Beides.
Russland ist in Weltkarten größer dargestellt, als es eigentlich ist. Aber es ist das größte Land der Welt.
Mann muss aber dazu sagen, dass ein großer Teil der Fläche nicht nutzbar ist.
Beides.
Russland ist in Weltkarten größer dargestellt, als es eigentlich ist. Aber es ist das größte Land der Welt.
Mann muss aber dazu sagen, dass ein großer Teil der Fläche nicht nutzbar ist.
Von dem BGE muss man alles bezahlen, auch die Miete. Da reichen die 1,200€, die paar hier nannten, kaum aus.
Hinzu kommt, dass manche Menschen mehr Geld nötig haben als andere(Menschen, welche schwerstbehinderte Menschen versorgen müssen z. B. oder Menschen, welche regelmäßig sehr teure Medikamente einnehmen müssen)
Man sieht's ja am Hartz IV, dass es Menschen gibt, die's ausnutzen. Das wäre beim BGE nicht anders.
Da ich aber der Meinung bin, dass wir keine soziale Gleichheit, sondern eine soziale Gerechtigkeit brauchen, ist für mich das BGE sinnlos.
Aber, und das muss man dazu sagen, durch ein BGE gäbe es nurnoch bedingt eine Altersarmut sowie eine gesellschaftliche finanzielle/soziale Armut.(Armutsgrenze müsste in Deutschland derzeit bei 1,400€ oder so pro Monat liegen)
Dir darf sie die Note nicht geben, den anderen schon.
Du müsstest im Normalfall eine Ersatzleistung abgeben.
Rein wissenschaftlich liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50%, einfach, weil wir keine anderen Indikatoren für diese beiden Antworten haben. Je mehr Indikatoren man hat, desto höher/geringer wird die Wahrscheinlichkeit für die jeweilige Antwort.
Das zu verleugnen, finde ich genauso dumm, wie zu sagen, dass wir zu 100% in einer Simulation leben würden.
Mach' doch für Niederländisch eine Sprachfestellung(falls du noch keine hast).
Dann zählt Niederländisch bei dir als zweite/dritte Fremdsprache, weshalb du (eigentlich) nur Deutsch oder Englisch machen müsstest. Aber kommt auch auf deine Schule und das Bundesland an.
Hatte das auch mit meinen beiden Muttersprachen durch :)
Die 5 im Hauptfach musst du mit einer 1 in einem anderen Hauptfach ausgleichen.
Die 5 im Nebenfach kannst du mit einer 1 in irgendeinem Fach ausgleichen.
Eine 5 musst du aber ausgleichen
Das kommt auf deine Kompetenzen an. Rein aus logischer Sicht ist es aber Mathe.
Zu Kunst gehört noch Kunstgeschichte, welche sehr trocken ist.
Es ist eigentlich normal, dass man auf Gymnasien Dibge macht, die man auf anderen Schulformen nicht macht. Aber anders herum ist es eher ungewöhnlich.
Vielleicht kommt das ja noch.
If faut bedeutet "man braucht"
Mit Reflexivpronomen ändert sich nur, wer etwas braucht.
Il me faut= ich brauche
Il te faut= du brauchst etc.
Wenn du (Fach-) Abitur hast, ja. Musst aber warten, bis das Wintersemester anfängt. Die meisten, wenn nicht sogar alle, Studienfächer fangen im Wintersemester an.
Versucht wurde es schon, ja.
Die Embryonen von künstlich befruchteten Eizellen von Affen lebten jedoch nur 9 Wochen. Wobei man dazu sagen muss, dass das im Labor geschah.
Super Frage !
Bin zwar nicht religiös, möchte dies dennoch versuchen, zu erklären.
Wie du schon sagtest, wird von vielen Religiösen gesagt, dass das Ausleben von Homosexualität eine Sünde.
Nun muss man bedenken, wann diese Religionen entstanden sind(btw sagen nur die Religionen mit Buch, dass das Ausleben von Homosexualität eine Sünde ist). Das war so vor paar tausend Jahren. Damals wusste man nichts von "Sexualitäten". Daher nahm man an, dass alle gleich seien und auf das jeweils andere Geschlecht stehen(der Meinung sind heute noch einige Menschen) und gleichgeschlechtlichen Geschlechtsverkehr nur zum "Ausprobieren" praktizieren.(wobei gleichgeschlechtlicher Sex auch als Zeichen der Macht gesehen werden konnte, wenn man damals Sklaven hatte, mit denen man es getan hatte) Und das wiederum bedeutet, dass diese "Sünde" nur für heterosexuelle Menschen gilt😁
Prüfungen schreiben musst du in Mathe, Englisch und Deutsch.
Bei der mündlichen sind es 2 die du machen musst. Eine Naturwissenschaft und eine eines beliebigen Faches(außer die schon gemachten und Sport)
Ich persönlich empfand die Prüfungen nicht schwer. Hatte sogar nur für die mündlichen gelernt.
Bis du 25 bist oder eine abgeschlossene Berufsausbildung hast
Nein, nicht wirklich. Jedes Land hat schließlich ein anderes Rechtssystem
Einstein hatte nie einen IQ-Test gemacht, daher wird sein IQ auf 160 geschätzt.
Hawking war auf gleichem Niveau.
Und "besser" würde ich nicht sagen, beide haben ihren Teil zur Entwicklung der Wissenschaft beigetragen
Fahrrad, beste Lösung. Auf Dauer sogar die billigste.
Oder du fragst, dass deine Eltern dich fahren.
Ist ein Dialekt. Da kann man auch fragen "wieso gibt es Deutsch?".
Es hat sich halt entwickelt. Dabei ist es egal, was man über diesen Dialekt denkt.
Würde ich bei einer so hässlichen Sprache auch nicht machen.
Ich habe sie zwar in der Schule, muss aber nicht lernen.
14+8=2x
22=2x. | :2
11=x