Du kannst übrigens überschlägig ermitteln wieviel Steuern Du zahlen musst und dann entsprechende Rücklagen bilden. Geh mal auf diese Seite https://www.abgabenrechner.de/ekst/?

...zur Antwort

Wenn Deine Geschäfte gut laufen, werden derartige Nachzahlungen immer anfallen. Das verhindert auch ein Steuerberater nicht. Da Du die Steuerberaterkosten nur anteilig absetzen kannst, ist selber machen keine schlechte Idee besonders wenn Du die Kenntnisse und die Zeit hast. Meine Erfahrung ist, dass Du als kleiner Selbständiger nicht sehr viel absetzen kannst was nicht sowieso bekannt ist.

...zur Antwort

Wolfgang hat recht.Gewicht reduzieren durch Kosmetikbeutel in handgepäck ist nicht mehr... Allerdings fliege ich viel und nehme die wichtigen Dinge (z.B. Labello) dann einfach in der Hosentasche mit. Das ist noch nie aufgefallen. Du musst zwar damit rechnen es abgeben zu müssen aber Du kannst ja Produkte nehmen die schon fast leer sind.

...zur Antwort

Du darfst das Ghee keinesfalls zu stark erhitzen. Wenn schwarzes am Boden ist war es schon zu heiß. Immer wieder den Schaum abschöpfen ... das ganze kann wirklich mehrere Stunden dauern. Allerdings ehr 2-3 als 7. Meine Erfahrung ist das es günstiger + ökologischer ist Ghee fertig zu kaufen (Reformhaus, Bioladen, Internet). Da läufst Du dann auch nicht Gefahr, dass Dir das ganze nach mehreren Stunden doch noch anbrennt. Ein Glas kostet ca. 8 €.

...zur Antwort

Gib ihm Katzenmilch (von Kuhmilch kriegt er Duchfall)wenn Du hast. Melhwürmer wären gut, aber kein Fleisch (Würmer). Besser ein Stück Apfel, Rosinen, Schnecken (gibt es ja momentan genug). Pfote am besten so lassen, er leckt die selber sauber.

...zur Antwort

Agavensirup ist ein süßer Pflanzensaft aus der Agave und hat ähnlich wie Honig einen Beigeschmack. In Kaffee würde ich persönlich sage, schmeckt es nicht so gut in Tee und Süßspeisen ist es OK. Besonders zum kochen/backen wird Agavensirup genommen, da Honig ja seine wertvollen Stoffe beim Erhitzen verliert und das preislich und moralisch (Arbeit der Bienen) verschwendung ist. Alternativ kannst Du Dich mal mit Stevia vertraut machen. Das ist ein Kraut mit starker Süßkraft ohne Kalorien - in dieser Hinsicht also besser als Agavensirup. Die Pflanzen bekommst Du im Kräuterersand oder Stevia getrocknet im Internet.

...zur Antwort

Speuiell mit Aften kenne ich mich nicht aus, hatte aber lange Zeit schwere Probleme mit Entzündungen im Mundraum. Was mir sehr geholfen hat und womit inzwischen auch Freunde gute Erfahrung gemacht haben: Heilerde (Luvos). Du nimmst einen Esslöffel Heilerde (trocken) in den Mund, und lässt die Erde Speichel und Schleimhautbakterien aufsaugen. Wenn die Erde etwas feucht ist kannst Du sie kauen und dann im Mund bewegen. Es werden so enorm viele Bakterien gebunden. Dann ausspucken, spülen, Zähne putzen. Du hast dann ein ganz frisches sauberes Gefühl und Ihr werdet auf jeden Fall weniger Bakterien untereinander übertragen.

...zur Antwort

Wenn der Salat beim Einkaufen noch gut aussieht, kannst Du am ehesten durch Transport und Lagerung was "rausreißen". In ein feuchtes (nicht nasses) Küchenhandtuch gewickelt und in die Kühlschrankschublade gelegt hält der Salat sich mehrere Tage und Du musst ihn dann auch nicht im Wasserbad "wiederbeleben". Ansonsten: Salate der Saison, also im Sommer keinen Feldsalat und wenn Du was robustes brauchst: Eisbergsalat!

...zur Antwort