jedem Konto die Regel sein wird.

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

Versuch mal es einfach zu tun!

Klingt banal, aber ich kann aus persönlichen Erfahrungen sprechen: Der Gedanke daran zu programmieren gibt mir eine Gänsehaut. ABER ich erinnere mich noch daran wie ich in meinem Studium Spaß daran hatte, sobald ich mal drin war. Sobald der Flow-Modus nach intensivem Eindenken eingestellt war, konnte ich stundenlang ohne Ablenkung (Facebook, Serien, Bücher) an einer Programmieraufgabe arbeiten. Auch wenn es nicht meine Leidenschaft war, half mir das Hineinversetzten in die "Matrix".

Oft reicht nur eine 5-minütige Einarbeitung in die Aufgabe. Wenn Du dann noch keine Lust verspürst, kannst Du immer noch behaupten, dass Du es immerhin versucht hast.

Hoffe ich konnte helfen.. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Visualisiere am besten welche Möglichkeiten Du mit einer der 2 Entscheidungen hast. Hast Du langfristig mehr Vor- oder Nachteile mit dem großen/kleinen Handschuh? Was fühlst Du dabei, wenn Du Dir vorstellst mit den engen/lockeren Rennhandschuhen durch die Gegend zu brettern? Ist es eher positiv oder negativ?

Und mach dir keinen Kopf, wenn Du doch mal eine Fehlentscheidung triffst. Gegensteuern kann man im Nachhinein immer. Wichtig ist nur, dass man lernt schnelle, richtige Entscheidungen zu treffen. Das braucht etwas Übung, aber das wird schon mit der Zeit ;)

...zur Antwort

Vielleicht hängt das auch mit Deinem Lebensstil zusammen.. ernährst Du Dich extrem zuckerhaltig? Trinkst Du nicht genügend? Hast Du nicht genügend Bewegung?

Vielleicht macht es Sinn hier erst mal was zu ändern..

...zur Antwort

Die Tipps mit dem Spaziergang finde ich schon mal sehr gut. Ich gehe bei angenehmem Wetter barfuß in die Natur, meistens in den Wald oder andere abgelegene Gebiete und das ohne irgendwelche vorgeschriebenen Wege zu beachten.

Das macht sehr viel Spaß und ich wundere mich immer wieder welche schöne Plätzchen in unserer angeblich so langweiligen Gegend zu finden sind :)

...zur Antwort

Der Anfang ist schwer. Trotzdem kann man in der richtigen Nische und viel Ausdauer so viel verdienen, dass man davon leben kann (und theoretisch noch viel mehr). Wenn das Affiliate Business dann auf einem bestimmten Level ist bieten viele auch eigene Produkte an, um unabhängiger ggü. den Anbieter zu sein.

...zur Antwort

Vergleichen wir mal den derzeitigen Kryptoboom mit der Dotcom-Blase Ende der 90er. Immer Menschen stecken ihr Geld in Technologien die Zukunft haben könnten, aber kein Mensch weiß so genau welche Kryptowährungen sich durchsetzen werden.

Ich denke die Geschichte wiederholt sich.. die meisten Coins sind Schrott und irrelevant in 10 Jahren. Ein paar wenige werden sich aber durchsetzen, genauso wie sich amazon, google, ebay usw damals durchgesetzt haben.

Was einen reizen könnte? Man hofft darauf, dass das Portfolio an Kryptowährungen, ein paar Diamanten hat, die einen langfristig reich machen...

...zur Antwort

Das Problem hatte ich auch mal. Versuche mal verschiedene Schlafmuster auszuprobieren. Bei mir klappt der "Siesta" ganz gut. Das heißt ich schlafe 6 Stunden am Stück und mache nachmittags nochmal einen Powernap von 20 Minuten. Außerdem hilft viel Trinken und ein bischen Sport. Und natürliche basische Ernährung (Obst, Gemüse, alles was halt gesund ist ;)) Das wird schon!

...zur Antwort

Du brauchst auf jeden Fall ausreichend Regenerationszeiten. Wenn Du jeden Tag stundenlang den selben Muskel trainierst wirst Du vielleicht in der Anfangsphase kleine Erfolge erzielen, aber langfristig solltest Du dir ein sinnvolles Trainingsprogramm zusammenstellen, dass mehrere Muskelgruppen fördert.

...zur Antwort

Die meisten Drogen sind Kopfsache. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und wenn es zu einer Gewohnheit geworden ist jeden Tag zum Genuss oder in stressigen Situationen zu Rauchen oder andere Drogen zu nehmen, dann wird es schwer diese abzugewöhnen. 

In dem Fall hilft es eine schlechte Gewohnheit durch eine andere Gewohnheit zu ersetzen. Beispielsweise greift man zum Kaugummi statt zur Zigarette und versucht Umgebungen zu meiden in denen gewöhnlich geraucht wurde ;) 

Hoffe ich konnte helfen!

...zur Antwort

- Persönlichkeitsentwicklung

- Intelligentes Investieren

...zur Antwort

Finde etwas, dass Du liebst und du musst nie wieder arbeiten ;) Die Leidenschaft, die Du dann zum Beruf machst ist dann ein ewiges Spiel, das Spaß macht und Du nicht als lästige Pflicht ansiehst. 

Gehe mal in Dich und versuche Dich selbst auf dem Sterbebett vorzustellen und frage dich mit welchem Weg Du zufriedener gewesen sein wirst. 

Hat mir persönlich in meinem Leben sehr geholfen :)

Ich wünsch dir Was!

...zur Antwort