Google ist unfähig den Informationsgehalt einer Website zu beurteilen. Schau dir einfach die Suchergebnisse bei diversen Suchen an. Dabei findest du nach einiger Zeit heraus, dass nicht zwingend die oben gelisteten Seiten die Information liefern, die du gesucht hast - oder völlig veraltete Informationen, da die Seiten, die aktuelle Informationen liefern, evtl. erst viel später in den Suchergebnissen auftauchen. Ranking hat überhaupt nichts mit Qualität einer Website zu tun. Das hat sich nur über die Jahre so verbreitet und jeder hat von jedem abgeschrieben, so dass man es am Ende als Erkenntnis annahm.

Eine ausgehende Verlinkung auf deiner Seite kann deiner Seite helfen, relevanter zu werden, wenn sich das Thema deiner Seite und verwandte Begriffe mit dem Ankertext in dem Link und der Zielseite (link target) ähneln, z. B. deine Seite ist zum Thema Hundewelpen, der ausgehende Link hat den Ankertext Hund und die Zielseite beschäftigt sich mit dem Thema Hunde, dann kann es unter gewissen Umständen sein, dass deine Seite mit dem Begriff Hund rankt oder sogar besser rankt als die Zielseite, wenn auch weitere Faktoren zutreffen.

Die Anzahl der Links steht in keinem Zusammenhang mit dem Ranking. Eine Nr. 1-Platzierung steht in keinem Zusammenhang mit eingehenden Links. Auch nicht eine Nr. 1-Platzierung mit einem einzigen Keyword. Die interne Verlinkung nimmt großen Einfluss auf das Ranking.

Bei guten, eingehenden Links wird deine Seite in der Breite besser gefunden. Rankst du also bei wenigen Links nur mit dem Begriff Hund, wirst du bei weiteren guten eingehenden Links auch mit verwandten Begriffen zu Hund ranken. Einige glauben, dass diese auf der rankenden Seite stehen müssen... was nicht zwingend notwendig ist.

Die "Linkpower"-Geschichte ist die alte Geschichte um den PageRank und der sich daraus ermittelnden Stärke einer Seite. Diese Geschichte ist eine alte Geschichte, die immer noch an Lagerfeuern erzählt wird...

...zur Antwort
Wer kennt Linkbuilding Spezialisten für aktive SEO-Zusammenarbeit?

Hallo Community!

Als Werbeagentur arbeiten wir mit vielen Fachleuten aus dem Bereich SEO zusammen. Allerdings sind mir mit dem bisherigen Partner zwar zufrieden, aber wir würden in Zukunft gerne weitere Linkbuilding-Spezialisten arrangieren bzw. projektbezogen mit einer Agentur zusammenarbeiten.

Konkret suchen wir Spezialisten oder eine Agentur, die sich aktiv um das Thema Linkbuilding kümmert. Es geht hier also nicht um OnPage-Optimierung (das machen wir selbst), sondern wirklich nur um OffPage-Optimierung, Stichwort "kontinuierliches Linkbuilding" im "Linkmix".

Wir wollen unseren Kunden mehrere Modelle anbieten (je nach Budget) und für das Geld erwarten die Kunden natürlich Leistung.

Folgende Links müssen kontinuierlich generiert werden:

  1. Links in Blogbeiträgen
  2. Links in PR-Verzeichnissen
  3. Links in anerkannten Webverzeichnissen (DMOZ usw.)
  4. Social Media Links
  5. Bookmarks

Zusätzlich muss jeden Monat ein Bericht erstellt werden wie viele Links an welchen Stellen platziert wurden. Wir müssen nachvollziehen können ob für das Geld auch gearbeitet wurde.

Projektbezogen kann es auch vorkommen, dass gewisse Arbeiten im Bereich der OnPage-Optimierung über unseren Partner umgesetzt werden müssen. Hier fallen mir spontan folgende Punkte ein:

  1. Canonical URL's
  2. RSS Feeds einrichten
  3. Tag Cloud erstellen

Wir arbeiten übrigens primär mit Wordpress und Typo3, nur zur Info.

