Sollte ich mich schlecht fühlen oder ist das normal?

hey.

ich kenne seid monaten ein typen durch social media und er ist soweit ganz nett und wir haben uns gestern getroffen aber er war irgendwie merkwürdig, er hat mir die ganze zeit nicht in die augen geschaut oder geschweige ins gesicht, er hat kein wort gesagt außer nur paar sätze aber auch nicht wirklich viel.

er hat gestern nur dagesessen und hat mir ständig zugehört weil ich diejenige war die ständig geredet hat und dass war wirklich blöd, weil ich gerne gewollt habe dass er genauso offen ist wie in whatsapp.

er ist in whatsapp und in echt total anders, auch was dass aussehen betrifft. Er sieht aufm bildern komplett anders aus als in echt und dass hat mich richtig geschockt und nein ich bin nicht wirklich oberflächlich sondern war nur geschockt als ihn sah.

jedenfalls fand ich ihn ziemlich still und zurückhaltend und auch bisschen langweilig weil ich mag es gerne mit menschen zu reden und ebenso mag ich auch offene menschen und natürlich auch menschen die einer unterhaltung mir auch ins gesicht schauen oder in die augen.

ich habe mich gestern wirklich so gefühlt als ob ich mit einer wand reden würde, jedenfalls wurde es mir irgendwie merkwürdig und bin heim aber habe natürlich gesagt dass ich ein temin habe.

er will was von mir aber ich nicht mehr was von ihm zumal er anders aussieht und auch privat komplett anders ist, dass ist nicht der wo in whatsapp schreibt habe ich dass gefühl. Dass fühlt sich so fremd an für mich?!

und gestern habe ich dan gemerkt wie unattraktiv und fremd er mir wirkt nur dass problem ist halt dass ich nicht weiß wie ich ihm dass sagen soll dass ich nichts ernstes will sondern nur freundschaft? ich will ihn auch nicht hoffnungen machen.

aber ist dass irgendwie normal dass er mir gestern nicht in die augen geschaut hat und immer woanders bei einer unterhaltung geschaut hat? dass war alles so komisch zumal er wie ein geist nur neben mir war! ich weiß auch nicht was ich machen soll?? was würdet ihr machen bei so einer person?

...zum Beitrag

Hey,

ich weiß nicht ob es normal ist, wie er sich verhält, aber ich kann verstehen, dass du ihm keine Hoffnungen machen möchtest, ich war in eine ähnlichen Situtation.

Ich hab das ganze Hinausgezögert und mehr oder weniger versucht zu ignorieren, das hat dann nachher zu einer mega weirdes Situation geführt, weil er dachte, dass ich nur schüchter bin und ich hab ihn nachher über eine Freundin abblitzen lassen müssen, weil mir das selber richtig unangenehm war und ich auch das Gefühl hatte es, wenn nur schlimmer zu machen. (Ich bin auch nicht wirklich schnell darauf)

Mein Tipp: Mache es klar und schreib es ihm direkt, alles andere wird nur wahnsinnig unangenehm.

LG

XYMystery

...zur Antwort

Liebe Aliceeeeee01,

das Internet gibt einen Richtwert an und gibt dir eine ungefähre Auskunft an, trotzdem ist der Hinweis des starken Untergewichts nicht zu vernachlässigen.
Gehe zu deinem Kinderarzt und lasse ihn dich untersuchen, denn Ärzte haben eine Tabelle in der das Verhältnis von Körpergröße und Gewicht, dass gesund ist, nochmal im Vergleich zum Alter haben.
Du kannst nämlich für dein Alter zum Beispiel sehr leicht und sehr groß sein. Frag einfach nach, dann hast du nämlich eine sichere Auskunft.

XOXO
XYMystery

...zur Antwort

Hey KreisLauf98,

versuch zumindest ab und an zu sitzen (Lege dabei das Bein hoch), das entlastet die Wirbelsäule nämlich ein wenig.

