Weil es nicht der Job eines Partners ist, dafür zu sorgen, dass du mit deinem leben klar kommst. Das musst du schon selbst machen.
Man kann es ja für dich abschaffen. Wird lustig, wenn du überfallen wirst oder fatal verletzt bist und ein automatischer Anrufbeantworter der Polizei / Rettungsdienst dir sagst, du sollst dich doch bitte mo-fr zwischen 9-14 Uhr melden.
Was man braucht?
Kaufmännische Ausbildung/Weiterbildung wäre nicht schlecht, um mit dem Geld überhaupt ordentlich wirtschaften zu können.
Dann brauchst du einen Hochverfügbarkeitsserver mit entsprechendem Speicherplatz, eine Marketingstrategie, professionelle Fotos/Videos/Banner Für Werbung, Gewerbeanmeldung, etc.
Effektiv? Nicht wirklich. Etsy wäre eine nette Option. Wenn du allerdings nicht gerade große Geldmengen und bahnbrechende Ideen hast, wirst du damit meiner Meinung nach nicht weit kommen.
Soweit ich weiß, müsste time Maschine das sowieso so machen. Hast du evtl etwas an den Daten verändert, dass sie jedes mal wieder gespeichert werden?
Bekommst du ein bild, wenn du den Monitor direkt am mainboard anschließt?
Wenn ja, dann so starten und Treiber installieren.
Hast du mal einen anderen Stecker des Stromkabels ausprobiert? Anderes SATA Kabel? Anderen SATA Stecker aufm mainboard?
Also wenn ich dich recht verstehe:
Verbinde den Rechner der Freundin mit deinem router. Lade Avira herunter und installiere es.
Alternativ nutze Teamviewer, falls ihr Rechner bei ihr Zuhause steht.
Geh hin. Sollte es dir wieder schlechter gehen, kannst du ja immer noch nach Hause gehen.
Und leg dir ein Hausaufgabenheft an. 😉
Ja.
https://www.google.com/search?client=ms-android-htc&q=mac+os+x+schichtplaner&spell=1&sa=X&ved=2ahUKEwjN-Puiz7rgAhUOr6QKHURPBEsQBSgAegQICxAC&biw=360&bih=560
HDMI ist das derzeit beste.
Da es unüblich ist, Gedanken lesen zu konnen, bekommst du sicher mehr Hilfe, wenn du deine Fragen auch ordentlich formulierst.
Amazon?
Hallo Emily,
auch ich habe schon mehrere OPs am Knie hinter mir - aufgrund eines Unfalls. So schlimm wie dir ging es mir dabei allerdings nicht. Dennoch war ich ein paar Monate im Rollstuhl.
Aus Erfahrung kann ich dir sagen: Was auch passiert, das Leben geht weiter.
Ich habe für mich Hobbys entdeckt, die ich sitzend erledigen kann (basteln, Bullet journal) und eine Umschulung gemacht, da ich meinen alten Beruf nicht mehr ausüben konnte.
Was ich damit sagen will:
1. Gönne dir Zeit damit klar zu kommen
2. Suche dir alte und neue Hobbys, die du trotz Krankheit machen kannst und dir Freude bereiten.
3. Mache dir einen Plan für die Zukunft. Auch lernen und arbeiten tut der Seele gut.
Ich humpel bis heute immer noch, kann nicht mehr rennen, keine weiten Strecken laufen, nicht schwer heben. Meinen geliebten Job kann ich nicht mehr ausführen. Dennoch bin ich voller Freude und Hoffnung, da ich neue Sachen gefunden habe, die ich liebe. Inzwischen trauere ich meinem gesunden ich nicht mehr nach, weil ich das Leben, welches ich jetzt führe zu lieben gelernt habe.
Hallo liebe Undisclosed
Du sagst "sobald sie wissen, dass dahinter mal biologisch ein Mann war... "
Woher wissen sie das denn?
Dass du davon down wirst, kann ich gut verstehen. Ich bin nicht TG, habe aber zwei trans Freundinnen. Die ein oder andere Hassgeschichte kenne ich daher auch.
Hast du Freunde, denen du vertrauen kannst? Die dich aufmuntern? Wie gehst mit Ablehnung um? Hast du Methoden entwickelt, die dir helfen, wenn du down bist? Was tust du, um dich selbst zu verwöhnen? Wie erholst du dich vom Stress des Vortages? Treten bestimmte Situationen immer wieder ein und wenn ja, was kannst du tun um diese zu vermeiden?
Es ist schwer zu helfen, wenn man dich nicht kennt. Du musst auch nicht antworten. Stelle dir die fragen und Versuche Antworten darauf (am besten mit freunden zusammen) zu finden. 😊
Kann man pauschal nicht beantworten. Kommt auf die Art der Anwendung an.
Wenn es darum geht, schädliche Werbung zu verbieten, müsste 99% aller Werbung verboten werden. Denn Werbung spielt vor allem mit einem Gefühl: Scham. "Du bist nicht hübsch genug, du bist nicht glücklich genug, du bist nicht angesagt genug, du bist nicht begehrenswert genug", etc. So werden Produkte, wie Kleidung, Essen, Technologien, Parfüm, etc. verkauft. Entweder man verbietet alle, oder keine.
Was ich allerdings durchaus gut finden würde, wenn es keinerlei Werbung über Sexspielzeuge und dergleichen gäbe. Wer sich interessiert, findet dafür ja genug Shops.
Ging mir genauso, habe nie Wasser getrunken, weil ichs ekelig fand. Dann habe ich einmal mehr durch Zufall eine Flasche von Sachsen Quell (rot) gegriffen´und war erstaunt, dass Wasser auch schmecken kann... ist vielleicht ein Versuch wert?
Ansonsten... den Tipp mit dem verdünnten Natursaft fand ich ganz gut. Oder du machst dir Tee.
Ohne deine finanziellen Mittel und ihre Vorlieben zu kennen ist das natürlich schwierig. Wenn es etwas teurer sein darf: Wie wäre es mit einem Krimi-Dinner oder einem Parfüm-Workshop? Oder ein Fotoshooting, oder eine Profi-Massage, oder ein Gutschein für eine Maniküre, oder Kino/Konzertkarten,oder ein Enkelkind... :D
Es ist einfach so, dass manch durch die vielen Nachrichten über Anschläge abstumpft. Überall auf der Welt passiert irgendwo etwas. Ohne persönliche Erfahrungen über Verlust sind solche Nachrichten abstrakt. Ein wichtiger Bestandteil von Empathie ist die Erfahrung. Wenn man keine Erfahrungen damit ist, wie es ist, jemanden zu verlieren, kann das Gehirn nur bedingt/gar nicht das Gefühl des Schmerzes nachempfinden.
Ich persönlich war früher genauso. 9/11? Hmja, passiert halt. Nachdem ich selber Verluste erlitten habe, ist auch meine Empathie gegenüber Unbekannten stark gestiegen.
Jeder sieht das Leben aus seiner ganz eigenen, persönlichen Sicht.
Warum jeder das Leben schön redet? Weil manche Menschen sich dafür entschieden haben, glücklich zu sein. Und ja, das geht. Selbst wenn sehr schlimme Dinge geschehen, hat man die Option entweder schwarz zu sehen oder seine weltanschauung zu verändern. Jeder ist seines eigen Glückes Schmied, und so. Das trifft auch auf die Einstellung zu.
Und ja, ich rede aus Erfahrung.