Ich bin gespannt auf euer Feedback.

Beste Grüße,Johannes

...zum Beitrag

Hallo,

es gibt viele "Spezialisten" in diesem Bereich, aber auch wirklich gute Linkbuilder. Die Hauptfrage, die sich dabei stellt, ist: Wie hoch ist das Budget? Sprechen wir von 200 EUR/Stunde oder von 1.000 US-$/Stunde, oder eher von 50 - 75 EUR/Stunde?

...zur Antwort

Eigentlich keine Tradition, sondern Veränderung. In den 80ern war es so, dass der Kinostart, wie in den USA und vielen anderen Ländern, am Freitag erfolgte. Um aber einen stärkeren Kinostart mit höheren Besucherzahlen zu haben, bei dem zuvor ja Fr - So + Previews angerechnet wurden, kam man dann irgendwann 1985? 1986? auf die Idee, den Donnerstag als Kinostarttag zu nehmen und nicht mehr den Freitag. Darauf gab es schönere Zahlen. Das war der Grund. Der Grund hatte nichts damit zu tun, dass Donnerstags mehr Leute ins Kino gehen als am Wochenende, sondern nur damit, um eine schönere Statistik vorzeigen zu können.

Bestimmte Wochentage bedeuten nicht pauschal, dass an diesen mehr oder weniger Leute ins Kino gehen. Es hängt immer vom Film selbst ab. Und viele Kinobesucher gehen gar nicht in die Disco. ;-)

...zur Antwort

Der Weg ist ein langer Weg. Du startest entweder mit Content zu einem Thema, zudem eine Bannervermarktung gefragt ist. Wir sprechen über Websites mit mehreren tausend oder zehntausend Seiten mit Qualitätsinhalten. AdSense ist dabei gar kein Thema mehr, da AdSense in solchen Bereichen vergleichswert extrem schlecht zahlt. Irgendwann kommt ein Vermarkter auf Dich zu oder Du auf einen, der dann entsprechende Kontakte zu Agenturen hat und ein Netzwerk mit ggf. hunderten oder tausenden von Websites. Diese Agenturen schalten dann die Kampagnen mit den höchsten Erträgen bei den erfolgreichsten Vermarktern. So wird aus einem TKP bei AdSense von 0,60 EUR (Tausend Seiteneinblendungen) dann bei vielen Kampagnen ein TKP von 5 oder 10 oder manchmal 20 und mehr Euro. Im Ergebnis kommt man bei Millionen von Seitenaufrufen pro Monat auf interessante Einkommen.

Der andere Weg ist es, Seiten mit Affiliatelinks zu erstellen. Du berichtest über Produkte, testet sie ggf., oder machst eine Preisvergleichsseite und Du bekommst Provisionen, wenn etwas gekauft wird. Gerade Preisvergleichseiten haben hier einen Vorteil, da z. B. bei amazon.de immer der erste Cookie, der innerhalb einer Session gesetzt wird, dadurch dass der Besucher auf einen amazon.de-Link klickt, gilt, solange der Browser nicht geschlossen wird. Selbst wenn also dort nichts bestellt wird und auf einer weiteren, völlig anderen Website ein amazon-Link angeklickt wird, bekommt die Preisvergleichseite die Provision.

Es gibt noch viele weitere Wege. Alle brauchen viel Zeit und viel Arbeit.

Das gesamte Web ist ausschließlich auf Werbung ausgelegt. Das einzige Interesse sind Informationen über Besucher, die als bestes Beispiel ja Google mit allen Mitteln sammelt. Es geht sich im Web nur darum, was muss ich tun, damit ich Werbung anzeigen kann. Jede Tageszeitung im Web, jedes Portal, eben alles, ist nur dazu gemacht, um Werbung zu platzieren. Eine Zeitung produziert also Content, um Werbung anzuzeigen, nicht um Leute zu informieren. Die Zeiten sind vorbei.

