Google ist unfähig den Informationsgehalt einer Website zu beurteilen. Schau dir einfach die Suchergebnisse bei diversen Suchen an. Dabei findest du nach einiger Zeit heraus, dass nicht zwingend die oben gelisteten Seiten die Information liefern, die du gesucht hast - oder völlig veraltete Informationen, da die Seiten, die aktuelle Informationen liefern, evtl. erst viel später in den Suchergebnissen auftauchen. Ranking hat überhaupt nichts mit Qualität einer Website zu tun. Das hat sich nur über die Jahre so verbreitet und jeder hat von jedem abgeschrieben, so dass man es am Ende als Erkenntnis annahm.
Eine ausgehende Verlinkung auf deiner Seite kann deiner Seite helfen, relevanter zu werden, wenn sich das Thema deiner Seite und verwandte Begriffe mit dem Ankertext in dem Link und der Zielseite (link target) ähneln, z. B. deine Seite ist zum Thema Hundewelpen, der ausgehende Link hat den Ankertext Hund und die Zielseite beschäftigt sich mit dem Thema Hunde, dann kann es unter gewissen Umständen sein, dass deine Seite mit dem Begriff Hund rankt oder sogar besser rankt als die Zielseite, wenn auch weitere Faktoren zutreffen.
Die Anzahl der Links steht in keinem Zusammenhang mit dem Ranking. Eine Nr. 1-Platzierung steht in keinem Zusammenhang mit eingehenden Links. Auch nicht eine Nr. 1-Platzierung mit einem einzigen Keyword. Die interne Verlinkung nimmt großen Einfluss auf das Ranking.
Bei guten, eingehenden Links wird deine Seite in der Breite besser gefunden. Rankst du also bei wenigen Links nur mit dem Begriff Hund, wirst du bei weiteren guten eingehenden Links auch mit verwandten Begriffen zu Hund ranken. Einige glauben, dass diese auf der rankenden Seite stehen müssen... was nicht zwingend notwendig ist.
Die "Linkpower"-Geschichte ist die alte Geschichte um den PageRank und der sich daraus ermittelnden Stärke einer Seite. Diese Geschichte ist eine alte Geschichte, die immer noch an Lagerfeuern erzählt wird...