Sich seinen größten Ängsten stellen die man hat, umso leichter wird es mit der Zeit sein diese zu tun. Zb an der Kasse stehen. Vor Menschen sprechen, essen etc. Kopf nach oben halten, Schulter gerade und selbstbewusst auftreten.

...zur Antwort

Kostet denke ich mehr: blindenuhr oder Wecker mit Ansage. Wenn er gerne rausgeht weiß er immer wie spät es ist oder wenn er ein Wecker braucht

...zur Antwort

Finde ich nicht rechtens. Ich würde einfach den Anwalt fragen. Würde extra sagen, dass deine Frau und Sohn psychischen Schaden haben und so tun wenn es nicht tatsächlich so ist.

...zur Antwort

War das vlt ein anderer tätowierer oder vlt eine andere Farbe oder "Tinte" die benutzt wurde? Vlt zum Hautarzt gehen und es abklären. Vlt hat deine Haut auf die bestimmte Farbe reagiert.

...zur Antwort

Die Kosten von dem Anwalt muss der bezahlen, der vor Gericht "verliert" wenn du also im Recht bist, dann würde der andere den Anwalt zahlen. Verlierst du, kommst du selber auf die Kosten auf. Ich denke ehrlich gesagt, dass deine Chancen nicht so hoch stehen.. Er kann genauso sagen, die tür war defekt etc. Kann man ja nicht nachweisen, dass es Absicht war oder wie gesagt die Tür defekt war. Vlt hat die Tür "geklemmt". Dann würde evlt die Firma zb" bogestra" für die Schäden aufkommen, denke ich mal

...zur Antwort

Wenn du denkst es wird besser würde ich es tun. Man macht nur einmal die Schule und ich finde es kommt gut für den Arbeitgeber als Grund, dass man seine Leistungen verbessern will und immer an sich arbeitet und das auch im Beruf so will. Das man tut sich steigern will. Ich würde es auch einreichen wenn es schlechter war. Man sieht ja im Lebenslauf von wann bis wann man was getan hat. Die Lücke würde er bestimmt bemerkten und sich das schon bestimmt denken. Besser mit offenen Karten spielen und begründen das die Fächer einem nicht so liegen, fals diese für den Beruf relevant sind.

...zur Antwort

Bin grade frisch im Berufsleben und vermisse die Schule:

Vorteile sind:

Viele Pausen, kein Stress, keine Verantwortung, Ferien, je nach Job kein schicht Dienst, Wochende frei, Feiertage frei, meistens länger schlafen, weniger Std durch zb Ausfall, keine körperliche Arbeit

...zur Antwort
Hab ich das Burn-Out Syndrom?

Hallo Leute,

Vorab ich weiß das die meisten hier durch meine Erzählung keine Ferndiagnose erstellen können. Jedoch interessiert mich eure Meinung bezüglich meiner Situation.

Also erst mal zu mir, ich bin 19 Jahre alt & gehe in die 13. Klasse. Meine Noten sind bis jetzt immer zufriedenstellend gewesen und ich war auch glücklich mit meinen Leistungen. Jedoch hab ich seit mehreren Monaten das Gefühl von innerer leere, Unzufriedenheit und Konzentrationsschwäche. Ich denke immer zu oft an Sachen zurück die früher passiert sind (gute sowie schlechte Sachen). Diese Konzentrationsschwäche führte zu einige schlechten Noten, was mich persönlich für paar Tage sehr frustrierte. Ich fühle mich auch seit Monaten alleine, würde eine Frau kennen lernen, jedoch scheiterte es 3 mal schon, beim ansprechen/Anschreiben. So dass ich mir nun denke das es eh nie wird. Obwohl ich mir sicher bin, dass ist etwas was ich echt gebrauchen könnte.

Dazu liege ich den ganzen Tag im Bett nach meinem Schultag, weil ich mich dann immer sehr ausgeschöpft fühle und fühle mich nicht mal mehr bereit irgendwie Sport zu machen oder sonstiges. Allerdings habe ich versucht das zu ändern und zumindest was mit Freunden was zu unternehmen. Ich liebe meine Freunde sehr und bin mir ziemlich sicher das sie mich genau so gern habe. Trotzdem hab ich manchmal das Gefühl ich gebe mehr als ich kriege und das kränkt mich mehr.

Letztens auf einer kleinen Hausparty machten alle ein gemeinsames Foto während ich kurz in der Küche war und das machte irgendwie was mit mir. Ich dachte für einen kurzen Moment ich wäre kein Teil mehr von ihnen. Dieses Gefühl hat sich nach einer Zeit aber wieder abgelegt.

