Offenbar bist du schon auf die Idee gekommen, dich behandeln zu lassen. Dann tu das auch! Was genau behandelt werden muss, kannst du dem Therapeuten zur Beurteilung überlassen, der sieht da klarer.

Parallel dazu kannst du von außen anfange, deine Situation zu verändern: geh wieder normal in die Schule - da du von Schwänzen schreibst, vermute ich, dass du Schüler bist - und tausche den PC durch Schularbeiten aus und mach auch ein bisschen Sport oder geh zumindest nach den Schulaufgaben raus. Alles Gute!

...zur Antwort

Frage deine Freundin am besten nicht nur, ob alles gut sei, sondern frag sie konkret nach den Dingen, die du hier geschildert hast. Du hast das nämlich so verständlich geschrieben, dass schon ich mir vorstellen kann, worum es geht und sie müsste das noch besser wissen - und vor allem darauf eingehen. Nach einer so langen Bekanntschaft oder Freundschaft müsste es machbar sein, offen darüber zu reden. Und wenn es gerade doch nicht geht, könntest du auch erst einmal ein wenig zurückhaltender sein und schauen, wie es sich entwickelt. Vielleicht habt ihr auch nur so etwas wie eine schlechte Phase. lg

...zur Antwort

Wenn dir danach ist, kannst du dir ja eine Runde Sorgen machen. Besonders sinnvoll ist es allerdings nicht und deinen Rücken wird es auch wenig beeinflussen. Realistischerweise schlage ich dir vor, den Schlag auf den Rücken zu vergessen, wenn du keine Beschwerden und Schmerzen mehr hast. Wenn aber wieder welche auftauchen, dann geh zum Arzt. Das wäre sicher die vernünftigste Variante. lg

...zur Antwort

So viel ich weiß, kümmert sich der Lektor um die inhaltliche Richtigkeit und  weist auf stilistische Probleme wie häufige Wiederholungen, übertriebene Zeichensetzung, ungünstige Wortwahl usw. hin.

Der Korrektor dagegen beschränkt sich allein auf Schreibfehler und grammatikalische Fehler. Der Korrektor übt also keinen inhaltlichen Einfluss aus, der Lektor unter Umständen schon.

...zur Antwort

Diesen Jungs kannst du erst einmal die Meinung sagen, nämlich, dass sie dich in Ruhe lassen sollten und dass es ansonsten Konsequenzen für sie haben würde. Du hättest keine Zeit und keine Lust, dich mit ihren kindlichen Sperenzchen zu befassen und deshalb würdest du dich beschweren, falls sie damit nicht aufhören.

Wenn das nicht wirkt, dann sprich mit deinen Eltern und dem Vertrauenslehrer, auch mit dem Sportlehrer und dem Klassenlehrer. Nicht schlecht wäre es sicher, wenn andere Schüler das Verhalten der Kindsköpfe bestätigen könnten. Aber vielleicht wirkt ja schon eine erste kurze und bestimmte Ansage direkt von dir. Hoffentlich!


...zur Antwort

Wahrscheinlich ist dein Schwarm etwas schüchtern, steht auf dich und sein Kumpel möchte was Gutes für ihn tun und hat deshalb bei dir vorgefühlt auf seine Bitte hin. Dann müsste jetzt Aktivität ins Spiel kommen, denn auf Dauer wird das ja nichts über den Kumpel als Mittelsmann. Wenn du deinen Schwarm nächstes Mal siehst, dann sag "Hi!" und lächle ihn an. Irgendwie solltet ihr es schaffen, euch näherzukommen. Und das werdet ihr auch!

...zur Antwort

Wie jetzt um den Typen kämpfen? Kannst du Karate? ;-) Damit will ich sagen: Lass es lieber. Offensichtlich hat er kein Interesse und was für Kopfstände wolltest du denn machen, um ihm zu imponieren? Und wie sollte das auf Dauer gehen?

