16!!!

Ich dachte mir zuerst nur so: hää wieso denn ab 16??

Aber ja, dann ist mir eingefallen, dass da viel erklärt wird wie man denn am besten jemanden ermorden kann.

Vllt. ist es doch besser Kinder endlich mal von solchen Themen abstand nehmen zu lassen.

Naja wer bin ich denn schon, habe schon mit 6 Silent Hill anschauen dürfen, von daher....... war nicht gut für meine Entwicklung

...zur Antwort

Aber du kannst doch nicht um ein Anime bitten ohne ein Genre zu nennen... also gut:

  • The Way of the Househusband: ganz ehrlich, ich habe den geliebt. Bin ein Fan von der japanischen Kultur plus es ist so humorvoll gestaltet
  • Yamishibai: Wenn ihr nach japanischen kurzen Horrorgeschichten sucht, dann ist das der richtige. Ich finde es persönlich nicht wirklich erschreckend sondern amüsant
  • Shigatsu wa Kimi no Uso: Nur für Musikliebhaber. Der Junge war ein talentierter Pianist, doch als seine Mutter/Lehrerin starb war er unfähig die Töne des Pianos zu hören und ein Mädchen die ein Violinist ist versucht ihm zu helfen.
  • The Piano Forest: Wenn euch das obere gefällt dann das auch
  • Cells at Work: Bestimmte Funktionen im Körper haben nun Charaktere und sie erklären dir wie dein Körper funktioniert.
  • My Roomate is a Cat: Der Titel sagt schon alles
  • Shin-Chan: Echt witzig. Echt echt witzig. Gibt es auch auf deutsch dub
  • Jingai-san no Yome: Ich fand diesen Anime so putzig und witzig. Ein 16 jähriger Oberstufenschüler soll einen flauschigen Kreatur heiraten.
  • How to keep a mummy: genauso wie oben. ES IST SO SÜß
  • Mushishi: Wenn euch Japan interessiert dann ist das vllt was für euch. Ginko ein Mushi-Experte reist um die Welt um mehr über die Muschishi herauszufinden und hilft dabei anderen Menschen: heißt jede Folge wird eine andere Story haben
  • Erased: Satoru hat seine tote Mutter in der Wohnung aufgefunden und ist 18 Jahre in die Vergangenheit gereist, dort wird er versuchen den Tod von 3 seiner Mitschüler zu verhindern
  • AngleBeats!: In der Geschichte geht es um das Leben nach dem Tod. Sie kämpfen gegen die Engel und rebellieren gegen Gott oder so, weil sie das Leben danach nicht akzeptieren, weil alles nur ein Konstrukt und nicht echt ist ODER SO. Es ist sehr emotional und wirklich wert angeschaut zu werden.
  • Fullmetal Alchemist: weißt du was, ist mir egal ob da Blut zu sehen ist, es ist so gut und so emotional und SO GUT, wenn nicht zusammen, dann schau es dir alleine an
  • Anne mit den Roten Haaren: Mag meine Mutter. Erinnert an Heidi
  • Niklaas ein junge aus Flandern: erinnert ebenfalls an Heidi, gibt es auf Deutsch SPOILER ich dachte nicht dass es so traurig ist, es ist sooo traurig am Ende
  • School Babysitter: ist einfach nur süß. Geht um einen Oberschüler der seine Eltern verloren hat und um in die Schule gehen zu dürfen auf seiner Schule den Baby-Sitter-Club oder so beitreten muss, worin auch sein kleiner Bruder untergebracht wird
  • Udon no Kuni no Kiniro Kemari: Der Sohn eines Udon Restaurant Besitzers, Souta, findet einen kleinen Jungen der Ohren und Schänzlein hat und ihre gemeinsame Geschichte beginnt.
  1. Animationsserien die ihr gesehen haben müsst, weil es geil ist:
  • Steven Universe
  • Flapjack
  • Kipo: Habe ich mit meiner Mutter angeschaut
  1. Japanische Serie:

Mr. Hiiragis Homeroom: Ein Lehrer nimmt seine Klasse als Geisel

Switched: Ein Mädchen, die nichts hat tauscht mit dem Mädchen, die alles hat den Körper

  1. Koreanische Serie:

Navillera: Geht um einen alten Mann, der in seiner Kindheit seinen Traum ein Ballerina zu werden nie erfüllen konnte und es nun nachholen möchte, weil ihm SPOILER: Altzheimer diagnostiziert wurde

Die alle sollten jetzt ohne Blut und nicht sexuell sein, falls dir nichts davon gefällt kannst du wenn du magst spezifischer sein und ich kann schauen was ich finde

Ich liebe es, dass deine Mutter mit dir Animes schauen möchte haha

...zur Antwort

Es tut mir leid, wenn ich ein wenig beim Lesen der Frage schmunzeln muss. Das Problem hatte ich auch. Meine Lösung schien mir sehr einfach und hat mir auch sehr geholfen. Probiere sie mal aus :)

Lese eine Teststelle oder sprich mit dir selber und nimm dich dabei auf und spiele es dir natürlich ab. Du weißt ja wie es sich anhören muss und so kannst du selber hören was genau du falsch ausgesprochen hast.

(Es gibt viele Audio Recorder als App, kannst dir eine passende aussuchen und herunterladen, sie sparen eher am Speicher)

Ich selber habe einige Buchstaben entweder zu kurz oder wenn diese am Ende des Wortes waren, kaum ausgesprochen und deswegen hat es sich komisch angehört.

Natürlich solltest du ebenfalls deine Familienmitglieder oder Freunde fragen was sie zu deiner Aussprache sagen und denken woran das Problem liegt.

Analysieren -> Üben -> Anwenden -> Perfektionieren

LG

...zur Antwort

Das sollte daran liegen, dass es neue Auflagen sind. Ich verstehe dich zu gut die Originalen zu besitzen, nur sind sie entweder sehr teuer oder kaum aufzufinden. Ich gebe mich momentan damit zufrieden, dass alle Bücher von mir im selben Stil sind. Hab sie als ein Set gekauft.

...zur Antwort