Im großen und ganzen kann ich sagen, dass ich mich sehr alleine fühle, sehr antriebslos bin, denke das ich durch meine schulischen Leistungen jeden enttäuschen werde (obwohl ich eigentlich immer ein guter Schüler war) und niemanden finden werde der mich versteht.

...zum Beitrag

Burnout dauert eine Weile bis es auftaucht. Wie ist denn der Schlaf? Vlt ist es aufgrund von Schlafmangel? Körperliche Beschwerden? Sprech mal mit deinen Freunden, was die für einen Eindruck haben, ob du dich verändert hast. Kann auch eine depressive Verstimmung sein, aber evtl wieder bergauf gehen. Du unternimmt ja noch etwas mit deinen Freunden auch wenn es anstrengend wird. Ich würde versuchen mich zu reflektieren und wenn es schlimmer wird und mit der Zeit nicht vergeht zu einem Psychologen gehen. Sprechen tut gut und man muss sich nicht schämen. Man kann auch mit Freunden, Familie darüber sprechen.

...zur Antwort

Wenn du es dich traust ein dick pic zu senden, dann würde ich sie mal einladen und ein romantisches essen machen. Man kann ja zusammen die Sachen einkaufen und das essen zubereiten, da kommt man sich auch näher?Oder ihr Blumen schenken. Einfach Aufmerksamkeit geben. Aber würde aufpassen solche Bilder zu versenden. Wer weiß wem sie die Bilder zeigt?

...zur Antwort
Wie ist dieses Motivatinsschreiben für mein FSJ?

Hallo zusammen, Ich wollte fragen, wie ihr das Motivationsschreiben findet, über Rückmeldungen und konstruktive Kritik würde ich mich freuen:)

Sehr geehrter Damen und Herren,

im Juli 2022 werde ich voraussichtlich meine Allgemeine Fachhochschulreife erlangen, woraufhin Ich das folgende Jahr gerne sinnvoll nutzen möchte um bei Ihnen ein 11 monatiges FSJ zur beruflichen Orientierung zu machen.

Bereits in frühen Jahren entdeckte ich mein großes Interesse an den Naturwissenschaften und der Medizin sowie der Freude, anderen Menschen zu helfen. Daher sehe ich das FSJ als eine gute Möglichkeit, Erfahrungen und Eindrücke im Umgang mit kranken Menschen zu sammeln um mich so auf fachlicher und persönlicher Ebene weiterzuentwickeln- und herausfinden zu können ob eine Ausbildung oder ein Studium im medizinischen Bereich das richtige für mich ist. 

Zu einer meiner Stärken würde ich vor allem zählen, dass ich auch in stressigen Situationen Ruhe bewahre und nach der besten Lösung für alle suche. Zudem habe ich durch meine Schulzeit gelernt, zielorientiert, strukturiert und selbstständig an Aufgaben heranzugehen, um diese bestmöglich zu erledigen. In meinem zweiwöchigen Praktikum in einer Seniorenresidenz konnte ich zudem mein Einfühlungsvermögen, meine Teamfähigkeit sowie meine physische und psychische Belastbarkeit unter Beweis stellen, sodass ich bereit bin, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

Über eine Rückmeldung würde Ich mich freuen,für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne per E-Mail, telefonisch oder persönlich zu Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

...zum Beitrag

Ich finde es nicht schlecht. Aber ich würde vlt noch schreiben, warum du dich genau für das Unternehmen entschieden hast und nicht für ein anderes. Würde noch schreiben: "über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

...zur Antwort

Ja so in etwa. Du gehst zum tätowierer. Dann zeigst du das Motiv was du möchtest. Dann fragt er dich wo du es haben willst, wie groß etc. Dann berät er dich, ob es zu klein oder groß wäre und was ungefähr der preis sein wird. Es wird eig immer etwas angezahlt.Am besten guckst du ob er deinen Vorstellungen entspricht und du ihn vertrauen kannst und er dich stechen soll. Dann macht er das Motiv fertig und du kommst dann mal in 1 woche oder so vorbei und guckst dir das ergebnis an, ggf sagst du das noch etwas geändert werden muss. Dann macht man ein Termin wo man sich das stechen lässt. So hat man genügen Zeit es sich zu überlegen. Einige tätowierer machen sofort ein Termin zum stechen und an dem gleichen Tag das Motiv fertig. Das finde ich zb schlecht, da man sich kurzfristig entscheiden muss über evtl Veränderungen etc.

...zur Antwort
Was haltet ihr von der Impfpflicht?

Ich finde es nur noch erschreckend, dass der Staat so etwas machen kann, ohne dass die Bevölkerung ihre Stimme hebt. Anscheinend hat die Menschheit schon wieder nichts aus der Geschichte gelernt und das finde ich wirklich traurig. Ich finde keine Worte mehr dazu.