...zur Antwort

Ich denke mal, das ist wie bei z. B. t-online lediglich Affiliate-Werbung. Vermutlich amazon.de? Wenn Du deren Link anklickst, wird ein Cookie in Deinem Browser gesetzt und solange der Browser offen ist, werden dann alle Einkäufe, die Du, falls es hier amazon.de ist, tätigst, verprovisioniert für ICQ. Auch wenn Du danach irgendwo auf einer anderen Seite auf einen amazon.de-Link klickst, bleibt nur der erste gültig, bis Du den Browser schließt, d. h. ICQ wird hier bei der Besucheranzahl ein Vermögen Provision machen. Du kannst dann also auch direkt selbst auf die Seite, z. B. amazon.de, gehen. Hier gibt es regelmäßig diese 6 DVD für 20 EUR-Angebote.

Gutscheinfinder sind reine Affiliateseite, d. h. die verdienen damit, dass Du irgendwo bestellst, wo Du auch sonst direkt hättest bestellen können.

...zur Antwort

Es kommt drauf an... ;-) Je nachdem wozu Du es nutzen willst. Es kann kein Flash (also auch kein swf), es hat (auch in der neuesten Software-Version) immer wieder Empfangsprobleme, wo andere Handys vollen Empfang anzeigen. itunes nervt völlig, ändert zu viel bei einem PC an der Konfiguration, so dass man Probleme bis hin zur Neuinstallation von Windows bekommen kann... Noch mehr?

Tipp: HTC

...zur Antwort

Ich denke, Du solltest Dich als erstes fragen, wie "Gewinnerzielungsabsichten" definiert sind. Schaltest Du ein Banner darauf und erzielst Einnahmen, handelt es sich sehr schnell um ein kommerzielles Projekt (was Du versteuern musst).

Filmfotos dürfen nur mit Genehmigung des jeweiligen Rechteinhabers (Filmverleiher) veröffentlicht werden. Dazu musst Du bei jedem einzelnen einen Pressezugang beantragen, er prüft dann Deine Seite und Du erhälst ggf. eine Genehmigung und einen Zugang. Aber selbst dann gibt es Bedingungen. Sehr häufig nur befristeten Einsatz.

...zur Antwort

GoogleBot liest JavaScript, wertet es aber nur eingeschränkt aus. Ein Mouseover-Text ist definitiv kein Text, der irgendeinen Einfluss auf ein Ranking hat, er ist somit unwichtig.

Du kannst sehr einfach testen, ob der GoogleBot einen Mouseover-Text in den Index mit aufnimmt: verwende einen auf einer stärkeren Seite, die regelmäßig vom GoogleBot besucht wird, nutze dabei ein Wort, was es im Internet nicht gibt (also vorher per Suche testen) und warte dann ca. 3 - 14 Tage. Suche dann nach diesem Wort in Google. Ist die Seite mit diesem Wort im Index, hast Du den Beweis, dass GoogleBot den liest und er danach auf Google-Rechnern ausgewertet wird.

...zur Antwort

Es geht definitiv nicht, da alle angezeigten Ziele vorprogrammiert sind und über ein komplexes Steuersystem via Funk aufgerufen werden.

Der einzige, der hier vielleicht Einfluss nehmen könnte, wäre Kai Pflaume.

...zur Antwort
gmx ist besser

web.de, wie bereits geschrieben, erlaubt nur alle 15 min. die Abfrage über Outlook oder anderes Mailprogramm, solange man nicht den Jahresbetrag zahlt. Nicht mehr zeitgemäß bei dem Wettbewerb.

gmx.de erlaubt nur jede Minute die Abfrage über Outlook. Drückt man also zweimal auf Mails empfangen, gibts direkt eine Fehlermeldung.

