Es gibt einen sehr interessant Spiegelartikel, was den Wert und den Schenker an geht. Denn in Berlin z. B. darf nix über 10,-€ geschenkt werden, in Nordrhein-Westfalen sind Geschenke von einzelnen Schülern oder Eltern absolut tabu. Einfach mal lesen. Googel nach "Lehrer Geschenk".

Man kann natürlich auch immer etwas basteln, ist dann halt auch am persönlichsten. Klingt jetzt doof nach Kindergarten, so mein ich das nicht. ;) Gestaltet ihm doch ein T-Shirt, Thermobecher, oder ähnliches.

http: //de. personello .com/ abschied/lehrer. htm (einfach Lehrzeichen rausnehmen) ;)

Habt ihr mit ihm eine Klassen-/ Kursfahrt gemacht? Dann gestaltet ein Fotobuch, wo einzelne auch noch besondere Erinnerungen oder ähnliches reinschreiben können.

Macht ein Fingerabdruckbild: http://printablepress-blog.blogspot.de/2012/10/fingerprint-creatures.html und verpasst ihm einen schönen Rahmen oder gestaltet ein kleines Buch (Geschichte) damit.

Haltet ihm eine Rede.

Seid kreativ! ;)

...zur Antwort

Also der Lehrer ist einfach nur ein Idiot und nicht rassistisch denk ich mal. Der versucht sich durch Sprücheklopferei durchzusetzen und Respekt zu bekommen. Ist einfach kein guter Lehrer, denn die sollten Vorbilder sein und nicht noch vormachen wie man mobt. Aber viele sind halt falschen im Job. Ich kann nicht auf der einen Seite Respekt von Schülern verlangen und auf der anderen Seite selbst das Gegenteil tun.

Natürlich hat ein Lehrer das Recht und die Pflicht störendes Verhalten zu unterbinden. Dies sollte aber professionell und nicht auf einer persönlichen Ebene geschehen indem er die Klasse oder Einzelne demütigt, bloßstellt oder herabsetzt.

Wenn tatsächlich die ganze Klasse Probleme mit ihm hat, solltet ihr euch oder eben nur die Betroffenen zusammen tun und über eine gewisse Zeit seine Kommentare sammeln (Datum und Situation). Ich weiß ja nicht in welche Klassenstufe Du gehst, aber man könnte/sollte auch noch die Eltern mit ins Boot holen. Dann um ein Gespräch mit ihm bitten, ist halt fairer erst zu versuchen mit ihm zu reden, auch wenn es nicht sehr erfolgsversprechend ist. Sollte dabei nix rum kommen oder er sich weigern, nochmal zum Schulleiter gehen und ruhig und sachlich die Fakten vortragen. Sollte dann wieder nix passieren, würde ich erneut hingehen und sagen, dass ihr euch, wenn der Lehrer sein Verhalten nicht ändert, an den Schulrat wendet. Die Gespräche sollten diejenigen führen, die am überlegtesten und ruhigsten (damit meine ich jetzt keine Schlafmützen) handeln. Am besten halt wieder mit Unterstüzung der Eltern.

Wer sein Standpunkt nämlich unsachlich und aufgebracht vorträgt, hat meistens schon verloren.

Sollte sich wieder nix ändern kann man sich tatsächlich an den Schulrat wenden.

Die Frage ist halt wie oft kommen diese Sachen vor.

Wenn Du überings aus gesundheitlichen Gründen fehlst, sollte doch eigentlich eine Krankschreibung in der Schule sein und mehr geht den Lehrer erst mal nicht an. Bei solch einer langen Zeit allerdings, ist es natürlich gut wenn man zumindest den KlassenlehrerIn mit mehr Details versorgt, denn ab einer gewissen Dauer, können die Lehrer Dich nicht mehr Bewerten, weil Du halt nicht genügend da warst. Um nicht größere Probleme zu bekommen, sollte man da mit der Schule / KlassenlehrerIn kommunizieren .

...zur Antwort

Selbstbewusstsein ohne Arroganz. Intelligenter Humor ohne derb, plump oder sexistisch zu sein. Intelligenz an sich. Aufmerksamkeit - sich auch für die Frau und ihre Meinungen und Interessen interessieren, wahrnehmen wie es ihr geht. Gepflegtes Äußeres. Verlässlichkeit. Sensibilität. Charmant sein ohne schleimig zu sein.

