Du hast insgesamt 2 Gleichungen. Eine mit U = a+b+c und c^2= a^2 +b^2. Damit hast du ein Gleichungssystem mit zwei Unbekannten, dass somit lösbar ist. Du kannst zum Beispiel die 1. Gleichung nach a umstellen und in die 2. einsetzen. Damit kannst du nun Wert b berechnen. Mithilfe des ermitteln b kannst du ganz einfach a berechnen.

...zur Antwort

Kann man nicht genau sagen, aber das max. Gewicht steht dort nicht ohne Grund drauf. Ich gehe stark davon aus, dass dieser Gymnastikball dein Gewicht nicht lange tragen kann.

...zur Antwort

Ab einer bestimmten Energie durch die Glühkathode besitzen die Elektronen die perfekte Energie die Hg Atome anzuregen, sodass das Hg Elektronen zwischen den Schalen auf höhere Energiestufen springen können. Danach springen sie wieder ab und senden Photonen mit bestimmter Frequenz aus. (ungefähr alle 4,9eV).

...zur Antwort

Vielleicht autistisch.

...zur Antwort

Ein gewisses Risiko hat das schon. Vorallem wenn ihr schon GV miteinander hattet und du dich irgendwann von ihr trennen willst. Sie könnte dir drohen, oder auch einfach Anzeigen, weil sie sonst sagt, du hättest sie zu irgendetwas gezwungen.

...zur Antwort

Hör dir mal von Greeen - Wunderschönes Wesen an! Das muntert auf :)

https://youtu.be/wD9sXdod-zo

...zur Antwort

Tut mir im voraus schon mal leid.

Internetbekanntschaften werden meistens nie etwas ernstes.

...zur Antwort

Nach der Kurzform scheint es mir, als würdest du die Umarmung bei ihr aufdrängen.

...zur Antwort

Ich studiere Maschinenbau. Ich bin zwar an einer Hochschule, aber ich hoffe ich kann dir dennoch helfen. Meistens lerne ich täglich mit meinen Kommilitonen zusammen (zurzeit online :/). Man lernt natürlich nicht täglich Texte auswendig, sondern übt und rechnet häufig an Belegen und Protokollen. Falls jemand versucht zwei Wochen vor den Prüfungen anfangen zu lernen und sonst nur das nötigste erledigt, schafft die Prüfungen meistens nicht.

...zur Antwort

Wirst du immer jünger, oder weshalb warst du in deiner letzten Frage 15 Jahre alt?!

...zur Antwort
Logisch denken und verstehen

Ich muss zugeben, dass ich ein schlechter Auswendiglerner bin. In meiner Schulzeit (Gymnasium) kam man mit dem klassischen Auswendiglernen bis zur 9. Klasse. Später hatte ich großes Glück, dass die logische Verständnis einen viel größeren Wert bekam. Dadurch lagen meine Stärken in Mathe, Physik und Chemie (oder überhaupt Naturwissenschaften). Ich kann dir damit auf den Weg geben, dass diejenigen, die nur auswendig lernen, mindestens in der Oberstufe an ihre Grenzen kommen und es sehr schwer haben.

...zur Antwort