BEIDE sind nicht mehr zeitgemäß. Und die nervigen Werbemails von denen auch nicht, die ständig gesendet und teilweise absichtlich mit veralteter Uhrzeit gesendet werden, so dass sie zwischen den bereits empfangenen Mails auftauchen.

googlemail hat Probleme mit dem Spamfilter und sortiert hier und da mal Mails aus, die absolut kein Spam sind. Ohne Benachrichtigung. Zudem fällt es hier und da mal aus und ist nicht erreichbar. Nicht wirklich zuverlässig.

Die beste zeitgemäße Lösung wäre es, sich eine Domain für 10 EUR/Jahr zu holen und irgendwo ein VERNÜNFTIGES Hosting. Shared Hosting reicht völlig aus und das gibt es auch schon für 15 - 20 EUR/Jahr. Bei dem ein oder anderen Hoster ist "Greylisting" Standard. Hier werden nahezu alle Spammails mit abgeblockt. Aber nicht auf irgendeinen Hoster reinfallen, sondern genau prüfen. Somit hat man eine e-mail-Adresse mit seiner eigenen Domain.

...zur Antwort

Guck mal bei www.hostloco.com.

Es hängt auch davon ab, was Du danach machen möchtest. Die Domain ohne Webspace hilft Dir ja nicht, es sei denn, Du willst sie als Geldanlage haben und in 30 Jahren verkaufen. ;-)

Also brauchst Du auch ein vernünftiges Webspace.

Wenn Du Dich nicht auskennst, fange klein an, und werde Schritt für Schritt größer.

Die besten Erfahrungen macht man immer noch selbst. ;-)

Und nicht jeder Hoster, der einen Namen hat, den jeder kennt, ist auch unbedingt günstig und gut. Auch wenn deren Marketing so gut war, dass man es eigentlich schon ganz fest weiß, dass er suuuupergünstig ist. Der Schock kommt dann erst später, wenn man vergleicht.

...zur Antwort

Man muss Verständnis dafür haben, dass es zahlreiche Anbieter weltweit gibt, die unaufhörlich behaupten, dass größte Display der Welt installiert zu haben.

Bis heute gilt eigentlich ein LED-Display mit 17.500 Quadratmeter als größtes der Welt, zudem noch im Außenbereich, was ganz besondere Anforderungen an die technische Lösung stellt: http://de.wikipedia.org/wiki/Medienfassade_(Bayer-Hochhaus) - Hier handelt es sich um ein tatsächliches LED-Display (also nicht, wie es sich schon verbreitet hat und falsch ist, ein Display, welches mit LED hinterleuchtet wird).

...zur Antwort

Ich denke, wir müssen ganz von vorn anfangen. Blogger.com gehört Google. Unterstellen wir mal, dass Google sich mit SEO auskennt. Würde Google einen angeblich schlechten Code anbieten, um allen Usern von Blogger.com das Leben schwer zu machen? Oder ist dieser ganze "valider Code"-Unsinn etwa ein SEO-Hype?

WordPress ist völlig anders. Hat viele Vorteile, aber auch viele Nachteile. Ein wesentlicher Vorteil ist php, falls man es überhaupt benötigt. Ein wesentlicher Nachteil ist, dass man ständig Ärger mit WordPress Plugins hat, die mal wieder nicht mit anderen zusammenarbeiten, weil jeder freie Plugins erstellen darf und einige basteln dabei mehr, als das sie erstellen. Fazit: Man benötigt ein Vielfaches an Zeit, um einen Blog in WordPress zu erstellen, zu pflegen und Probleme zu lösen.

Mit Blogger.com geht fast alles.

Valider Code ist jedenfalls absoluter Unsinn. Nicht machen, was andere sagen, sondern selbst denken. Keine Seite von Google selbst hat validen Code. Und die müssten es doch wissen, oder? Valider Code ist auch kein Ranking-Faktor. Nicht mal mehr ein kleiner. Platz 1 geht auch mit unvalidem Code und auch mit JavaScript-Code auf der Seite, statt extern. Selbst mit CSS auf der Seite. Ist alles Unfug, man muss halt selbst nur testen, testen und wieder testen, um dahinter zu kommen.

