ich hatte den gleichen Traum...

...zur Antwort
Festplatte: 320 GB, 500 GB oder ssd?

Da meine Frage gelöscht wurde, hier noch einmal:

Hallo. Ich hatte meinen Laptop bei der Reparatur, weil er nicht mehr richtig hochgefahren ist. Ich habe jetzt mal angerufen und der Mann vom PC-Dienst meinte, dass die Festplatte kaputt gewesen wäre. Der Laptop ist jetzt fast 5 Jahre alt und hat immer noch alles so wie damals (320 GB Festplatte, Windows 7 Home Premium, etc.). Jetzt hat der Mann gemeint, dass er eine neue einbauen kann. Jetzt werden allerdings, meinte er, keine bzw. kaum noch Festplatten mit 320 GB verbaut. Er bot mir an, eine 500 GB Festplatte zu nehmen (Preisunterschied wären lediglich ca. 5€). Preislich wären es mit Einbau und Dienstleistung knapp 100€. Oder eben eine SSD Festplatte(?), die mit allem Pi Pa Po etwa 120...125€ kosten würde. Und damit soll der Laptop wieder richtig schnell laufen. Was meinst ihr, da ich nicht gerade der übelste Rechner-Freak bin: Lohnt sich der Kauf einer 500 GB bzw. SSD Festplatte? Oder sollte ich lieber wieder eine 320 GB Festplatte nehmen? Ich spiele keine Spiele auf meinem Rechner. Ich nutzte ich nur für Internet und Ausbildung/Schule (also Office wird wieder drauf gemacht, iTunes fürs iPhone etc.). Und manchmal wird auch mal eine DVD geschaut, auch nehme ich ihn manchmal mit in den Verein zu diversen Veranstaltungen. Ich habe auch eine externe Festplatte, sodass ich keine Dokumente, Videos oder Fotos auf die Festplatte hauen werde. Brauche ich dazu also unbedingt die SSD-Platte? Könnt ihr mir was empfehlen?

...zum Beitrag

Eine SSD braucht man eigentlich nie. Dein System wird Daten nur schneller laden. Es hat aber nicht wirklich VOrteile...

...zur Antwort

Hallo,

Ich kann PChelfer nur zustimmen....

...zur Antwort

Hi,

PChelfer hat recht, wieso spielst du nicht mit? Du wirst es mit größter Wahrscheinlichkeit sowieso nicht ändern können, das er zockt. Wieso genau steht hier:

http://www.derwesten.de/spiele/hintergrund/wieso-frauen-nicht-zocken-id396962.html

Zu viel Computer ist ja auch nicht gesund

Das kann man nicht genau festlegen, denn zocken fördert die Geschicklichkeit, die Kreativität und durch Spiele wie GTA lernt man auch Englisch. Das einzige was ungesund ist, ist wenn man kein Sport mehr macht und nur noch zockt. Dann bilden sich die Muskeln zurück und hat den besten weg zu einem Herzinfarkt zu kommen.

Eine Mischung von Sport und zocken ist also durchaus gesund. Wenn er z.b 3h zockt und 1h Sport macht,, dann kann man sicher sein, dass es nicht ungesund ist.

...zur Antwort