Nein das ist nicht im geringsten schlimm. Wenn Leute wegen so einer Kleinigkeit schon genervt sind, sollte sie mal ihr eigenes Leben überdenken. Es gibt kein Grund genervt zu sein. Sowas passiert nun mal. 90% der Autofahrer sind keine Profis. Kaum einer kiregt es hin fehlerfrei fahren, egal wie lange man den Schein schon hat. Die Leute denken nur immer, dass sie es könnten.

Lass Dich da nicht stressen. Dann würgst Du das Auto eben ab. Ist halt Pech. Bringt niemanden um, eine Ampelphase länger zu stehen. Wer Stress hat, hätte halt eher losfahren müssen. Mach Dir um sowas keine Gedanken. Wichtig ist nur, dass Du heile nach Hause kommst. Wenn andere keine Geduld haben, ist das nicht Dein Problem.

...zur Antwort
Nicht unbedingt

Für mich bedeutungslos. Es kostet viel Geld, die Scheidung hinterher ebenfalls. Heutzutage ist kaum etwas für immer. Das Risiko ist mir einfach so groß. Außerdem würde ich auch nicht wollen, dass sich namentlich etwas bei mir verändert. Letztendlich geht das Leben nach der Hochzeit genauso weiter wie zuvor. Ich sehe daher absolut keinen Sinn darin. Man kann auch ohne Ehe gemeinsam durchs Leben gehen.

...zur Antwort

Das ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Ich hatte bei allen drei Impfungen gar keine Nebenwirkungen. Mein Chef hatte bei den ersten beiden Impfungen keine Nebenwirkungen, die dritte Impfung hat ihn etwas umgehauen.

Da kann man sich nicht mit anderen Menschen vergleichen. Es kann sein, aber auch nicht. Das muss man abwarten.

...zur Antwort

Im Leben macht gar nichts Sinn. Wir kommen mit nichts und wir gehen mit nichts. Alles was dazwischen passiert, ist immer nur ein Moment. Im Grunde ist es egal was wir machen oder nicht machen - es endet für uns alle mit dem Tod. Aber es geht letztendlich eben nur um diese Momente. Wir fühlen, denken, haben Wünsche und Bedürfnisse... Und so lange wie wir leben, können und sollten wir diese Möglichkeiten die wir haben, ausnutzen.

Covid-19 wird nicht für immer bleiben. Schon seit Anbeginn der Menschheit tauchen immer wieder Krankheiten und Viren auf, die uns für eine gewisse Zeit Probleme bereiten. Corona ist eine der harmlosesten Pandemien die wir bisher hatte. Schau mal in die Geschichtsbücher...

  • Die Pest (200 Mio. Todesfälle)
  • Lateinamerikanische Pockenepidemie (56 Mio. Todesfälle)
  • Spanische Grippe (40 - 50 Mio. Todesfälle)
  • Justinianische Pest ( 30 - 50 Mio. Todesfälle)
  • Cocoliztli (5 - 15 Mio. Todesfälle) (Mexiko)

Und noch einige weitere.

Covid-19 verzeichnet mindestens 2 Mio. Todesfälle (bisher). Im Vergleich recht wenig, da wir inzwischen über ein verdammt gutes medizinisches Wissen verfügen. Damals konnte man niemandem helfen, heute schon.

Stell Dir mal vor man hätte damals einfach aufgegeben. Vermutlich hätten wir uns mit dieser Einstellung selbst ausgerottet. Covid-19 ist kein Grund um sein Leben wegzuschmeißen. Auch das geht vorbei, genau wie die so viel schlimmeren Pandemien die vorher auftraten. Auch nach Covid-19 wird irgendwann wieder eine Pandemie auftreten und auch wieder verschwinden. Sowas gehört einfach zum leben dazu.