Wenn das nicht hilft kannst du dich noch, entweder professionell oder von Freunden massieren lassen.

Auch von hier könntest du dir, als Hilfe Übungen aussuchen, die du machen kannst:

http://www.vitanet.de/krankheiten-symptome/rueckenschmerzen/ratgeber-selbsthilfe/rueckengymnastik/uebungen-liegen

Gute Besserung,

XOXO
XYMystery

...zur Antwort

Hey CS1997,

ich kann dich verstehen, nur das bei mir die Schule erst in 4 Wochen wieder anfängt. Trotzdem weiß ich jetzt schon, dass ich viel zu viel zu tun habe und das noch zusätzlich zum Abistress.

Meine Tipps sind:

  1. Kaufe dir schöne Schulsachen. So dumm das auch klingt, aber mich motivieren neue und schöne, bunte Schulsachen.
  2. Setze dir Ziele, wie z.B.: Wenn ich in einer Woche immer direkt meine Hausaufgaben erledige, dann gucke ich 4 Folgen meiner Lieblingsserie. Nur ein Beispiel, aber das hilft mit.
  3. Mache dir einen Zeitplan mit Stundenplan und Freizeitaktivitäten und Zeit, die du zum lernen brauchst. Wenn du dir feste Zeiten zum Lernen blockst, bist du eher motiviert, weil du weißt, dass du danach fertig bist.
  4. Lerne 25 Minuten und mache 5 Minuten Pause, immer im Wechsel.

Viel Glück beim lernen

XOXO

XYMystery

...zur Antwort

Liebe Duhnotthespirit,

du bist normalgewichtig, wenn man 1,70m groß ist und 45 kg wiegt ist man definitig untergewichtig und auch in den meisten Fällen nicht mehr wirklich hübsch. Kann es sein, dass deine Freundinnen über ihr Gewicht lügen?

Ernähre dich gesund und ausreichend!

Mache Sport, wenn du dich dann wohler fühlst.

Und ganz ehrlich, 45 kg und 1,70m - Das ist weder Wohlfühlgewicht noch gesund, dass sollte niemals dein Ziel sein.

XOXO

XYMystery

...zur Antwort
wie findet man am besten auf einer neuen Schule Freunde?

Hey Leute,

ich habe leider ein ganz großes Problem... Ich leide an Autismus und habe daher Probleme Freundschaften zu schliessen. Ich weiss schlichtweg einfach nicht wie das geht oder wie man am Besten Menschen anspricht oder mit ihnen ins Gespräch kommt.. Nunja, ich bin in eine neue Stadt gezogen und habe mir das Ziel gesetzt, mich zu ändern so das ich nicht mehr gemobbt werde durch mein Verhalten. Ich möchte einfach normal werden, normale Freundschaften schliessen und einfach nicht mehr gemobbt werden. Ich weiss nicht wer sich da draussen mit Asperger-Autismus auskennt oder weiss was Autisten machen das sie überall anecken... aber hat jemand vielleicht Tipps für mich? Ich werde die Fragen nochmal konkret zusammenfassen:

  1. Wie spreche ich am Besten andere Jugendliche an um mit ihnen ins Gespräch zu kommen, ohne komisch zu wirken?
  2. Wie verhalte ich mich allgemein sozial am Besten damit ich gemocht werde?
  3. Wenn sich jemand mit Asperger/Autismus und dessen soziale Symptome auskennt, was sollte ich nicht tun um wieder gemobbt zu werden?
  4. Wie sollte ich mich verhalten, um normal zu sein oder als normal zu wirken? Leute sagen mir immer wieder ich sei komisch...
  5. Wie baue ich an einer neuen Schule oder auch allgemein am Besten Freundschaften auf? Hat da jemand genaue Ideen, Tipps oder Ratschläge?

