Es gibt für alles Vor- und Nachteile und auch für alles Befürworter und Gegner. Ein Smartphone ist nichts weiter als eine neuartige Technik, die von vielen gerne Angenommen wird und von vielen als kritisch bewertet werden.
Aber wann war das bei neuer Technik nicht so?! Jede neue Erfindung wird kritischen Blicken unterzogen und gleichzeitig aber gerne angenommen und dann gibt es Diskussionen. Erwachsene Leute die damit nicht aufgewachsen sind verstehen es meistens nicht - junge Leute können nicht mehr ohne.
Es ist einfach anders gelernt worden Kontakte zu knüpfen und Kontakte zu pflegen. Wobei Erwachsene meistens Erwachsene Freunde haben, die selbst ohne neue Technik aufgewachsen sind, können dessen Kontakt auch einfacher ohne die neue Technik behalten. Anders bei jüngeren Freunden, die aus Gewohnheit zur Technik greifen und es nicht anders kennen - oder gar anders gelernt haben. Hat jemand kein Smartphone, ist es schwer auch seine Freunde zu kontaktieren. Dass das trotzdem möglich ist (sei es über Festnetz, Brief, Fax ...) wissen auch alle! Aber warum nicht den bequemsten Weg nutzen?
Etwas weit hergeholt, aber dennoch korrekt: Früher waren Autos genauso umstritten als es noch neue Erfindungen waren. Es hatte nicht jeder und jeder der keins hatte, hat in Frage gestellt ob man sowas denn überhaupt brauchen würde. Man könnte doch genauso auch mal wieder zu Fuß gehen - da bleibt man gesund! Heutzutage frägt keine mehr warum jeder ein Auto nutzt - es ist am Bequemsten und am Einfachsten. Ohne Auto würden Erwachsene genauso wenig dessen Freunde besuchen (da haben wir wieder das Kontakte pflegen), aber man könnte doch auch mal Bus fahren oder zu Fuß gehen. Neee, ist zu weit! Alternativen gibt es trotzdem.
Dasselbe Thema mit der Sucht: Nur weil jemand viel Auto fährt oder vielleicht sogar Auto fahren muss (wegen der Arbeit), heißt das nicht dass er ohne Auto auskommen würde und süchtig ist. Mal das Auto eine Woche in der Garage zu parken fällt auch niemandem ein ... es wäre viel zu problematisch. Man würde sich auch darüber ärgern, aber ob das mit süchtig zu tun hat würde niemandem Einfallen - warum dann bei Smartphones?