Da das bei dir gerade öfter so ist, könntest du auch überlegen, ob du dir womöglich immer die Falschen aussuchst. Welche, die gar nicht wirklich zu dir passen von der Art und den Interessen her. Das gibt es nämlich. Wenn man das nicht weiß und es nicht zu ändern versucht, bezieht man das fälschlicherweise auch noch auf sich und lässt sich runterziehen. Dabei würde es schon helfen, wenn man sich mehr in den eigenen Kreisen bewegen würde. Nach Hobbys und Interessen eben. Da lernst du eher adäquate Leute kennen.

Kann aber auch sein, dass es nur zufällig eine Pechsträhne ist. Nimm es nicht so dramatisch und sieh das Gebiet Typen kennenlernen einfach etwas entspannter. Dann triffst du auch viel eher den Richtigen.

...zur Antwort

Keine Sorge, das Problem ist gar nicht so groß wie es dir gerade noch vorkommt. Fange sofort damit an zu üben, langsamer zu sprechen. Aus einem Buch oder aus der Zeitung vorzulesen könnte Sinn machen oder lies meine Antwort laut ab. Die kannst du unmöglich so schnell ablesen wie du normal sprichst, weil es nicht deine eigenen Worte sind.

Mach das ruhig auch vor den anderen, denen dein schnelles Sprechen schon aufgefallen ist. Wenn sie dich kritisieren, sind sie hoffentlich auch daran interessiert, dir zu helfen. Und jedes Mal, wenn du gerade wieder verbal losstürmen willst, dann holst du tief Luft und sagst dir "Haaalt, stopp. In der Ruhe liegt die Kraft" oder irgend so was. Du kriegst das schon hin, wenn du dich darauf konzentrierst und es willst. Spaßeshalber könntest du auch einmal bei einem Sprechtrainer oder Logopäden vorbeischauen, um professionelle Tipps zu bekommen.

...zur Antwort
Kontakt zu einer Freundin abbrechen...ja oder nein?

Hallo, Ich habe seit längerem das Problem, dass diese ,, Freundschaft " ein ständiges Auf und Ab ist. Manchmal sind wir wie gute Freunde und haben oft Kontakt und manchmal kommt plötzlich gar nichts von Ihr. Das geht schon seit ca. 7 Monaten so. Jedes, der wenigen Treffen kam immer von meiner Seite aus und von ihr ehrlich gesagt kein einziges Mal was. Habe schon oft mir ihr darüber gesprochen, aber jedes mal kam von ihr ,,habe im Moment viel zu tun" (ich kann es einfach nicht mehr hören). Nach einem tollen Date vor 2 Monaten, schrieb Sie ,, es war richtig schön heute, müssen wir öfter mal machen ". Leider komme ich nicht an Sie ran, jedes Mal, wenn ich etwas unternehmen will kommen Ausreden. Als Sie mir vor einem Monat ein Einweihungsgeschenk geschenkt hat, schrieb ich ihr: ,, ein schöneres Geschenk wäre für mich, wenn diese Freundschaft gut oder besser wird". Ihre Antwort: ,,das kommt noch oben mit drauf".

Nachdem ich von dem ganzen nie irgendwas gemerkt habe, bin ich durchgedreht und habe ihr mal alles geschrieben, was ich so denke.....und das waren nicht so nette Sachen, habe ihr sogar das Geschenk zurück gebracht, was mir auch leid tat........Aufjeden Fall hat Sie mir das verziehen und ich habe ihr Zeit gegeben, damit sie ihre Ruhe hat. Am WE schrieb ich ihr, ob sie noch viel Zeit braucht, Sie antwortete, dass Sie diesen Freitag mal vorbei kommt. Jetzt bin ich echt am überlegen, ob ich am Freitag, während des Dates, ihr sagen werde, dass ich den Kontakt abbrechen möchte, da ich echt nicht mehr kann.

Wie soll ich es am Besten machen ???

...zum Beitrag

Kriegst du es hin, das Theater mit dieser Freundin nicht ganz so Ernst zu nehmen? Entweder ist sie so etwas wie ein Hallodri oder ihr Interesse an dir ist nicht wahnsinnig groß. Beide Möglichkeiten sind ein Anstupser, dich selbst nicht allzu sehr zu involvieren.

