In der Regel verjähren Forderungen innerhalb von drei Jahren ab dem geschlossenen Jahr. Wenn du also irgendwann im Jahr 2016 Forderungen an deine Fahrschule hattest, kannst du diese bis Ende diesen Jahres einfordern.

...zur Antwort

Das kannst du am einfachsten mit Key-Bindings abbilden. Wenn du das hier in deine Config/Autoexec einfügst:

bind "0" "slot10; cl_righthand 1"
bind "1" "slot1; cl_righthand 1"
bind "2" "slot2; cl_righthand 1"
bind "3" "slot3; cl_righthand 0"
bind "4" "slot4; cl_righthand 1"
bind "5" "slot5; cl_righthand 1"
bind "6" "slot6; cl_righthand 1"
bind "7" "slot7; cl_righthand 1"
bind "8" "slot8; cl_righthand 1"
bind "9" "slot9; cl_righthand 1"

wechselt dein viewmodel der Waffe beim Klick auf "3" auf die linke Hand. Beim Klick auf jeden anderen Slot wieder auf die rechte Hand. Die Verwendung von "Q" um zwischen Messer und Waffe zu wechseln ist dann aber nicht mehr möglich, da dort das viewmodel nicht geändert wird. Beim Mausrad das gleiche. Das Problem mit "Q" könntest du mit bind "q" "lastinv; cl_righthand 1" lösen. Um das Messer dann aber wieder in die linke Hand zu bekommen, musst du wieder "3" drücken.

...zur Antwort

Schau dir Videos dazu an.

Allgemein: https://www.youtube.com/watch?v=cqEegGsjrYI

Dein CPU-Kühler: https://www.youtube.com/watch?v=FtfaJjWATds

...zur Antwort

Für 900 Euro gibt es aber deutlich Besseres, wenn du deinen Rechner selbst zusammen baust oder sogar fix und fertig hier: https://hardwarerat.de/gaming-pcs/142/gaming-pc-hardwarerat-900?number=SW10133

der hier könnte auch etwas für dich sein: https://www.dubaro.de/GAMING-PC/KreativEcke-Freitags-GAMING-PC/KREATIVECKE-900::3353.html

...zur Antwort

Hey, entweder du baust die Teile selbst zusammen:https://www.mindfactory.de/shopping_cart.php/basket_action/load_basket_extern/id/c49c3e221e6904cce2635ff706d672e94fc75db4f6a670f7f6f
Und besorgst dir dazu noch eine Windows-Lizens, oder du kaufst etwas in die Richtung: https://hardwarerat.de/gaming-pcs/140/gaming-pc-hardwarerat-800-nvidia-gtx-1660ti-ryzen-2600-16gb-ddr4-nvme-ssd?number=SW10131

...zur Antwort

Da du schon ein extra Mikro hast, reicht ja ein guter Kopfhörer:

Mit offener Bauweise: beyerdynamic DT 990 Edition
Mit geschlossener Bauweise: beyerdynamic DT 770 Pro

Ohm je nach Verstärker an deinem Rechner. Mit 32-80 Ohm bist du ziemlich save.

...zur Antwort
Passt

Laut Webseite des Herstellers passen CPU-Kühler bis 163mm rein. Sollte also passen. https://www.coolermaster.com/catalog/cases/mid-tower/masterbox-mb500/

...zur Antwort

Sennheiser GSP 550: https://www.amazon.de/dp/B07G4RVK41/

  • Für ein Headset ein wirklich gutes Mikrofon
  • Klang für Shooter aber auch Musik und Filme sehr angenehm ohne übertriebene Höhen oder Tiefen - sehr ausgewogen
  • angenehm zu Tragen und das über Stunden - kein Leder an den Ohrmuscheln und somit kein Schwitzen
  • offene Bauweise um die eigene Stimme zu hören und ein größeres Raumgefühl zu haben. Zudem drücken die Tiefen gefühlt weniger auf den Schädel

Wenn du kein Freund von digitalem 7.1 Sound bist kannst du auch das GSP 500 mit Klinkensteckern kaufen. Solltest du eine geschlossene Bauform mit kräftigeren Tiefen bevorzugen gibt es das GSP 600.

...zur Antwort

Ich würde dir empfehlen dein Abitur zu machen und danach direkt im gehobenen Dienst anzufangen. Das ist die leichteste und schnellste Möglichkeit dort zu arbeiten.

Nach deiner Ausbildung im mittleren Dienst wird das erstmal nichts mit dem gehobenen Dienst - auch nicht nach drei Jahren. Ohne einige Jahre Berufserfahrung bei entsprechender Leistung wird dich deine Dienststelle nicht zum Eignungstest zulassen bzw. dir nicht das entsprechend gute Zeugnis geben. Hast du es nach Jahren im mittleren Dienst bis zu diesem Test geschafft, gilt es diesen erst noch zu bestehen. Er ist ein gutes Stück schwerer als die Tests zum mittleren oder gehobenen Dienst.

Hast du auch diesen Test bestanden, darfst du an einer Polizeihochschule 2 1/2 Jahre dual studieren um dann schlussendlich im gehobenen Dienst zu arbeiten.

Nach deiner Ausbildung wirst du nicht so einfach in ein anderes Bundesland wechseln können. Ohne einen Wechsel-Partner in deinem gewünschten Bundesland darfst du nicht in diesem arbeiten. Den muss man auch erstmal finden.

...zur Antwort