...zur Antwort

Guten Morgen 🌞

Ich habe mir tatsächlich noch nie Ziele gesetzt, da ich nie wirklich wusste was ich eigentlich will. Das Leben lässt sich nicht planen, daher lebe ich einfach und lass mich überraschen was passieren wird. Beruflich hatte ich nie einen bestimmten Wunsch, was auch dazu geführt hat, dass ich nie eine Ausbildung gemacht habe. Alles was ich probiert habe, war überhaupt nichts für mich. Ich habe auch jetzt mit 25, noch immer keinen Wunschberuf. Ich gehe aber arbeiten, bevor ein Missverständnis aufkommt. ^^

Ich weiß nicht ob ich je eine Beziehung führen möchte oder lieber alleine bleibe und meine Freiheit genieße, ob ich jemals bei meinen Eltern ausziehe oder dort wohnen bleibe, ich weiß wirklich gar nicht wohin mich mein Weg führen wird. Aber ich will weder Karriere noch Kinder haben, das weiß ich zu 100%. Verantwortung in diesem Sinne, strapaziert meine Nerven. Das würde ich irgendwann auf jemand anderen abschieben.

Ich mache mir erst Gedanken, wenn es soweit ist. Man kann die Vergangenheit nicht ändern und die Zukunft nicht vorhersagen, aber man kann die Gegenwart ruinieren, indem man sich um beides sorgt.

Die Menschen sind immer so besorgt, wenn es um ihre Zukunft geht. Sie machen und tun und setzen sich den ganzen Tag großem Stress aus. Dabei vergessen sie zu leben. Man kann sich Ziele setzen und auch Karriere machen. Aber man sollte immer bedenken, dass es einem nichts nützt der reichste Mensch auf dem Friedhof zu sein. Was bringt es einem alles zu erreichen, aber nie wirklich gelebt zu haben weil man immer beschäftigt war?

Ich denke mein Ziel ist es einfach zu leben. Jeden Tag wie es mir gefällt. Keine großartigen Pflichten, keine Termine, kein Stress. Also so, wie es jetzt ist. Die Träume die ich bisher hatte, konnte und kann ich mir jederzeit erfüllen. Bzw. bin ich auch zufrieden mit dem was ich bereits habe. Mir geht es besser wie vielen anderen Menschen. Ich denke, das ist schon sehr viel wert. Man kann wohl mit gutem Gewissen behaupten, dass man einen Traum lebt wenn man ein Dach über dem Kopf hat, sauberes & warmes Wasser aus der Leitung kommt, wenn man einen Job und ein Auto hat, und nicht hungern muss... wenn man einfach einen warmen, sicheren Ort mit einem weichen Bett hat, und sich keine Sorgen um Morgen machen muss.

...zur Antwort

Die artgerechte Haltung von Tieren ist keine Empfehlung, sondern im Tierschutzgesetz vorgeschrieben. Katzen sind keine Einzelgänger. Ohne Artgenossen entwickeln sie kein richtiges Sozialverhalten, können Verhaltensstörungen entwickeln und sie sind einsam. Menschen oder andere Tiere ersetzen keinen Artgenossen. Die Kommunikation, das gemeinsame kuscheln und spielen können damit nicht im geringsten ersetzt werden.

Normalerweise bekommt man aus seriöser Quelle auch keine Katzen in Einzelhaltung vermittelt, da es streng genommen eben ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz ist. Wenn man die artgerechte Haltung eines Tieres nicht umsetzen kann, egal aus welchem Grund, dann kann man eben keine Tiere halten. Wenn es sowieso zwei Katzen sein sollen, dann sofort. Dieser Abstand hat so auch überhaupt keinen Sinn. Warum soll die eine Katze erst so lange alleine sein?

Es geht bei der Tierhaltung ja nicht darum, dass der Mensch seine Bedürfnisse befriedigen kann um irgendwas zum kuscheln zu haben. Es geht nur darum, dass die Tiere die ein Zuhause brauchen glücklich und artgerecht leben können.