Es wäre sehr nett wenn mir jemand helfen könnte... ich habe ehrlich gesagt totale Angst vor der Schule... ich habe Angst wieder gemobbt zu werden. Wir sind von Hamburg nach Leipzig gezogen, damit wir ein neues Leben aufbauen können, und ich will es nicht wieder vermasseln... :( Danke für jede Hilfe..
P.S: Wenn ihr den Tipp mit Therapie habt, das geht nicht. Mir wurde gesagt das bei mir keine Therapie nötig ist und somit von der Krankenkasse nicht bezahlt wird... Ich müsste das alles selber zahlen, und dafür haben wir leider das Geld nicht.
Danke für jede Hilfe..
Eure Yuki

...zum Beitrag

Hey YukuChan27,

normal ist ein beschissenes Wort, denn es drückt aus das man nicht anders sein darf, weil man dann komisch und nicht normal ist.

Vielleicht hilft es dir offener damit umzugehen das du autistisch veranlagt bist, denn dann verstehen deine Mitschüler besser, warum du dich manchmal verhältst, wie du das eben tust.

Das diese Offenheit schwer ist, kann ich auch nachvollziehen, wenn du das auch nicht möchtest waren weitere Tipps:

  1. Setze dich nicht unter Druck, du bist genauso normal wie alle anderen auch, nur reagierst du anders auf manche Situationen und bist vielleicht nicht ganz so empathisch wie deine Mitschüler.
  2. Wenn jemand Autismus kennt, sollte er keinen Grund haben dich zu mobben, wenn er das doch tut ist es einfach nur Feige und dumm. Im Endeffekt (zumindest denke ich das) hast du ja “nur” Probleme beim zwischenmenschlichen agieren und ganz ehrlich? So viele Leute können das nicht, auch wenn sie “normal” sind.
  3. Wenn du Leute ansprichst Bzw. mit ihnen redest, dann sprich mit Ihnen über Themen die dich begeistern. Zum Beispiel eine Musik die du toll findest und frag sie nach ihrem Geschmack.
  4. Um gemocht zu werden solltest du versuchen gut zu zuhören, wenn sie mit dir sprechen, höflich sein und sie nicht auslachen.

Ich hoffe dir geht es an dieser Schule besser,

XOXO,

XYMystery

...zur Antwort

Hey rightnowpls,

ich kann nicht sagen, dass ich weiß wie du dich fühlst, denn das würde nicht stimmen, aber ich weiß, dass ich einmal in einer ähnlichen Situation war.

Ich habe eine Freundin die immer wieder an sich selber zweifelt und sich manchmal, an sehr schlechten Tagen auch wirklich hasst.
Um ihr zu zeigen, dass sie toll ist, nerve ich sie meistens jeden Morgen auf dem Weg zur Schule im Bus damit, dass sie mir 3 Dinge sagen muss, die Sie an sich toll findet, egal ob einige Dinge vom Aussehen oder irgendwelche Talente die sie hat. Einfach 3 Dinge, auf die sie stolz ist.

Ich weiß, dass es ein wenig lächerlich klingt und so fand sie das am Anfang auch, aber mit der Zeit sind die Situationen in denen sie an sich selbst zweifelt weniger geworden.

Also sind meine Tipps für dich:

  1. Jeden morgen schreibst du 3 Dinge in ein kleines Buch/Notizheft (wo auch immer), die du an dir magst. Egal ob es ist, dass du deine Augenfarbe besonders findest, gestern 5 km gejoggt bist oder das du das Alphabet rückwärts rülpsen kannst, hauptsache es sind 3 Dinge, die du an dir toll findest. Am Anfang ist das etwas schwieriger, aber mit der Zeit wird es dir leichter fallen, diese Dinge zu finden und es ist auch nicht schlimm, wenn einige anfangen sich nach 2 oder 3 Wochen zu wiederholen. Sorge dafür, dass du es regelmäßig machst - lass deine Beste Freundin oder so, dich jeden Tag daran erinnern, schreib ihr die Dinge.
  2. Lass alle deine guten Freunde und Familienmitglieder einmal aufschreiben, was sie an dir mögen.
  3. Wenn du mal wieder an dir zweifelst, lies dir all diese positiven Dinge über dich durch.
  4. Stell dich vor der Spiegel (jeden Abend vor dem Schlafen) und sag: "Ich bin ein toller Mensch. Ich bin schön. ..."

