Von dem BGE muss man alles bezahlen, auch die Miete. Da reichen die 1,200€, die paar hier nannten, kaum aus.

Hinzu kommt, dass manche Menschen mehr Geld nötig haben als andere(Menschen, welche schwerstbehinderte Menschen versorgen müssen z. B. oder Menschen, welche regelmäßig sehr teure Medikamente einnehmen müssen)

Man sieht's ja am Hartz IV, dass es Menschen gibt, die's ausnutzen. Das wäre beim BGE nicht anders.

Da ich aber der Meinung bin, dass wir keine soziale Gleichheit, sondern eine soziale Gerechtigkeit brauchen, ist für mich das BGE sinnlos.

Aber, und das muss man dazu sagen, durch ein BGE gäbe es nurnoch bedingt eine Altersarmut sowie eine gesellschaftliche finanzielle/soziale Armut.(Armutsgrenze müsste in Deutschland derzeit bei 1,400€ oder so pro Monat liegen)

...zur Antwort

Dir darf sie die Note nicht geben, den anderen schon.

Du müsstest im Normalfall eine Ersatzleistung abgeben.

...zur Antwort
Ich bin mir nicht sicher

Rein wissenschaftlich liegt die Wahrscheinlichkeit bei 50%, einfach, weil wir keine anderen Indikatoren für diese beiden Antworten haben. Je mehr Indikatoren man hat, desto höher/geringer wird die Wahrscheinlichkeit für die jeweilige Antwort.

Das zu verleugnen, finde ich genauso dumm, wie zu sagen, dass wir zu 100% in einer Simulation leben würden.

...zur Antwort

Mach' doch für Niederländisch eine Sprachfestellung(falls du noch keine hast).

Dann zählt Niederländisch bei dir als zweite/dritte Fremdsprache, weshalb du (eigentlich) nur Deutsch oder Englisch machen müsstest. Aber kommt auch auf deine Schule und das Bundesland an.

Hatte das auch mit meinen beiden Muttersprachen durch :)

...zur Antwort

Die 5 im Hauptfach musst du mit einer 1 in einem anderen Hauptfach ausgleichen.

Die 5 im Nebenfach kannst du mit einer 1 in irgendeinem Fach ausgleichen.

Eine 5 musst du aber ausgleichen

...zur Antwort
anderes

Es ist eigentlich normal, dass man auf Gymnasien Dibge macht, die man auf anderen Schulformen nicht macht. Aber anders herum ist es eher ungewöhnlich.

Vielleicht kommt das ja noch.

...zur Antwort
Kann mir bitte jemand erklären, wie Homosexualität eine Sünde/Haram sein kann?

Wenn wir davon ausgehen, dass diese Welt von Gott geschaffen wurde, dann offensichtlich auch die Evolution.

Es kommen hier und da Mutationen oder generelle Störungen bzw. Schwankungen des genetischen Erbmaterials vor. Das ist rein objektiv gesprochen weder gut noch schlecht, da wir als Lebewesen der reinen "Istigkeit" der Welt überhaupt erst eine Bedeutung zuschreiben, eine Bewertung geben. Manche Mutationen weisen Vorteile auf, andere sterben aus. Wieder keine Bewertung des Ist-Zustandes, nur ein "survival of the fittest".

Demnach ist jedes evolutionstechnische Vorkommnis ok und richtig ist, da Schwankungen und Veränderungen ein intrinsischer Teil der Natur sind und es ohne diese nicht zu all den unzähligen Tierarten gekommen wäre, sondern hier immernoch Urzelle 1 ihr Unwesen treiben würde.

Viel wichtiger ist allerdings, dass es Bereiche beim Menschen gibt, die unter seiner willentlichen Kontrolle liegen, und welche, die einfach nur passieren. Sündigen allerdings ist ein Akt des "sich willentlich gegen eine Auslegung widersetzen". Willentlich.

Wie sich die Sexualität eines Menschen entwickelt steht aber nicht in seiner Macht.

Natürlich könnte man argumentieren, er lebe sie aus und genau darum sündigt dieser Mensch.

Doch wo setzen wir dann die Grenze? Wenn Mensch X vollkommen und durch und durch homosexuell ist, wird er etliche Fantasien und Gedanken entsprechend seiner sexuellen Auslegung haben. Für diese Gedanken kann er wiederum genauso wenig was, wie du dir nicht willentlich eine andere Sexualität aufzwingen kannst und es dabei aufrichtig fühlst.

Zusammenfassend kann gesagt werden: Weder ist diese Neigung èin evolutionstechnischer Fehler, noch kann der Mensch etwas dafür so zu empfinden. Genauso wenig wie er etwas dafür kann, blaue Augen zu habe, so kann er nichts dafür ob er hetero oder homo ist. Ob er es in seinem Kopf oder in der echten Welt auslebt, macht auch keinen großen Unterschied.

Warum ist Homosexualität jetzt eine Sünde?

...zum Beitrag

Super Frage !

Bin zwar nicht religiös, möchte dies dennoch versuchen, zu erklären.

Wie du schon sagtest, wird von vielen Religiösen gesagt, dass das Ausleben von Homosexualität eine Sünde.

Nun muss man bedenken, wann diese Religionen entstanden sind(btw sagen nur die Religionen mit Buch, dass das Ausleben von Homosexualität eine Sünde ist). Das war so vor paar tausend Jahren. Damals wusste man nichts von "Sexualitäten". Daher nahm man an, dass alle gleich seien und auf das jeweils andere Geschlecht stehen(der Meinung sind heute noch einige Menschen) und gleichgeschlechtlichen Geschlechtsverkehr nur zum "Ausprobieren" praktizieren.(wobei gleichgeschlechtlicher Sex auch als Zeichen der Macht gesehen werden konnte, wenn man damals Sklaven hatte, mit denen man es getan hatte) Und das wiederum bedeutet, dass diese "Sünde" nur für heterosexuelle Menschen gilt😁

...zur Antwort

Prüfungen schreiben musst du in Mathe, Englisch und Deutsch.

Bei der mündlichen sind es 2 die du machen musst. Eine Naturwissenschaft und eine eines beliebigen Faches(außer die schon gemachten und Sport)

Ich persönlich empfand die Prüfungen nicht schwer. Hatte sogar nur für die mündlichen gelernt.

...zur Antwort

Fahrrad, beste Lösung. Auf Dauer sogar die billigste.

Oder du fragst, dass deine Eltern dich fahren.

...zur Antwort
Ich muss nicht lernen

Würde ich bei einer so hässlichen Sprache auch nicht machen.

Ich habe sie zwar in der Schule, muss aber nicht lernen.

...zur Antwort