...zur Antwort

Mögen tut er Dich sicher, sonst hätte er Dich nicht seiner Familie vorgestellt. Die Frage ist nur ob er mehr als einen guten Kumpel in Dir sieht. Unternimm einfach mehr mit ihm und achte darauf, ob er nicht einfach ein freundlicher Typ ist der weibliche Freund halt anlächelt, ohne mehr damit zu meinen. Die gibt es nämlich auch! Ausserdem hat er ja wohl schon gesagt, dass er eigentlich nichts von Dir will (wenn Du da der Aussage Deines Klassenkameraden trauen kannst), also mach Dir nicht zu große Hoffnungen. Wenn Du merkst, dass obwohl ihr mehr Zeit verbringt sich nichts ändert, zieh Dich lieber zurück. Sollte er nämlich doch mehr empfinden, wird er dann sicherlich nachhaken.

...zur Antwort
  1. Das Menschen ihrem Gott unterschiedliche Namen geben, bedeutet nicht, dass dahinter nicht ein und die selbe Kraft/Gott steht.
  2. Die Bibel und andere religiöse Bücher sind von Menschen geschrieben, mit deren Interpretationen. Da reicht allein die Bibel als Beispiel.
  3. Ich denke das es eine liebe Geste Deiner Freundin war. Der Anhänger selbst ist nur ein Ding, dem wir Bedeutung und Kraft geben. Wenn Du ihn also als Symbol der Freundschaft und Fürsorglichkeit trägst, spricht wohl nichts dagegen. Menschen die glauben dieses oder jenes Symbol dürfe man als "guter Christ" nicht tragen, sind doch selbst abergläubisch.
  4. Ob Menschen des Kulturkreises aus dem das Symbol stammt ein Problem damit haben, wenn ein Christ es trägt kann ich Dir nicht sagen.
  5. Man muss es ja auch nicht tragen um es wertzuschätzen. Du kannst ein schönes Seidenband annähen und es als Lesezeichen benutzen. Oder als Dekoration ins Regal legen. Du kannst damit ein Tagebuch verzieren oder oder oder ...
...zur Antwort

Kings of Leon - Use somebodey

...zur Antwort

Also ich hoffe Du hast es inzwischen herausgefunden ;)

Für alle anderen hier der Tipp: Man solltest schauen wie die Anzeige der Fähigkeiten die der Lehrer einem beibringen kann eingestellt ist.

Man kann im Fenster unter Filter 'Bereits gelernt', 'Verfügbar' und 'Nicht verfügbar' auswählen. Wenn nix ausgewählt ist, zeigt er Dir auch nix an!

...zur Antwort

Also eigentlich soll sich die Lampe durch die Hitze der Glühbirne drehen, so wie sich die Weihnachtspyramiden durch die Wärme der Kerzen drehen. Ich hab leider eine erwischt die das nicht tut und ich weiß nicht genau weshalb. Aber das Prinzip ist, aufsteigende Hitze bewegt die schräg gestellten Blätter vorwärts. Das Licht wirft dann die bunten und hoffentlich sich drehenden Bilder an die Wand oder auf das, was halt gerade in der Nähe steht.

...zur Antwort

Hier ist eine interessante Seite über das Thema Scheinschwangerschaft bei Kaninchen.

http://www.diebrain.de/k-schein.html

Weiter unten gibt es dann noch einen Link zu der Seite Kaninchen Info. Da steht zwar für junge Kaninchenfans, aber als kurze Zusammenfassung zu verschiedenen Themen ist die Seite sicher gut. Viel Glück!