...zur Antwort

Das Ganze nennt man PageRank-Sculpting. Es wird vor allen Dingen von größeren Seiten verwendet, da diese Idee so stark verbreitet wurde, dass die Überzahl der Suchmaschinenoptimierer der Meinung ist, dass dadurch bessere Platzierungen in Google und eine bessere Aufnahme der Seiten in den Google Index erfolgen könnte. Da jedoch weder PageRank noch PageRank-Sculpting auch nur irgendeinen Einfluß darauf haben, wie eine Seite in Google rankt und ob sie in den Google Index aufgenommen wird, ist diese Methode äußerst fraglich.

So wie alles bei SEO, entstehen sehr häufig sog. Hypes, je mehr darüber schreiben. Sobald es global geschieht, wird aus vielen Hypes sehr schnell ein sog. Ranking-Faktor.

...zur Antwort

Ein Bildröhrenfernseher stellt bei PAL 625 Zeilen bei uns dar. Unabhängig von der Größe der Bildröhre.

Wenn man diesen Bereich, d. h. den sichtbaren Bereich der Bildröhre, umrechnet, ergeben sich 768×576 Pixel.

HD 720p hat 1280 × 720

HD 1080p hat 1920 × 1080

Somit lohnt sich ein Röhren-TV nicht unbedingt, obwohl es die beste und langlebigste Technik war.

Wobei: Auflösung ist nicht gleichzusetzen mit Bildqualität, die hängt von weiteren Faktoren ab. Bei einer Blu-ray kann man aber davon ausgehen, dass die Bildqualität gut ist. Bei HD aus dem Internet kann sie unterschiedlich sein, da sie z. B. auch von der Übertragungsrate (MBit/sec.) abhängt.

Aber vorsicht! Es lohnt sich auch nicht, sich irgendeinen kleinen LCD-Flachbildschirm (oder falsch ausgedrückt: LED-Fernseher = LCD-Flachbildschirm mit LED als Hintergrundbeleuchtung) zu kaufen, denn auch da kann man die Auflösung zwar darstellen, aber sie wirkt nicht wirklich.

Die Ideallösung für Filme wäre ein Plasma-Bildschirm, mit 42" und größer. Die LCD-Technik kommt an die Qualität und Lebensdauer von Plasma nicht heran. Dennoch eignen sich beide Techniken nicht, um den "Fernseher" von morgens bis abends laufen zu lassen, denn das halten beide nicht aus, auch wenn es in den Märkten anders propagiert wird.

...zur Antwort

Bin gerade ziemlich verwundert über die Antworten und vor allen Dingen die hilfreichste Antwort.

Der Windows Media Player kann keine DVDs abspielen, da Microsoft die Rechte am Codec nicht hat.

Die hilfreichste Antwort zeigt KOSTENPFLICHTIGE LÖSUNGEN auf, die von Microsoft promotet werden und für die Microsoft Provisionen erhält.

Der Realplayer? Gibt es den noch? Der ist seit Jahren out.

Die Lösung ist der VLC Media Player. Er ist absolut kostenlos und kann DVDs abspielen. Den lädt man auch nicht langsam bei Chip herunter oder kostenpflichtig schnell bei Chip, sondern schnell mit voller Speed beim Hersteller: http://www.videolan.org/vlc/

Hier gibt es keine Tricks und versteckten Kosten und er funktioniert einfach.

...zur Antwort

Es wäre sehr ungewöhnlich, dass ein fünfter Teil zu Twilight herauskommen würde, da nur vier Bücher geschrieben worden sind. Wobei das vierte Buch nicht wirklich mehr erfolgreich war. Wahrscheinlich hat man sich aus diesem Grunde entschieden, insgesamt drei Teile ins Kino zu bringen.

Die ersten drei Bücher sind zwischen Oktober 2005 und August 2007 in den USA erschienen.

Quelle: http://wulfmansworld.blogspot.com/2009/02/twilight-biss-zum-morgengrauen-buecher.html

...zur Antwort