Keine Rückenprobleme haben, 2 funktionierende Beine besitzen, einen Topf oder eine Bratpfanne hochhalten können, das ist nicht selbstverständlich. Am Schreibtisch braucht man dies nicht, deshalb steht das da drin.

...zur Antwort

Mit Astronomie wirst du auch nicht Astronaut. Die Astronomie ist in den meisten Unis dem physikalischen Institut zugeordnet. Dort kannst du direkt Astronomie (machen wenige) studieren oder über ein Physikstudium dann im 3. Semester mit Astrophysik beginnen und dann im Master komplett auf Astronomie/Astrophysik zu wechseln.

Mathe und Physik brauchst du auf jeden Fall

...zur Antwort

Programmieren ist wie Fremdsprache lernen. Nach einiger Zeit hast du deinen Grundwortschatz, dass sind die grundsätzlichen Befehle, die man immer mal wieder braucht. Dann gibt es natürlich auch Befehlsreihen, die du schon mal gemacht hattest, aber wieder vergessen hattest, die du dann einfach nachgucken kannst. Und zum Schluss, am ehesten bei komplizierteren Sprachen, gibt es viele Befehle, von denen du noch nie was gehört hast, was aber dann daran liegt, dass du diese Befehle mit synonymen Befehlen ausdrücken kannst.

To make long story short, nein, kennt man nicht, viel wichtiger ist, dass man weiß, wo man es nachschlagen kann

...zur Antwort

Kann man einen Luftballon aufblasen und versuchen, nur ein bestimmtes Segment mit Luft zu füllen? Was willst du eigentlich erreichen? 70-50-110 ?

...zur Antwort

Weil die, die als Charakterschweine gelten, mehr in der Öffentlichkeit stehen und damit auf die, die in Jogginghose und Pullunder in ihrer Villa sitzen und Tee trinken, Rückschlüsse gezogen werden. Stichwort Verallgemeinerung.

Ein weiterer Grund könnte sein, dass wir in einer Ellbogengesellschaft leben, und die Vorstellung herrscht, die jetzt Reichen hatten sich früher mit ordentlich Ellbogeneinsatz zum Reichtum gekämpft, sozusagen ohne Rücksicht auf Verluste.

...zur Antwort

Der Praktikumsplatz

Ergo heißt es:

Erfahrungen mit der Suche eines Praktikumsplatzes

...zur Antwort

Du kannst dich diesen "Problem" auch mit Binärcode nähern (Eher für große Zahlen geeignet) bin(2^2+2^3) = 1100 = 2 * 110 = 4 * 11

Dez(11) = 3

4 * 3 = 12

Tadaaa

...zur Antwort

Es gab ein heidnisches Fest (keltisch) zur Wintersonnenwende, wo man seine Hütte mit grünen Zweigen (da Winter war, nahm man Tannenzweige) schmückte, um den Frühling heraufzubeschwören.

Das Christentum hat diesen Brauch in ihre Religion eingebaut, um die Aktzeptanz der Heiden für ihre "neue" Religion zu schaffen

...zur Antwort

Wer zur Hölle definiert belibt/unbeliebt??? Das ist eine Frage des Selbstbesusstseins, und aus unbeliebt schließe ich ein mangelndes Selbstbewusstsein. So wird das wohl nichts.

...zur Antwort

Das physikalische Modell enspricht einem Atomkern (d ~ 10^[-14]), um denen Elektronen in unterschiedlichen Energieniveaus (d klassisch: 10^[-10]) kreisen, welche quantisiert sind.

Atome sind Bosonen, was u.a. bedeutet, dass mehrere Elektronen im selben Energieniveus sein können, das Gegenteil davon sind die Fermionen

...zur Antwort

Aber sonst hast du keine Probleme, oder?

...zur Antwort