Gibt es in deiner Region einen besonderen Schinken, Käse, Wurst, etc?
Aber selbstgemachte Marmelade ist auch gut :)
Gibt es in deiner Region einen besonderen Schinken, Käse, Wurst, etc?
Aber selbstgemachte Marmelade ist auch gut :)
Hilfreich wäre hier das Rezept mit dem du den selbstgemachten gekocht hast. Dann hätte man vielleicht einen Fehler finden können.
Mögliche Fehler:
Salz vergessen?
Magermilch benutzt statt Vollmilch?
Zu wenig Zucker?
Keine Vanille?
Kein Zimt?
Keine Butter?
Aber vielleicht schmeckt er dir auch einfach kalt besser? -> Kühlschrank
Oder etwas flüssiger? -> mehr Milch
wenn man ihn selbst macht kann man doch alles anpassen, bis es perfekt ist
Survivaltipps zu sammeln und zu lernen kann nicht schaden
Hallo,
um zu beweisen, dass du es kannst.
Du erwirbst mit jeder bestandenen Prüfung eine Qualifikation, die dich zu etwas berechtigt:
Niemand will einen Architekten bezahlen, dessen Häuser einstürzen, oder einen Koch, dessen Essen nicht schmeckt, oder einen Arzt, der die Patienten durch Unwissenheit umbringt.
Was du verstanden hast, musst du meist nicht auswendig lernen.
(Von Vokabeln mal abgesehen, da könnte man sich vielleicht noch die Herkunft der Wörter anschauen, aber das für alle Vokabeln zu machen sprengt etwas den Rahmen.)
Vielleicht wäre Nachhilfe etwas für dich?
Gib nicht auf, du schaffst mehr als du denkst.
Viel Erfolg :)
Ich (33) hätte rechts gern noch zwei Ohrlöcher, links ein weiteres.
Bin aber wie bei allem noch unentschlossen.
Ich denke lieber noch ein/zwei Monate drüber nach, bevor ich mir einen Piercer suche.
(Die Stecker, die ich dann irgendwann da drin haben will, habe ich allerdings schon 😅 Werden bisher in den drei vorhandenen Ohrlöchern getragen)
Über ein Helix habe ich nachgedacht, aber das traue ich mich im Augenblick noch nicht. Vielleicht irgendwann. Erstmal mehr Ohrlöcher...
Vielleicht mal am Wochenende Zuhause bleiben und lernen, statt durch solche Aktionen Unterricht zu verpassen.
Aber ich bin auch nicht gut in Zeitmanagement, also als Notlösung finde ich es ok, aber nicht als "Strategie".
Hallo,
ich habe vor einer Weile 6 kg zugenommen und folgende Veränderungen bemerkt:
Das einzige Problem waren Bauchschmerzen... es hat sich heraus gestellt, dass die Hose zu eng war XD hatte ich noch nie vorher, deshalb hat es extrem lange gedauert, bis ich drauf gekommen bin.
Oh und ich konnte die neuen Hosen sogar günstig im Supermarkt kaufen, weil ich in die kleinste Größe dort auf einmal reinpasste :)
Grüße
Kommt drauf an, wie wohl ich mich in deren Wohnung fühle, aber für gewöhnlich lieber irgendwo Zuhause als im Restaurant, wo mir dann auch noch fremde Menschen beim Essen zugucken.
Ich empfehle die Kombination aus den Apps Busuu und JA Sensei.
Du kannst damit wirklich ganz bei Null anfangen.
Beide Apps arbeiten mit Spaced Repetition. Das heißt, du wirst zu Schriftzeichen und Vokabeln in immer größer werdenden Abständen immer wieder abgefragt.
Die beiden Apps sind auf Deutsch verfügbar und ergänzen sich mit ihren Funktionen, Lektionen und Übungen wunderbar wie ich finde. Mir macht das Lernen damit richtig Spaß.
Ich habe mir bei beiden Apps die Premium Version gegönnt (fang aber ruhig mit den kostenlosen Inhalten an um zu sehen ob die Art und Weise zu Lernen zu dir passt), das ist immernoch günstiger als ein Volkshochschulkurs + Buch und bringt (mir) mehr, denn den Kurs habe ich schon einmal versucht und kam nach kurzer Zeit nicht mehr mit. In der App bestimme ich das Tempo selbst und kann auch ganze Lektionen einfach nochmal wiederholen wenn ich merke, dass ich was nicht verstanden oder vergessen habe. Außerdem habe ich die App immer in der Tasche und kann in jeder noch so kleinen Pause schnell ein paar Vokabeln wiederholen und muss nicht warten, bis ich mich zuhause mit den Büchern an den Tisch setzen kann.
Bei Busuu hast du sogar Kontakt zu Muttersprachlern, die dir helfen, dein Japanisch natürlich klingen zu lassen, oder dir Feinheiten erklären, die die App vielleicht nicht erfasst hat.
Viel Erfolg :)
がんばって
PS: Die Google Übersetzer App schadet auch nicht ;) und schön viele Filme und Serien auf Japanisch gucken.
Ich empfehle die Kombination aus Busuu und JA Sensei beide arbeiten mit Spaced Repetition, das heißt, du wirst zu Schriftzeichen und Vokabeln in immer größer werdenden Abständen immer wieder abgefragt.
Die beiden Apps sind auf Deutsch verfügbar und ergänzen sich mit ihren Funktionen, Lektionen und Übungen wunderbar wie ich finde. Mir macht das Lernen damit richtig Spaß.
Ich habe mir bei beiden Apps die Premium Version gegönnt, das ist immernoch günstiger als ein Volkshochschulkurs + Buch und bringt mehr, denn den Kurs habe ich schon einmal versucht und kam nach kurzer Zeit nicht mehr mit. In der App bestimme ich das Tempo selbst und kann auch ganze Lektionen einfach nochmal wiederholen wenn ich merke, dass ich was nicht verstanden oder vergessen habe. Außerdem habe ich die App immer in der Tasche und kann in jeder noch so kleinen Pause schnell ein paar Vokabeln wiederholen und muss nicht warten, bis ich mich zuhause mit den Büchern an den Tisch setzen kann.