Ich hoffe ich konnte dir helfen,
glaub an dich :)

XYMystery

...zur Antwort

Lieber Jonny1972,

um zu einem Mann zu kommen muss dieser natürlich wissen, dass du schwul bist und dafür müsstest du dich theoretisch outen. Dass dir das schwer fällt kann ich verstehen, vor allem wenn du homophobe Menschen in deinem Bekannten und Verwandtenkreis hast.

Was du machen könntest wäre dich zum Beispiel auf einer Datingwebsite anzumelden und dort dein Glück versuchen.

Vielleicht hilft es auch, wenn du es schaffst dich zu öffnen und zu outen, weil andere schwule Männer (die du vielleicht auch kennst) ja sonst nicht auf die Idee kommen würden zum Beispiel mit dir auszugehen, weil sie eben denken, dass du nicht schwul bist.
Solltest du dich trauen dich zu outen, dann solltest du dir im Gedächtnis behalten: Die Verwandten und Bekannten, die nach deinem Outing nicht bereit sind, zu akzeptieren, dass du Männer liebst, sind es nicht wert, dass du versuchst sie umzustimmen.
Ich denke mit Rückhalt von Freunden und zumindest dem Großteil deiner Familie und eben zum Beispiel der Nutzung einer Datingwebsite, gelingt es dir vielleicht deinen Mann zu finden.

Ich hoffe ich konnte irgendwie ein bisschen helfen und wünsche dir alles Glück der Welt,

XOXO
XYMystery

...zur Antwort
Meine Mama hat etwas gegen meine neuen Freunde. Was soll ich (W/15) tun?

Seit etwas länger als einem halben Jahr habe ich (w/15) einen neuen Freundeskreis. Ich muss zugeben, dass ich vorher eigentlich gar keine richtigen Freunde hatte. Die meisten "Freunde" waren einfach irgendwelche Mädchen aus meiner Klasse mit denen ich bis dahin eigentlich meistens meine Pausen verbracht habe. Jedenfalls hab ich meine Freunde im Winter eher zufällig kennen gelernt. Die meisten sind alle eher zwischen 17 und 18 und gehen nicht auf meine Schule. Trotzdem habe ich mich seitdem von den Leuten aus meiner Klasse ziemlich "entfernt" und mache außerhalb des Unterrichts nichts mehr mit ihnen. Das schien aber auch niemanden wirklich zu interessieren...

Meine Mutter hat jedoch etwas gegen meine neuen Freunde und macht einen ziemlichen Aufstand darum. Ich muss zwar zugeben, dass ich mich optisch ziemlich verändert habe jedoch nur weil ich das Selbstbewusstsein gefunden habe zu mir selbst zu stehen. Die meisten aus diesem Freundeskreis hören Rock und Metal was man auch an der Kleidung sehen kann. Auch ich höre Metal (schon viel länger als dieses halbe Jahr). Dennoch behauptet meine Mama, dass sie ein schlechter Umgang für mich sind und will mir den Kontakt verbieten.

Besonders mein Freund (19) der ebenfalls Teil dieses Freundeskreises ist muss sich von ihr einiges gefallen lassen. Sie benimmt sich vollkommen daneben und hat ihm sogar Hausverbot erteilt.

Ich weiß echt nicht was ich tun soll... es macht mich wirklich ziemlich fertig.

...zum Beitrag

Liebe LynxLady,

ich kann verstehen, dass es dir schwer fällt, weil du eben jetzt wirklich Freunde gefunden hast, mit dem Misstrauen deiner Mutter umzugehen, aber ich denke du solltest versuchen sie zu verstehen.