...zur Antwort

Das was wir Menschen empfinden, empfinden Tiere ganz anders. Für Dich hat es den Anschein, dass die beiden gut miteinander auskommen, während die Beiden möglicherweise gar nicht damit zufrieden sind. Die Körpersprache eines Hamsters zu lesen, bedarf jahrelange Erfahrung. Man ist nicht automatisch ein Hamsterexperte, nur weil man mal welche hat/hatte.

Du schreibst: "Wieso gibt es Leute die meinen sie müssten alles besser wissen? Genau das tust Du gerade aber auch. Du meinst etwas zu wissen, was Du gar nicht wissen kannst. Unter Zwerghamstern gibt es z.B. auch ein ganz anderes Sozialverhalten wie unter Gold- und Teddyhamstern. Das was Du da gerade machst, wäre mit den anderen Hamsterarten unmöglich. Bei Zwerghamstern ist das tatsächlich machbar. Allerdings ist das eher ein Unterfangen für Leute, die sich mit Hamstern auskennen. Sowas kann jederzeit ganz plötzlich schief gehen. Auch haben Tiere unterschiedliche Charaktere. Was mit Deinen Hamstern gerade zu klappen scheint, kann mit zwei anderen Zwerghamstern ein richtiges Blutbad werden. Hamster bekämpfen sich nicht einfach, sie töten den Verlierer. Es ist sehr leichtsinnig was Du da machst. Was jetzt noch nicht ist, ist keine Garantie dafür, dass es nicht noch so sein wird.

Es handelt sich dabei nicht um ein Gerücht, sondern um erforschte, sich wiederholende Verhaltensweisen. Hamster sind Einzelgänger.

"Es gibt welche die meinen dass Hamster es in der "Natur" gut haben? Warum ist es in der Natur gut, wo die der Kälte ausgesetzt sind und jederzeit von einem Raubtier gefangen werden könnten? Ich verstehe das nicht."

Tiere die in der Natur leben kann man nicht mit Tiere vergleichen, die in der Gefangenschaft leben. Ein gezüchtetes und in Gefangenschaft aufgewachsenes Tier stirbt draußen, da es alleine gar nicht mehr zurecht kommt. Aber Tiere die in der Wildnis leben sind es gewöhnt so zu leben. Sie können sich anpassen. Sie haben ihre Höhlen, Nester, Verstecke - was auch immer. Sie sind in der Lage sich selbst zu versorgen.

Und vielleicht solltest Du nicht so aufs Gas treten, wenn Du selbst nicht mal die artgerechte Haltung umsetzen kannst. Ein Hamster braucht mindestens 1 Quadratmeter Platz. Zwei Hamster brauchen dementsprechend 2 Quadratmeter. Also ein Gehege in der Größe von mindestens 200x50x50cm. Besser noch ein bisschen größer. Das Streu muss mehrere cm hoch eingestreut werden, damit die Hamster buddeln können. Ein Sandbad muss ins Gehege. Holz zum knabbern (Zweige vom Haselnuss, Ahorn, Birke und Buche eignen sich dafür). Heu für den Nestbau. Kein Plastikzubehör sondern Zubehör aus Holz. Zwei passende Laufräder (ebenfalls nicht aus Plastik).

...zur Antwort

Moin 😊

Sollte so eine Situation eintreffen, was stark zu bezweifeln ist, wird nicht jeder sich selbst überlassen. Für sowas gibt es Notfallpläne - muss es ja geben, denn unmöglich ist nichts. Darüber zerbreche ich mir aber erst den Kopf, wenn es soweit ist. Vorher wäre es irrsinnig. Man kann nicht haufenweise Zeug horten, das nie benötigt wird. Das war zu Beginn der Corona Pandemie schon ziemlich gestörter Mist, um es mal milde auszudrücken. Die Hamsterkäufe (vor allem beim Toilettenpapier), habe uns ja gezeigt wie unfähig und hilflos die Menschen sind. Sie wissen sich gar nicht zu helfen, auch wenn sie es selbst denken mögen. Wenn tatsächlich kein Strom und Wasser mehr fließt, bricht wahrscheinlich der Wahnsinn aus.

