Du musst insgesamt drauf achten, dass jedes C 4 Bindungen hat. Wenn ein C jetzt zB mit bereits 2 weiteren Cs verbunden ist, hast du bereits 2 Bindungen , dann brauchst du noch 2 weitere Bindungen bis 4. Also schreibst du CH2
Kann es sein dass du nur paffst
Ich studiere Pharmazie mittlerweile im 5. Semester und hatte in der Oberstufe keine Chemie. Die Differenzen mit den Kommilitonen merkt man nur die ersten paar Wochen, danach sind wieder alle auf einem Level
Flamme geht aus
Sieht mir stark nach ner Hauswinkelspinne aus. Sieht zwar groß und böse aus ist aber absolut ungefährlich und will nichts von dir. Am besten mit nem Glas rausbringen
Warum sollten sie nicht normal sein
Der kleine harmlose dude chillt nur und will nichts von dir, warum muss man den direkt dafür töten. Probier ihn in ein Glas oder was anderes einzufangen und rauszubringen und wenn du dich nicht traust frag jemand anderes. Ansonsten lass ihn einfach da, man hat so oder so höchstwahrscheinlich immer Spinnen im Haus, auch wenn man die nicht sieht..
Mögliche Ursachen: Lungernerkrankungen, Herzerkrankungen, Vergiftung.
Ein Arztbesuch ist unumgänglich, wenn die Zyanose dauerhaft auftritt und eindeutig nicht durch die Kälte verursacht wird. Die Blaufärbung kann auch das Anzeichen einer akuten Luftnot oder Atemnot sein und mit weiteren Beschwerden einhergehen.
Hey ich lese deine Frage erst jetzt und bin neugierig, hat sie es überstanden?
Hey Gehtsonicht,
ich bin mittlerweile leidenschaftlicher Vogelspinnenbesitzer von mehr als 17 Arten und meine allererste Spinne war auch eine der Gattung Avicularia! Genauer gesagt Avicularia diversipes, die aber mittlerweile Ypyraopra diversipes heißt.. (Wunder dich nicht wenn deine Avicularia laut wissenschaftlern plötzlich keine Avicularia mehr ist, gefühlt ändern sich die wissenschaftlichen Namen jedes Jahr.. x))
Avicularia zählen zu den “friedlicheren” Spinnenarten, und auch wenn viele Anfänger die ruhigen Bodenbewohner wie Brachypelmas oder Grammostola als erste Spinne vorziehen, ist es nicht verkehrt wenn du dir eine Avicularia holst. Sie sind zwar etwas schreckhafter als zB. Brachypelmas und können auch springen, sind aber dennoch viel ruhiger als zB ihre baumbewohnenden südamerikanischen Artgenossen, die Psalmopoeus Art. Wenn sie Gefahr wittern ist das Erste was sie tun sich zurückzuziehen, es ist seeeehr unwahrscheinlich, dass es zu einem Biss kommt. Außerdem sind sie sehr schön anzusehen! Die wahrscheinlich ruhigste Avicularia Gattung ist Avicularia versicolor (Jetzt heißt sie Caribena versicolor, Achtung). Aber man kann nie pauschal sagen, ob eine Spinne friedlich oder aggressiv ist, es kommt auf das Individuum an. Ich hab zum Beispiel ein erwachsenes Pterinochilus murinus Weibchen, das sehr selbstbewusst ist und sich so gut wie nie verzieht aber auch bei Störung nie die Drohhaltung einnimmt und alles einfach gut ignoriert. Die Art an sich gilt aber als eine der aggressivsten (und giftigsten) Vogelspinnenarten überhaupt und die meisten Individuen würden dich am liebsten beißen wenn du deren Terrarium auch nur anguckst... x) (bisschen Übertreibung darf sein).
Bin dir bei weiteren Fragen gerne behilflich!
Welchen Preisumfang würdest du dir denn vorstellen? Es gibt viele Unterschiedliche Vogespinnen im Preisbereich von 2-1000€, je nachdem welche Art/Geschlecht/Alter die Vogelspinne hat.^^ Suchst du ansonsten nach einem bestimmten Typ von Spinne, soll sie friedlich sein, eine bestimmte Farbe/Aussehen haben etc?
Omae wa mou shindeiru - Du bist schon tot
Moin, das Terrarium ist groß genug für viele bodenbewohnende Spinnen. Wie mein Vorgänger schon erwähnt hat, gibt es viele unterschiedlich große VS und solange du nicht unbedingt eine T. blondi haben willst, müsste das für die meisten Arten schon passen:D Was wäre für dich am Wichtigsten bei deiner ersten VS? Aussehen? Ruhiger Charakter? Könnte dir da paar Empfehlungen geben.
Und kannst dich bei weiteren Fragen gern an mich wenden.
Für eine wirklich gute E-Gitarre muss man schon etwas tiefer in die Taschen greifen. Aber für 200€ könntest du zum Beispiel etwas Vernünftiges für Einsteiger aus der Ibanez Gio Serie bekommen. Hier habe ich ein Modell gefunden, das ich auch selber besitze und das für seinen vergleichsweise günstigen Preis eine gute Qualität aufweist. Farbe scheint wohl ebenfalls zu stimmen, hier der Link: https://m.thomann.de/de/ibanez_grg121dx_bkf.htm?glp=1&gclid=CjwKCAjwma3ZBRBwEiwA-CsblDQE-2DN4ZLmHlnCXVnUZUOefEvhdqGDczs2xvYz7ok1szj_AOgB5hoCQtMQAvD_BwE
Das eo wird im Koreanischen wie das o im englischen "lost" ausgesprochen, also wie "aw" auf englisch, ein o bei dem der Mund nicht zu einem runden O wie bei beim deutschen „Boot“ geformt wird