Du bist 15, deine Freunde 2-3 Jahre älter und deiner Mutter nicht bekannt. Es ist logisch, dass sie sich Sorgen macht, vor allem wenn du dich optisch stark verändert hast und dich von deiner Klasse abkapselst.
Das dein Freund 19 ist macht die Sache für sie nicht leichter. Du bist ihre Tochter und sie will dich beschützen, für sie ist er einfach ein älterer Typ, über den sie nichts weiß, der vielleicht auch keinen guten Eindruck gemacht hat. Deswegen musst du auch versuchen nachzuvollziehen, dass sie ihm Hausverbot erteilen darf und dir den Kontakt sowohl zu ihm, als auch zu deinen restlichen Freundin verbieten darf.

Versuche es sachlich und erwachsen mit ihr zu klären.

  1. Frage sie was genau ihre Sorgen sind und warum sie deinen Freunde und deinem Freund so skeptisch gegenübersteht, lass es sie erklären und versuch es zu verstehen.
  2. Stelle ihr deine Freunde und deinen Freund in vor (einzeln oder zu zweit), sodass sie die Leute etwas kennenlernt und vielleicht einige Vorurteile über Bord schmeißen kann.
  3. Triff klare Vereinbarungen mit ihr: Du bist immer pünktlich, deine Leistungen in der Schule leiden nicht unter deinen Freunden, du triffst dich nicht an abgelegen Orten mit ihnen, du rauchst nicht, trinkst nicht, nimmst keine Drogen.

Damit kannst du ihr zeigen, dass auf dich Verlass ist und sie wird dich vermutlich auch mehr machen lassen, das Verbot mit deinem Freund eventuell lockern, wenn sie bemerkt, dass sie sich keine Sorgen machen brauch.

Liebe Grüße,
ich hoffe ich konnte helfen.

XYMystery

...zur Antwort

Hey 1gutesquestion,

ich kann dich irgendwie ein wenig verstehen. Man weiß nicht genau wer man ist und hat das Gefühl alle haben total Ahnung von sich und ihrem Leben, aber sind wir ehrlich, dass ist nur in den seltesten Fällen wirklich so.

Bei mir zum Beispiel ist es so, das irrationales Verhalten und fehlende Logik etwas ist, was mich persönlich sehr aufregt und trotzdem verhalte ich mich nicht gerade häufig total rational.
Es ist egal ob du total wiedersprüchliche Interessen hast, es muss nicht alles in einander passen. Gegensätze gehören zusammen und das ist bei vielen Menschen so.

Es gibt kein Rezept um herauszufinden was du wirklich magst und zu dir passt, dass sind Dinge die sich über die Zeit aneignen und die du nach und nach bemerkst.

Liebe Grüße,

XYMystery

...zur Antwort
Ich habe Angst vor dem Tod meiner Familie was tun?

Hallo ich bin ein Kind(12) das noch bei seiner Mutter , seinem Vater und seinen Geschwister lebt . Ich habe bemerkt das mein Opa (75 Jahre) bald sterben wird. Ich habe jetzt schon Trauer das meine Familie mich "für immer" verlässt da meine Familie einzigartig ist. Ich kann es nicht beschreiben wie einzigartig sie sind .manchmal gucke ich in unser Foto Album und sehe was tolles wir alles gemacht haben . Ich sehe wie einzigartig und liebevoll meine Familie zu mir ist , Ich weiß das die familie manchmal sehr wütend und böse auf mich ist aber so ist es eben . ich vertrage ja mich auch gut wieder . Ich bin das erste Kind aus unserer familie (also meine Geschwister sind jünger als ich) . Da ich männlich bin muss ich meine Eltern einäschern / verbrennen (Hindu). Da ich sie verbrennen muss bin ich jetzt schon traurig . Ich weiß ja schließlich nicht was nach dem tod kommt . Da ich eigentlich an eine Reinkarnation (Wiedergeburt) glaube möcht' ich gerne bei meiner jetzigen familie wieder da sein nur leider klappt es nicht kann mir jemand sagen wie ich "Abschied " nehmen kann . (Ich möchte wenigstens bei meiner familie für immer bleiben da sie mich überhaupt mich so gemacht haben wie ich eben bin . Ich kann es nicht fassen das wir (Menschen) "uns nie wieder " Begegnen .) :c Bin sooooooooooooo traurig das es passiert ich haben jede Möglichkeit ausgenutzt um den Tod als was "gutes" zu bezeichnen . Ich weiß wohl das der Tod eine normale sache im leben ist .nur ich liebe meine familie . Ich werde sie sooooooooooooo sehr vermissen .

