Ein Kreis ist durch eine einzige Größe (Radius, Durchmesser, Umfang, Flächeninhalt) eindeutig bestimmt. Des heißt, du kannst dir daraus alle übrigen Größen ausrechnen.
1) Wenn du den Flächeninhalt gegeben hast, dann kannst du durch Umformen der Formel A=r²π den Radius erhalten. Umgeformt sieht die Formel so aus: r=wurzel(A/π).
2) Wenn du den Umfang gegeben hast, dann lautet die Formel u=2πr. Den Radius erhältst du dann durch r=u/2π.
Der Durchmesser ist immer der doppelte Radius.
Am besten überlegst du dir beliebige Werte zu einer der vier Größen und versuchst jeweils die übrigen 3 zu berechnen. Zum Kontrollieren der Ergebnisse würde ich dir diese Seite empfehlen: http://tiny-tools.camy.at/index.php?geometrie&figur=1