Treibstoff der Elektroautos (EVA-Prinzip)? Und ob es dann noch umweltfreundlich ist wenn man anstatt neueste Ecobenziner, stattdessen Elektro Autos fährt, welche allein beim produzieren einen wesentlich höheren Ausstoß erzeugen und dann noch mit Strom aus einem Atomkraftwerk fahren.
Im Prinzip ist es schädlich für die Bremse, da du in manchen Momenten die Wirkung der Motorbremse nutzen könntest, um dein Auto zum stehen zu bekommen. Somit hast du einen höheren Verschleiß an den Bremsbelägen und den Bremsscheiben. Das heißt, dass du deine Bremse öfters wechseln musst, als jmd der oft mit Motorbremse fährt. Allerdings sind dies Verschleisbauteile, welche auch durch unnötiges Beschleunigen und Abbremsen oder unvorausschauender Fahrweise belastet werden können. Schäden sollten dadurch aber nicht an deinem auto hervorgerufen werden.
Ich dachte auch erst an ein d30 aber wenn man sich die B-Säule anschaut kann es kein eclipse sein zumindest nicht das d30 Modell habe aber selbst keine idee welches auto es sein könnte
Viele nehmen aber auch die Angabe von 100-200,weil besonders leistungsstarke Autos mit Traktionsverlustn Probleme haben könnteund die eigentliche stärke des Autos aus diesem Wert nicht unbedingt hervor geht. Zum Beispiel ein 400ps starker Golf 7 GTI wird wahrscheinlichein hohes drehmoment am Anfang entwickeln und verliert so viel Traktion bei Volllast, dass der 0-100 Wert kaum die Werksangaben eines normalen GTI unterbieten kann.
Würde dir einen Golf 4 raten, 75PS Benziner. Grund: Gute Ersatzteilversorgung. Außerdem sollte der Zahnriemen gemacht sein, weniger Kilometerstand und der TÜV. Bis 5000€ bekommt man auch noch eine gute Ausstattung und am besten eines der spätesten Modelle.
Versteh deine Frage aber ich hoffe du willst da nicht nur arbeiten um den Boni für die Autos zu kassieren. Würde sowas nicht im Vorstellungsgespräch erwähnen, können die garnicht leiden.
Also die Duke gehört eigentlich nur auf die Straße:D Vllt schaust du dich nach älteren Modellen der KTM EXC um oder nach einer Husqvarna SMS 125, wenn du eher auf 4 Takt sound stehst kann ich dir die Yamaha Wr125x nur empfehlen. Ist ein schönes Bike und gebraucht findest du bestimmt eine für maxm. 2500€. Und wenn du noch etwas in Richtung Duke suchst ist die Yamaha MT 125 eine nette alternative. Viel Glück bei der Suche.
Haben einen Chevrolet Spark und er bekam zwei schwarze Streifen, je 15cm dick ab der Front bis über die Heckklappe. Insgesamt 280€. Der Preis wird sich wohl eher um die 250-300€ ansiedeln.
Schnelle Lösung: Eiswasser bzw. sehr kaltes Wasser mit Eiswürfel
Eine Lösung auf Dauer wäre eine Ice-Bazooka und Minz-Molasse gibt noch ein frisches Aroma
Eine Amy NPX ist meiner Meinung nach in dieser Preisklasse das Topmodel. In der Black Edition in Schwarz-Blau sieht sie am schicksten aus.
Würde auch raten ein Mofa zu holen. Mit einer prima 5s oder ähnlichem bist du kultig unterwegs und ein aerox sieht nach mehr als 25 aus. Ist dann doch peinlich damit so rum zu gurken.
Vielleicht Gleitlager von der Kupplung oder Keilriemen aber dann würde es nicht von hinten kommen
AGR vielleicht reinigen. Kostenpunkt=selber machen. Einmal mit bremmsenreiniger und nen lapen darein und fertig.Kann man mal ausprobieren:)
Husaberg FS 650 E, auch 1-Zylinder, ziemlich brutal
Hol dir ne Yamaha dt125r !!!!!!
Sau schüchtern aber nicht unattraktiv ;D
Habe den distanzring auch entfernt und eine sporthülse eingebaut. Fahre damit schon über ein jahr und motor ist noch top. Berg ab ist open end beschleunigt bei mir an steilen bergen schonmal auf 80kmh
Dürfte alles legal sein wenn die Umbauteile Zulassung haben und die Leistung nicht verändert wird:)
Die Yamaha yzf125r ist echt ein gutes Motorrad aber die rs4 ebenso und die yzf hat einfach jeder von daher finde ich ist die rs4 der hinkucker und mal was anderes;)
Einmal luffi und performance controller (http://www.wunderlich.de/shop/de/wunderlich-tuneup-bundle-performancecontroller-blue-filter-5902.html) und giannelli auspuff würde ich dir empfehlen finde sogar der sound ist besser als von der akrapovic auspuffanlage.