Da ich darüber nachdenke (Text oben) das sie gehen kann ich seit einigen tagen nicht mehr richtig schlafen . Ich überlege immer wieder wie ich in einer anderen Familie leben würde . Ich überlege immer wie ist das leben wenn mama und papa mich allein lassen (Tot sind) . Ich liege auch sehr an meinen Geschwistern.

Am liebsten würde ich zwar früher als sie sterben (um die trauer um die Familie zu vermeiden) Nur wann ist die frage .

Falls das leben ja unendlich lang wär würde es ja langweilig werden .

ich würde wenn es geht dieses leben (jetzt) immer und immer wieder leben (immer als die jetztige Lebensform und familie ) Nur leider bin ich ja kein Gott

Ich versuche mich abzulenken nur es funktioniert nicht

Ist es zufall das jetzte irgendwie Sendungen im fernsehen (ich gucke so was spannend ist) Immer eine Verbindung mit dem tod haben?

Ich will zwar das leben genießen , erkunden usw .

nur die liebe der familie hält mich auf

...zum Beitrag

Hey HinduFamilie,

der Tod ist kein einfaches Thema und es gibt keine Universalstrategie um dir dein angst davor zu nehmen.

Absichtlich früher zu sterben ist KEINE Option.

Vielleicht hilft es dir mit deinen Eltern und deinem Opa zu reden. Sag ihnen wovor du Angst hast und versuche Streits immer man Ende zu schlichten, denn ungeklärte Streits verstärken die Angst manchmal.

Du bist erst 12, also brauchst du dir auch noch keine Sorgen machen, deine Eltern werden noch eine Weile bei dir bleiben. Wie gesagt, sprich einfach mit Ihnen.

ich hoffe ich konnte helfen,

XYMystery

...zur Antwort

Liebe Sumyschka,

es ist in Leinster Weise ungerecht, vielleicht ist es für dich blöd, aber er hat keinerlei Verpflichtung dir zu antworten.

Wie du selber gesagt hast ist er dein Ex-Freund und somit wurde die Beziehung zwischen euch beendet. Das solltest du akzeptieren, auch wenn du noch Gefühle für ihn hast.

Das er dich ignoriert ist sein Recht, wenn er keinen Kontakt zu dir möchte, auch wenn es dir unfair erscheint. Lass ihn sein Leben leben und leb du deins.

XYMystery

...zur Antwort

Hey Fragestellerim,

du solltest deinem Freund vertrauen können, kannst du das nicht, hat eure Beziehung keine ordentlichen Basis. Auch ist es ein absolutes NoGo auf seinem Handy nachzugucken, was er geschrieben hat.

Wenn er der Meinung ist, etwas klären zu müssen, dann darf er das tun. Er ist ein eigenständiger Mensch, der seine Freiheiten hat, genauso wie du.

Frag dich wirklich: Warum musst du mit ihm reden? Ist es weil du ihm nicht vertraust, dass er dir treu ist? Wiegesagt, dann habt ihr keine ordentliche Basis in eurer Beziehung.

Du kannst ihm das alles nicht verbieten.