...zur Antwort

Also ganz ehrlich, ich muß Deinem Tierarzt wiedersprechen. Nicht jede Katze muß nach draussen. Ich habe 2 ehemalige Straßenkater bei mir aufgenommen. Beide schnuppern zwar mal aus Neugierde ins Treppenhaus, aber nicht einer von Beiden hat je ernsthafte Anstalten gemacht wieder raus zugehen. Sie betteln nicht an der Tür, sie sind auch nicht dauernd vor oder an der Tür. Es scheint sie ziehen das gemütliche Leben zuhause dem Straßenleben vor. Bei mir ist auch nicht gerade die perfekte Katzengegend Autobahn, S-Bahn und große Straßen in der Nähe. Zum Verhalten Deiner Katze würde ich sagen, dass sie tatsache überfordert ist mit der Situation. Meine erste Katze ist mal aussversehen nach draussen gelangt und war auch komplett verwirrt. Sie saß starr in einer Ecke udn hatte Angst als ich versuchte sie wieder mit zu nehmen. Ich denke sie können die Situation nicht wirklich einschätzen. Als sie dann wieder oben war, war sie seelig.

...zur Antwort

Heißer Tip, für die Zeit in der ihr weg seid, stellt doch die Toilette besser erreichbar hin.

Dann ist das kein Problem mehr und ihr seid nicht unter Zeitdruck.

...zur Antwort

Also, der Aufwand ist Unterschiedlich von Kind zu Kind (z. B. ruhig oder quirlig) und von Tier zu Tier (z. B. Hund oder Hamster)und es kommt immer auf die Umstände an. Kinder benötigen meist noch mehr Aufmerksamkeit als Tiere, aber Aufwand ist da wie dort.

Lebewesen fordern immer Aufmerksamkeit, Pflege und nicht zuletzt Zuneigung.

Und nach dem Aufwand hast Du ja gefragt! ;)

...zur Antwort

Nun hab ich es doch glatt gestern selber herausgefunden, dank eines Zufalls. Ich habe ein anderes Stück gesucht was ich unter dem Thema Hosenrollen etc. bei Wikipedia gesehen hatte und dann bin ich noch weiter durch Youtube gesurft und voila da war es.

Flower Duet aus der Oper Lakme von Léo Delibes

http://www.youtube.com/watch?v=DhFC3AhLtag&feature=quicklist

Soviele Triller wie ich in Erinnerung hatte, hat es gar nicht. ;)

Aber ich danke euch für eure Mühe. Es sind auch noch schöne Stücke bei euren Vorschlägen dabei gewesen, die auch mal wieder schön sind neu dran erinnert zu werden.

Also ein großes Danke!

...zur Antwort

Also ich bin ja immer nicht so ein Freund von solchen Hammermethoden. Uns ist mal eine Katze zu gelaufen sie war trächtig. Was wir anfangs nicht bemerkt hatten war, dass sie Flöhe hatte. Der Tierarzt sagte bei schwangeren Tieren darf man keine Flohmittel anwenden, was mir nur zeigt was für Teufelszeug das ist. Nach der Geburt hatten nun alle unsere Katzen die wir schon hatten, die Mutter und die 6 Kätzchen Flöhe. Wir haben sie einmal mit einem Flohpulver eingestaubt, allerdings ging dies erst als sie schon etwas älter waren, denn Flohpulver und frontline, etc. sind halt immernoch extreme Chemieklopper. Nun waren sie ja schon eine Weile in der WOhnung unterwegs und unsere Schreckensvision war das in ein paar Wochen oder sogar nach einem JAhr noch Flöhe wieder kommen könnten. Wirhaben dann ihre Liegestätten mit Kieselgur bestäubt und alle Ecken und Winkel die sie noch gemütlich fanden. Kieselgur ist ein Mineral, was die Flöhe austrocknet. Leider hab ich das zu spät gekauft sonst hätte ich das auch für die Katzen genommen. Nach einer Woche habe ich es wieder abgesaugt.

Es ist nicht chemisch!

Hat keine ungewünschten Nebenwirkungen!

Und hat super funktioniert!

Übrigens hatte ich auch mal eine Heimchenplage, da sie sich statt von meinen Gekkos gefressen zu werden, vermehrten. Aber auch diese Plage habe ich mit Kieselgur perfekt in den Griff bekommen.

Das beste ist, die Viehcher können nicht resistent werden und man muß seinen Vierbeinern nicht immer heftigere Keulen verabreichen!!!

Früher gab es Kieselgur bei Spinnrad, jetzt bekommt man es in der Apotheke.

...zur Antwort