Sehr random aber bin spontan mit Familie in der Türkei im 5-Sterne all-inklusive Urlaub. Fühl mich deplatziert bei dem ganzen Luxus hier haha so viel kostenloses Essen hatte ich noch nie 😵‍💫 aber ich werd versuchen es zu genießen und maybe Freunde in meinem Alter hier zu finden auch wenn keiner deutsch spricht leider, weil nur mit Familie ist tbh bisschen eintönig mit der Zeit. Produktiv will ich eigentlich auch sein, aber ich glaube das wird nichts haha und ich hab auch gar kein Schulzeug dabei…

Wenn ich noch in Deutschland wäre würde ich wahrscheinlich einen roadtrip mit dem Fahrrad mit ein paar Freunden machen, vielleicht nach Frankreich oder so und auf dem Weg immer wildcampen :) das hab ich nämlich schon länger vor aber nie Zeit dafür, aber wenn du Freunde hast die sowas mitmachen kann ich das nur empfehlen als Plan für die Osterferien hihi 🥰

Außerdem ist an Ostern ja Jesus gestorben und so, sich mit dem Thema mal zu beschäftigen ist auch schlau finde ich :) weil Ostern ist das relevanteste fest der Christen und falls eine kleine Chance besteht dass es tatsächlich einen Gott gibt, ist es nicht schlecht sich mal damit auseinanderzusetzen ^^

...zur Antwort

Naja ich denke zuerst mal ist nicht jeder, der sich als Christ bezeichnet unbedingt ein wirklicher Christ und jemand der Gott in seinem Herzen hat.

Zum anderen sich auch Christel fehlbar und verhalten sich nicht immer perfekt auch wenn sie das vielleicht wollen.

Wichtig ist wie ich finde, dass eine Verbesserung mit der Zeit erkennbar ist. Wenn jemand wirklich an Gott glaubt, sein Geschenk von Jesu Tod für uns am Kreuz annimmt, ihn in sein Herz einlädt und aufrichtig nach Gott sucht, dann sollte mit der Zeit eine Veränderung des Charakters in die positive Richtung stattfinden oder die Person sollte wenigstens anstreben, eine liebevollere, ausgeglichenere, geduldigere Person zu werden. (Es gibt dazu Bibelstellen, was sich alles am Charakter verändert, wenn man Gott in sein Herz lässt, man nennt das „Früchte des Geistes“, falls dich das interessiert kannst du das ja mal googeln ☺️) Diese Eigenschaften kommen aber langsam und wie gesagt auch christen sind nur Menschen und machen Fehler.

Wenn aber gar keine Veränderung, noch der Wunsch nach Veränderung am Charakter vorhanden sind, ist der Glaube vielleicht doch nicht so lebendig/echt wie die Person behauptet oder denkt, weil die Beziehung zu Gott fehlt.

...zur Antwort

Ich vermute weil sie so gezüchtet wurden, vielleicht ein Nebeneffekt der Züchtung zum Mast-/Hausschwein? Vielleicht aber auch einfach eine andere rasse die nunmal eine andere Farbe hat, ist bei Tieren ja öfter so. Es gibt ja auch verschiedene Hunderassen :) Selbst Menschen haben je nach Vererbung unterschiedliche melaninproduktion obwohl alle die gleiche rasse „homo sapiens“ sind