Wenn dir das gelingt und du diese Freundschaft so locker nimmst, wie sie scheinbar von ihr gemeint ist, dann kannst du damit leben und vor allem dich auch wieder mehr in andere Richtungen orientieren. Ändern kannst du sie nämlich nicht. Wenn das aber gar nichts für dich ist, dann verringere oder beende den Kontakt besser.

...zur Antwort

Der Hühnerstall an sich ist gut, nur sollte er möglichst erweitert werden (an der Tür), damit die Hühner eine größere Auslauffläche haben. Wenn keine Greifvögel in der Gegend sind, kann man das einfach mit einem Steckzaun machen - sollte aber hoch genug sein. Manche Hühner flattern gern hoch (früher in Natura haben sie auf Bäumen geschlafen). Wenn es Greifvögel gibt, die Fläche oben mit einem Netz schützen.

...zur Antwort

Nein, das Abi ist eines der wenigen Dinge, für die es keine zweite Chance gibt. Sonst würden viele noch ein paar Jährchen dranhängen und wiederholen...Versuche also, jetzt das Beste draus zu machen. Lern systematisch, klemm dich dahinter und nimm dir für kritische Fächer Hilfe. Setze das Abi in dieser Zeit als erste Prio, dann schaffst du sicher noch einen Schnitt mit einer 2 am Anfang :)

...zur Antwort

Du hast offenbar ein gutes Auge für Ästhetik und Formgebung, im weitesten Sinne. Wo genau deine Begabung liegt, findest du selbst heraus. Was genau dieses "so was" ist, was du gern machst. Etwas entwerfen und gestalten, das optisch Beste aus etwas Vorhandenem machen, also etwas aufpeppen und harmonisieren? In diesem Bereich gibt es soooo viele Berufe, da solltest du wirklich selbst schnuppern gehen. Von Kunst über Innenarchitektur, Grafik, Raumdesign, auch Architektur und und und...Erforsche diese Bereiche und du wirst merken, wo du am längsten und liebsten hängenbleibst!

...zur Antwort

Frag in der Apotheke, was sie dir in deinem Fall empfehlen. Es gibt außer Hausmitteln wie getrockneten Pflaumen auch Rizinusöl, das sehr zuverlässig bei Verstopfung helfen kann http://www.rizinusoel.net/ Könnte aber auch sein ,dass du es noch mit Hausmitteln hinkriegst und kein Abführmittel brauchst. Es ist übrigens keine Schande, Stuhlgang zu haben und bei der nächsten Abwesenheit von daheim probier mal, ihn nicht zu unterdrücken. Ich persönlich kenne nicht eine einzige Person, bei der die Verdauung irgendwie anders funktioniert ;)

...zur Antwort

Es ist absolut + vollkommen normal, dass du beim Vorstellungsgespräch nervös bist. Das weiß auch der Personaler oder was es ist, mit dem du sprechen wirst. Allein deshalb kannst du dich beruhigen. Verblüfft wäre er eher, wenn du ultracool und lässig am Tisch sitzen würdest...doch so ein wenig Gelassenheit kannst du bis dahin noch entwickeln, würde nicht schaden. Mach dir klar, dass es ganz einfach darum geht, ob du in den Betrieb passt und auch darum, ob das für dich etwas wäre. Kannst du ohne Einblick bisher nicht wirklich beurteilen. Also sieh die Sache nicht ganz so einseitig, als ob die andere Seite gnädig zu dir sein müsste...allein mental könnte dir das helfen. Und das Ergebnis wird übrigens genau das richtige sein, egal wie es ausfällt.

...zur Antwort

Sehr viel gehen, walken und joggen strafft die Beinmuskulatur. Der nahende Frühling ist eine super Gelegenheit, diese Dinge mehr ins Programm aufzunehmen. Auch spezielle Übungen für die Beine wie Kniebeugen sorgen für mehr Muskulatur und eine definierte Optik. Ich hab hier auch schon ein Video mit Übungen dafür gesehen, vielleicht bringt dir das was.

https://www.gutefrage.net/video/topmodel-workout-uebungen-fuer-arme-und-beine
...zur Antwort

Dass Alkohol enthemmt, wurde hier ja schon reichlich gesagt. Wie du das nun auf deine Situation umlegen kannst (falls die beschriebene deine ist), kann man pauschal nicht sagen. Vielleicht kam nur verstärkt rüber, wie gern er dich hat und dieses Bisschen Erotik, das auch der "besten Freundin" gegenüber meist da ist, erhielt den gebührenden Raum ;) Vielleicht empfindet er aber tatsächlich viel mehr für dich und das kam im besäuselten Zustand zutage.