Wenn du möchtest sprich mit ihm darüber was er sich in der Beziehung wünscht und was du dir wünscht, mehr kannst du aber nicht zu

xYMystery

...zur Antwort

Hey Fragemeister27,

hier gibt es keine klare Lösung, aber vielleicht etwas auf das du achten kannst.

  1. Streicht sie sich in deiner Gegenwart häufig durch die Haare, ist sie rot, ist sie nervös.
  2. Verhält sie sich anderen Jungs gegenüber auch so? (Wenn ja, dann ist das einfach ihre Persönlcihkeit)
  3. Frag sie, ob sie Lust hat etwas z uunternehmen, in einer Woche in der du weißt, dass sie Zeit hat. Wehrt sie ab, hat sie vermutlich eher weniger Interesse an dir.
  4. Ganz ehrlich: Frag sie einfach, sie wird dir den Kopf dafür nicht abreißen und auch für uns Mädchen ist es einfacher klare Tatsachen zu kennen.

LG

XYMystery

...zur Antwort

Hey Kazule,

wenn du die Gefühle für sie wirklich vergessen möchtest gibt es die verschiedensten Strategien.

Ruf dir ihre schlechten Seiten, ihre Macken in Erinnerung.

Verfolge ein neues Hobby oder ein altes, das du vernachlässigt hast, lerne etwas neues.

Triff neue Menschen, sowohl Mädchen, als auch Jungen.

Und ansonsten gib dir Zeit.

XYMystery

...zur Antwort
Wie kriege ich sicher Geld von meinem Vater?

Ich bin jetzt 18, wohne in NRW und ziehe in 2 Monaten nach Bayern, um zu studieren. Meine Eltern haben vor ein paar Monaten festgelegt, dass sie mir monatlich Geld für die Wohnung, die Studiengebühren und zum Leben geben, doch mein Vater und ich kommen nicht wirklich miteinander klar. Normalerweise ist er total nett, doch wenn er schlecht drauf ist meckert er wegen jeder Kleinigkeit an mir rum und droht mir, mir kein Geld zu geben, wenn ich mich nicht anders verhalte.

Ich habe schon geschaut, ob ich es nicht mit einem Nebenjob und Bafög selber schaffen könnte, doch da meine Eltern zu viel verdienen, habe ich keinen Bafög-Anspruch und nur ein Nebenjob reicht nicht.

Ich möchte auf keinen Fall meinem Vater klein bei geben. Ich weiß auch, dass er verpflichtet ist mir Geld zu zahlen, doch ich möchte nicht unbedingt mit ihm in einen Rechtsstreit.

Momentan verstehe ich mich ganz gut mit ihm, weshalb ich nach irgendeiner Möglichkeit suche ihm noch auf anderem Wege klar zumachen, dass das seine Pflicht ist und er mir nicht einfach den Geldhahn zu drehen kann, wenn ich dann ausgezogen bin, nur weil ich seinen Anruf nicht sofort angenommen habe, oder so.

Dieses Studium ist echt mein Traum aber ich will nicht in einer fremden Stadt auf dem Trockenen sitzen. Habt ihr irgendwelche Ideen? Vielleicht ein Vertrag oder ein anderes Familienmitglied einzubeziehen? (Bitte nicht sowas, wie rede doch einfach mal vernünftig mit ihm. Daran sind selbst schon Therapeuten gescheitert.)

LG

...zum Beitrag

Liebe Minaaa6,

es ist falsch zu sagen, dass es seine Pflicht ist, dir Geld zu geben. Du könntest ja auch in der Umgebung studieren, etwas das weniger Kosten verursachen würde.