...zur Antwort

Welche Emojis ich verwende ist sehr abhängig davon mit wem ich schreibe. Ich benutze oft die Emojis, die die andere Person nutzt, mit der ich chatte. Also ich passe mich bisschen der schreibart der anderen Person an. Zb den lachsmiley “😂” verwende ich grundsätzlich häufig, aber nur, wenn die andere Person ihn auch wenigstens ab und zu verwendet. Dadurch weiß ich, dass die andere Person versteht was damit gemeint ist und den smiley im gleichen Kontext verwendet :) gerade wenn ich (w, 16) mit älteren Leuten schreibe, weiß ich nicht, ob die immer checken, was ich mit meinen Emojis meine… deswegen verwende ich beim Schreiben mit meiner Oma zb hauptsächlich eindeutige Sachen wie Herzen oder lächelnde Smileys ❤️☺️😊 ansonsten verwende ich das Herz eigentlich nicht so oft, aber es gibt einige Personen die das Herz oft verwenden, da passe ich mich dann wie gesagt an und verwende eher auch mal das Herz, aber nur wenn es natürlich rüberkommt und zu meinem Schreibstil passt :) ansonsten auch oft den totenkopf 💀 für totlachen, vor allem bei dunklem bzw. trockenen Humor… ist halt ein Emoji den meine Freunde auch verwenden, dadurch verstehen alle was gemeint ist. Ah ja und so causal symbolsmileys wie :) oder :D oder :o oder c: verwende ich oft, weil die nicht so bunt und aufdringlich sind, aber trotzdem außdrucjsstarkt. „:)“ lockert die Nachricht einfach auf, „:D“ ist nochmal etwas euphorischer als der Emoji davor, „:o“ drückt Erstaunen aus und „c:“ ist eine Art grinsen wenn ich eine dumme Idee habe oder etwas nicht ganz ernst meine und der smiley ist außerdem eine Variation zu dem normalen Lächeln „:)“

...zur Antwort
Ich glaube ich schaffe mein Abi nicht...?

Hallo,

ich weiß garnicht wo ich anfangen soll..

Ich war in meiner Schullaufbahn immer mittelmäßig, also keine 2 aber auch keine 4. Ich habe weder einen blauen Brief bekommen, noch Nachhilfe in Anspruch genommen. Allerdings hat das erste Jahr in der Oberstufe alles verändert. Plötzlich habe ich gemerkt, wie schlau alle um mich herum sind und wie dumm ich doch eigentlich bin. Während alle meine Kurskameraden ihre Hände schon längst bei einer Frage in die Luft gestreckt haben, bin ich noch dabei die Frage zu verstehen..

Ich habe seit der 11. Klasse extrem viel Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen verloren. Ach, wenn das bloß das einzige wäre was ich verloren hätte. Ich habe immer weniger gesagt, auch zu meinen Freunden, weil ich mir immer unsicher war. Viele Freunde haben sich dann von mir abgewendet, eben weil ich immer weniger gesagt habe. Sie haben dann neue Freunde gefunden, mit denen sie anscheinend mehr Spaß haben und haben mich links liegen gelassen, neue habe ich nicht gefunden. Naja, genug davon, es sind eben diese vielen Faktoren die mit einspielen.

Ich habe im Dezember das Vorabi geschrieben und 5 und 2 Punkte wiederbekommen. Ich weiß im Nachhinein was ich falsch gemacht habe und wüsste wahrscheinlich auch wie ich es besser machen könnte, hilft mir jetzt aber auch nicht mehr.

Ihr werdet jetzt wahrscheinlich sagen; Setz dich hin, es ist noch nicht zu spät, lern einfach. = Ich kann nicht, ich habe keine Kraft. Keine Kraft und Angst. Sehr viel Angst. Angst davor, den zu lernenden Stoff nicht zu verstehen und an meinem Schreibtisch zu verzweifeln. Ich habe angst davor hilflos zu sein. Keine Antwort im internet zu finden. Ich könnte andere aus dem Kurs anschreiben, ich will aber nicht nerven.

Lerngruppen? Dazu werde ich wahrscheinlich garnicht erst gefragt und wenn doch; ich werde da sitzen und keinen Beitrag bringen, weil ich unsicher bin. Ich bin also keine Bereicherung für die anderen.

Ich erwarte nicht viel von meinem Abitur. Wenn ich einen Schnitt von 4,0 hätte, wäre ich zufrieden. Dann wäre ich überhaupt die erste aus meiner Familie die Abitur hätte..

Warum ich hier eine Frage stelle? Ich brauche wahrscheinlich Hoffnung. Ging es jemandem von euch auch so? Hatte er Zweifel? Habt ihr das Abitur geschafft?

Ich habe schon fast Angst diese Frage abzuschicken, weil ich Angst vor den Antworten habe.

LG Mara

...zum Beitrag

Deine Situation to mir voll leid für dich :(💔 Vor allem weil ich absolut verstehe wie du dich fühlst unter all dem Druck und wenn man sich dann mit den anderen vergleicht macht es das nur noch schlimmer 🫠 Ich glaube das geht vielen so aber Abi ist nicht alles worauf es am Ende ankommt, man kann auch ohne viel erreichen:)

...zur Antwort