Wenn du es wissen willst, lenke doch mal locker-lässig das Gespräch darauf "Als du neulich einen sitzen hattest, hast du ja völlig vergessen, dass du eine Freundin hast...erinnerst du dich?" Ansonsten auf sich beruhen lassen und abwarten.

...zur Antwort

Denk dran, dass das nie wieder kommt. Also du kannst diese Verabschiedung von deiner Oma nicht in der Form nachholen.

Wenn du es dir überhaupt nicht zutraust, dann kannst du dich natürlich auch später auf deine Weise verabschieden, aber eben für diese Beerdigung selbst hast du keine zweite Chance.

Du könntest es so machen, dass du hingehst und dir sagst, falls du es nicht erträgst, dann gehst du weiter weg. Das kann man durchaus.

Aber wenn du dich auch morgen noch nicht stabil genug fühlst, dann setz dich auch nicht zu sehr unter Druck. Deine Oma würde es ganz sicher verstehen. Genau deine Zweifel sind ja ein Zeichen dafür, wie viel sie dir bedeutet.

...zur Antwort

Gesund ernähren ist gut, aber ist es auch dir richtige Menge zum Abnehmen? Nüsse sind super gesund, aber auch sehr fetthaltig. So ist es mit vielen Dingen. Mach einen Tag lang Notizen, was und wieviel davon du isst und rechne die Kalorien und das Fett aus. Vielleicht gibt es da etwas anzupassen.

Von Abnehmpillen rate ich ab. Die bringen wenn überhaupt nur kurzfristige Erfolge und ein sinnvolles Essverhalten lernst du damit auch nicht, sondern handelst dir vielleicht noch einen Jojo-Effekt ein, wenn du sie absetzt. Abgesehen davon kenne ich von dir weder Gewicht noch Größe. Vielleicht hast du bereits dein Wohlfühlgewicht - an dem klammert der Körper ziemlich fest und davon solltest du nicht mit "aller Gewalt" wegkommen wollen.

...zur Antwort

Die Leute achten meist gar nicht so sehr auf andere wie man denkt, weil sie viel zu sehr mit sich selbst beschäftigt sind. Und da willst du dich selbst begrenzen? Wieso denn? Von den Klamotten her sind wir im Jahr 2015 an einem Punkt, an dem praktisch alles geht (außer Bikini in der Kirche zum Beispiel), also eng dich nicht selbst ein. Was andere denken oder was an Reaktionen kommt ist erstmal deren Problem und nicht deins. Wenn überhaupt was kommt. Steh zu dir!

...zur Antwort

Bist du auch irgendwie hippelig und dauernervös? Könnte eine Schilddrüsenüberfunktion sein, denn das ist schon bisschen arg viel Essen, gerechnet mit den Portionen bis um 2 Uhr nachts.

Was aber auch auffällt: das ist fast nur so Fast-Food, das nicht wirklich sättigt, aber die Zusatzstoffe darin und auch weil es nicht vollwertig ist (schnelle Kohlenhydrate statt langsame wie bei Vollkorn) lassen dich gaaanz schnell wieder ein Hungergefühl haben.

Erstens würde ich zum Arzt und das mal schildern. Er macht sicher ein Blutbild und dann sieht man. Oder auch nicht. Wenn nicht, versuch mal, auf mehr vollwertige Kost umzustellen, auch Gemüse, Obst und Hülsenfrüchte fehlen mir. Bei dir. Was ist mit dem Schlaf? Je länger man wach ist, desto länger kann man essen ;) Passt es wirklich zu deinem Leben, erst um zwei ins Bett zu gehen? Insgesamt ein wenig mehr Ausgewogenheit reinzubringen versuchen und auch öfter bewegen statt essen und noch mehr andere Dinge und spannendere tun als TV ? Dann isst man auch automatisch weniger.

...zur Antwort