  1. Sprich mit deinem Vater Kriterien ab, die die Unerstützung sichern. Wie zum Beispiel, dass du dich auf dein Studium konzentriest und dass du regelmäßigen Kontakt hälst (alle 2 Wochen telefonieren). Bleibe dabei ruhig und sachlich.
  2. Versuche mit einem Nebenjob ein kleines Polster zu schaffen.
  3. Organisiere dir ein Stipendium, davon gibt es wirklich viele. Teilweise werden sie für gute Leistungen vergeben, manche sind speziell auf bestimmte Gruppen ausgelegt.
  4. Nehme an Verlosungen zum Bedingungslosen Grundeinkommen teil. (www.mein-grundeinkommen.de), wenn du Glück hast bekommst du dadurch etwas Geld um unabhängiger zu sein.
  5. Verzichte auf Luxusgüter, wie Autos, Markenkleidung und ähnliches.

Ich hoffe ich konnte dir helfen,

XYMystery

...zur Antwort

Liebe/r Hardandcore,

deine Eltern sind nicht dazu verpflichtet dir Taschengeld auszuzahlen.
Sie sind dazu verpflichtet, dafür zu sorgen, dass du ordentliche, saubere Kleidung besitzt (Es besteht kein Anspruch für Luxusartikel und Markenkleidung, sondern nur für eine ausreichende Menge sauberer, tragfähiger, ordentlicher Kleidung) und das du Bildung, Essen und Trinken erhälst. Im Gegenzug hast du dafür zu sorgen, dass deine Kleidung in diesem Zustand bleibt.
Das gilt zumindest solange du minderjährig bist.

Wenn du älter bist kann deine Mutter auch verlangen, dass du selber dein Geld für Luxusgüter verdienst, solange du eine ordentliche, bestehende Garderobe hast.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

XYMystery

...zur Antwort

Lieber ellostyles,

fangen wir bei einem wichtigen Punkt an:
Du bist eben schon 18 und dein Bruder noch minderjährig, deswegen müssen sie ein wenig mehr für ihn sorgen.

Zweitens:
Du bekommst Bafög, nutze dies mehr für wirklich Wichtige Dinge, wie Wohnung, Essen und Kleidung.

Wenn das Geld immer noch nicht reicht, dann sprich deine Eltern sachlich darauf an und sage ihnen, dass du das Gefühl hast nicht unterstützt zu werden. Sprich sie sachlich und ruhig dabei auf das Schlafsofa an und erkläre ihnen, dass du das nicht nachvollziehen kannst.
Zeige ihnen, dass du tust was du kannst um dich selbst zu finanzieren und es aber eben nicht reicht. Erkläre ihnen genau wofür du das Geld brauchst und was du mit dem Geld machst, das du hast und warum es nicht ausreicht (Das eigene Auto ist Luxus und somit kein Grund, Lehrjahre sind nunmal keine Herrenjahre).

Wichtig ist:
Eltern lieben ihre Kinder gleich viel, dass er mehr Geld bekommt liegt vermutlich vor allem daran, dass er eben noch minderjährig ist und nicht, dass sie dich weniger lieben.
Vielleicht trauen sie dir auch einfach zu, dass du selsbstständiger bist.

Ich hoffe ich konnte helfen.

XYMystery

...zur Antwort

Lieber nubi70,

es steht außer Frage, dass du deinem eigenen Bruder die Freundin NICHT ausspannst.

Es mag sein, dass sie zu gut für ihn ist, aber so wie du sprichst ist sie auch zu gut für dich.

Du kannst mit deinem Bruder sprechen und solltest einfach der Bruder ihres Freundes bleiben. Ich meine ehrlich, es heißt nicht umsonst 'Bruder vor Luder' bzw. 'Sister for Mister'.

Wenn du ihm das Mädchen ausspannst machst du viel mehr kaputt als du glaubst. Sei einfach höflich und ehrlich und gönn den beiden ihr Glück.

Du findest bestimmt selber auch ein Mädchen, dass zu dir gehört und da würdest du doch nicht wollen, dass dein Bruder sie dir ausspannt.

Liebe Grüße,

XYMystery

...zur Antwort