Die Menschen wurden durch 24/7 Corona-Nachrichten, teils Propaganda und Lügen, in den Medien inkl. Social Media bombardiert. Der Bevölkerung wurde immens Angst gemacht, denn mit Angst kann man die Menschen sehr einfach kontrollieren. Was auch geklappt hat. Wer hätte gedacht, dass wir irgendwann mal unsere Menschenrechte und Freiheit so aufgeben würden.

Jetzt wurde die epidemische Lage des Landes wieder verlängert. Warum? Weil das normale deutsche Gesetz sonst nicht erlauben würde, dass sich die Menschen mit diesen Scheiß Impfungen impfen lassen.

Wir werden indirekt gezwungen uns zu impfen. Erst 3G Regel und jetzt langsam 2G.

"Ihr dürft selber Entscheiden, ob ihr euch impft!

ähhhm..

Aber Ja wenn ihr euch nicht impft...

verliert ihr nur eure Freiheit..."

Letztens noch wurde jemanden aus meinem engen Kreis gesagt er müsse sich impfen, sonst verliere er seinen Job bzw. wird sein Vertrag nicht verlängert.

Beim schreiben dieser Frage kocht das Blut schon in mir. Wie geblendet muss man sein, um heute noch die Impfungen einfach so anzunehmen.

Kommt jetzt nicht mit irgendwelchen Daten aus Krankenhäusern oder sonst was. Ich habe viele Bekannte, unteranderem ein Arzt, welcher im Krankenhaus arbeitet und dieser hat mir erzählt wie es da abläuft. Er hat selber beobachtet wie seine Kollegen, Covid-19 als Todesgrund nannten, obwohl die Patienten nichts mit Corona zutun hatten. Und ich will nicht wissen wie viel Manipulation etc. da noch abgeht.

Von der Impfung profitieren nur die Reichen Menschen. Unsere Steuern werden dafür benutzt die Pharma-Industrie reicher zu machen. Die Reichen werden immer reicher und die armen immer ärmer. Das Volk wird einfach ausgebeutet. Was hätte man alles mit diesen Steuern machen können.

Stichwörter: Bildung, Digitalisierung, Erderwärmung und vieles mehr.

Es kommt zudem auch eine 2 Klassen Gesellschaft zustande und die Bevölkerung wird zerteilt. Geimpfte und Umgeimpfte. Ungeimpfte haben weniger Rechte.

Ich könnte hier noch Stunden-, Tagelang darüber schreiben, doch das reicht als kurze Erläuterung MEINER POSITION.

Ich würde gerne Wissen was ihr denn von der Impfung und der Impfpflicht haltet. Ich möchte hier auch garnicht diskutieren, sondern nur eure Meinungen dazu wissen.

...zum Beitrag
Für Impfungen, gegen Impfpflicht (Jeder soll selber entscheiden)

Bin selbst als Gesundheits und krankenpflegerin tätig. Ich finde es ist alles manipuliert. Es wird gezeigt, was man zeigen möchte. Corona Todesfälle werden gezeigt, verstorbene durch Impfung nicht. Ist doch klar, dass wenn die tests kostenpflichtig werden, die Inzidenz sinkt. Keiner macht test, da es kostet. Dann kann die Zahl wieder nur sinken. Was ist das bitte für eine Logik.. Das geimpfte überall rein dürfen, trotz dass diese es verbreiten können? Aber dann noch sagen, ich Schütze andere. Eben nicht. Ich Schütze die mehr mit einem test als einer Impfung, wo man eben keine symtome verspüren sollte. Im Krankenhaus auf der covid Station liegen geimpfte, sowie ungeimpfte. Ich soll meinen test selbst bezahlen, da andere sonst in die Kosten fallen. Aber ich darf Leuten die zb Hartz 4 empfangen, ihr Leben finanzieren mit Steuern. Selbst das rki weiß nicht wie lange der Impfstoff wirkt. Übrigens gab es auch damals eine impfung gegen Tuberkulose, bis man festgestellt hatte, das diese nichts bewirkt und nicht mehr empfohlen wird. Schweinegrippe haben ebenso alle überlebt. So ist die Natur und man muss sich dieser anpassen. Jeder soll tun was er für richtig hält, ob man sich impfen will oder nicht.

...zur Antwort

Einfach mal einen Anwalt einschalten. Dann hört das schon auf mit den Sprüchen. Dann kann die Lehrerin schön suspendiert werden und dann auch mal anfangen zu lesen, was sie jetzt tun kann.

...zur Antwort