Wir würden vermutlich zu einem Verwandten aufs Land ziehen, bis sich alles geregelt hat. Dort gibt es genug Anlaufstellen um frische Eier, Gemüse und sämtlichen anderen Kram den man so braucht, aufzutreiben. Dort kennt und hilft man sich gegenseitig. Wir können dort Feuer machen, Wasser sammeln, haben einen Ofen und ne Menge Holz zum heizen. Wir können dort selbst anpflanzen, Tiere halten, haben eigene Bäume zum fällen. Ich denke wir kommen da noch ganz gut bei weg. So gut, dass wir anderen Menschen sogar noch helfen könnten. Dann muss man eben mit dem Nötigsten auskommen und auf jegliche Art von Luxus verzichten. Vieles was wir als selbstverständlich betrachten ist nämlich Luxus: warmes Wasser, Heizung, Strom, und dann all das sinnlose Zeug was wir besitzen für das Strom benötigt wird. Wir merken es nicht, da wir es gewöhnt sind, aber das ist alles schon Luxus. Im Grunde lebt selbst ein Hartz IV Empfänger im Luxus - immerhin hat er ein Dach über dem Kopf und fließendes Wasser.

Man braucht so vieles nicht: "Und bedenkt ihr auch, dass Information dann nicht mehr fließt, ohne Strom keine Freunde, kein Kochrezept, keine Betriebsanleitung, keine Musik mehr- nichts!! Nicht mal Digitaltelefone funktionierten mehr!"

  • Informationen gab es damals auch ohne Internet. Dann muss man eben wieder auf die altmodische Art zurückgreifen. Wobei ca. 80% der Nachrichten eh nur Blödsinn erzählen.
  • Ohne Strom keine Freunde? Wenn das der Fall ist, sind es keine echten Freunde.
  • Kochrezepte gibt es von Oma oder aus dem Kochbuch ;)
  • Betriebsanleitungen? Knöpfe drücken bis es geht. So macht man das. ^^ Anleitungen auf Papier gibt es oder man versucht einfach : Learning by doing
  • Dann muss man selbst Musik machen. Oder man hat das Glück und bekommt irgendwo einen Plattenspieler den man noch ankurbeln muss. Aber ansonsten, Musik ist nicht wichtig um zu überleben.

Wenn man seine Ansprüche zurückschraubt, ist auch so eine Situation zu handhaben. Uns geht es eigentlich viel zu gut. Das Leben ist heutzutage unglaublich einfach. So einfach, das die Menschen ohne die Technologie nicht mehr zurecht kämen. Ob das wirklich gut ist?

Ich glaube das Schlimmste an der ganzen Situation wäre, dass man seine Wäsche wieder mit der Hand waschen muss. Das ist das Einzige, was mich wirklich nerven würde. 😒😂

Wenn das Internet mal ne Weile abstürzt, ist das vielleicht auch mal ganz gut. Das hat einen enorm schlechten Einfluss auf die Menschheit. Es ist schon heftig wie abhängig die Menschen davon sind. Wenn das System mal zusammenbricht, funktioniert gar nichts mehr. Der Mensch hält sich für sehr intelligent, dabei bemerkt er nicht mal was für große Fehler er begeht. Er macht sich von seinem eigenen digitalen System abhängig.

...zur Antwort

Ja über Monate hinweg. Meine ehemaligen Kolleginnen waren seit Jahren beste Freundinnen. Das war irgendwann so schlimm, dass wir nicht mehr vernünftig zusammen arbeiten konnten. Es ist auch ins private Umfeld übergegangen, da eine davon die Ex Verlobte meines Cousins war (so bin ich an den Job gekommen). Also wir kannten uns schon Jahre bevor wir zusammen gearbeitet haben, und kamen bis zu dem Zeitpunkt auch super miteinander aus.

