AfD oder kleinere rechtsextreme Parteien.
Weil Donezk, Luhansk, Abchasien und Südossetien nicht unabhängig werden wollen. Das will nur der Kreml.
Vor 80 Jahren ja. Heute? Nein.
Seit Beginn des Krieges ähnlich schlecht wie bei den anderen EU-Staaten. Ungarn vielleicht mal ausgenommen.
Nein, das bedeutet lediglich dass die AfD zu doof war eine Kandidatenliste einzureichen. Für die AfD gelten die gleichen Regelugen wie für alle anderen Parteien auch. Die haben es hinbekommen.
In Bayern ist Homosexualität gesellschaftlich allerdings nicht so stark akzeptiert wie in NRW oder Hamburg.
Nein.
Der IStGH kennt grundsätzlich keine Immunität. Der Haftbefehl gegen Putin könnte also problemlos vollstreckt werden.
Nein. Raucher kosten dem Staat mehr, als sie ihm durch die Steuereinnahmen bringen.
Diese Drohungen sind natürlich völlig unangemessen, aber man sollte sie auch nicht überbewerten. Solche Drohungen sind Teil der russischen Staatspropaganda, so traurig das auch ist. Der Kreml-Regime denkt tatsächlich, dass es damit Stärke beweist. In Wirklichkeit offenbart es jedoch seine Schwäche.
Ständig wir die Bunderepublik von der kriminellen Russenführung bedroht. Zuletzt werden wieder Raketen auf Berlin angedroht.
Das sind leere Worthülsen. Die russische Staatspropaganda droht Europa so ziemlich jeden Tag mit Raketenangriffen und Atomschlägen.
Kann man sich da Hunderttausende Russen in Deutschland leisten? Oder sollte man die nicht aus Sicherheitsgründen alle ausweisen und abschieben?
Nein, die Sippenhaftung ist seit 1949 abgeschafft. Die Russinnen und Russen hierzulande tragen keine Schuld für die gegenwärtige Situation in Russland und schon gar nicht für irgendwelche abstrusen Äußerungen von Kreml-Politikern.
Ich meine das Gas wird über Umwege hier wieder nach DE zurück verkauft wo ist denn da der Sinn?
Wie kommst du darauf? Deutschland bezieht sein Gas gerade hauptsächlich aus Norwegen, Belgien und den Niederlanden. Diese Länder fördern ihr Gas selbst.
Und Russland schadet das ganze auch nicht.
Das ist falsch. In Russland läuft es so katastrophal schlecht, dass sich der Lebensstandard immer mehr dem Nordkoreas annähert (https://www.tagesschau.de/wirtschaft/weltwirtschaft/wirtschaftssanktionen-russland-folgen-interview-101.html).
Währenddessen stehen Deutschland und die anderen westlichen Staaten wirtschaftlich besser da als erwartet. Die Sanktionen wirken.
Im Großen und Ganzen macht sie einen guten Job, insbesondere angesichts der Herausforderungen, vor denen sie steht.
Nein.
Dass Finnland und Schweden NATO-Mitglied werden, hat sich Russland selbst zuzuschreiben. Wären sie nicht in die Ukraine einmarschiert, hätte sich die Frage gar nicht gestellt.
Jetzt gibt es 1.340 km mehr NATO an Russlands Grenzen :-)
Du kannst dich glücklich schätzen nicht in der Situation zu sein, in der sich die Ukrainerinnen und Ukrainer befinden.
Weil ich als Wähler erwarte, dass eine Partei, die bei Wahlen 33 Prozent holt, auch maximal 33 Prozent der Sitze im Bundestag bekommt und nicht 55 Prozent. So viele Mandate hätte die Union 2017 geholt, wenn das Grabenwahlsystem existiert hätte. So ein Wahlsystem ist hierzulande nicht umsetzbar. Die Vorteile des personalisieren Verhältniswahlrechts überwiegen deutlich.
Es wird so ausgesprochen, wie es geschrieben wird: China.
Wenn ich „Kina“ höre, sträuben sich bei mir die Nackenhaare. Falscher geht es nicht.
Die Krim ist und bleibt ein Teil der Ukraine.
Noch nicht. Dem NATO-Beitritt steht aber jetzt nichts mehr im Wege.
Wenn du die Staatsbürgerschaft von Kuwait hast, ja. Dann solltest du dich aber nicht abschieben lassen, sondern freiwillig dorthin reisen.