Aber irgendwie hat es arbeitsmäßig gar nicht gepasst. Ich war schneller mit meinem Aufgaben fertig und habe sehr viel mehr erledigt bekommen. Ich war beim Chef daher sofort der Liebling. Was denen gar nicht gepasst hat. Darauf habe ich aber keine Rücksicht genommen. Wir sind schließlich da um etwas zu tun und nicht um nur zu quatschen. Vieles wurde von denen auch nie erledigt. Dann hieß es immer: "Ja morgen, heute haben wir keine Zeit oder Lust mehr". Zuverlässigkeit kannten die beiden nicht.

An einem Tag hat die Ex meines Cousins mich auf der Arbeit dann angeschrien. Was ich für ein schlechter Mensch sei. Dass ich für niemanden gut sei. Mein Leben sei erbärmlich und ich sei an allem selbst Schuld. Dass das nicht meine, sondern ihre Familie wäre (sie war nicht eingeheiratet oder mit irgendwem verwandt). Sie wollte mich nur verletzen. Ich habe dann einigen aus meiner Familie Bescheid gesagt, was da gerade passiert ist. Sie ist sofort aus den Familiengruppen rausgeflogen und seither habe ich sie auch nicht mehr wieder gesehen. Sie steht noch mit ein paar Leuten aus der Familie in Kontakt. Aber so wie es mal war, ist es jetzt jedenfalls nicht mehr. Sie hat danach sogar noch versucht mich innerhalb der Familie schlecht zu reden. Das ist ihr aber nicht gelungen. Ich weiß nicht ob sie dachte, dass wir alle Idioten sind und auf sowas reinfallen...

Die Eine ist dann nach Bayern gezogen und dank Corona hat die Ex Verlobte letztendlich auch gekündigt. Sie hatte niemanden, der auf ihre Kinder aufpasst. Ich hab den Job behalten und arbeite jetzt alleine. Seither läuft es auf der Arbeit auch deutlich besser.

Wie man rauslesen kann, hat das alles auch dazu geführt, dass innerhalb der Familie einiges zerbrochen ist. Aber das ist alles fast 3 Jahre her. Mein Cousin ist laut eigener Aussage auch froh, dass er sie los ist. Die hat ihm alles verboten und kaputt gemacht, was ihr nicht in den Kram passte. Er hat viele Freunde verloren, während der Beziehung. So viel zum Thema ich sei ein schlechter Mensch. ^^

...zur Antwort

Mein Auto hat mein Papa mir im Autohaus gekauft, da ich dort keine Geschäfte abwickeln konnte. Zu dem Zeitpunkt habe ich noch auf 450€ Basis gearbeitet. Da hat man im Autohaus keine Chance. Ich wollte aber einen seriösen Kauf, bei dem ich Garantie bekomme und eine zuverlässige Werkstatt habe, in der vernünftig gearbeitet wird. Das Geld überweise ich meinem Papa aber monatlich auf sein Konto. Also ich finanziere alles selbst. Es ist lediglich auf den Namen meines Papas angemeldet.

...zur Antwort
Andere Antwort...

Das würde mich nicht stören. Mir ist es nicht wichtig Fleisch essen zu können. Hauptsache ich muss nicht hungern. Es gibt so viel schlimmeres was man im Leben durchstehen muss. Für mich persönlich wäre es kein Gedanken wert, ob ich Fleisch essen kann oder nicht. Solange ich überhaupt was essen kann, bin ich zufrieden. Außerdem freut sich der Körper, wenn er nicht täglich mit fettigen Fleisch vollgestopft wird. Viele gesundheitliche Probleme entstehen nämlich durch falsche Ernährung. Man kann viel vermeiden, wenn man auf sich achtet und nicht einfach alles mögliche in sich reinstopft, nur weil es einfacher ist.

...zur Antwort