Ich liebe Erbsensuppe ganz dickflüssig/breiig. Dafür pürriere ich die Suppe. Und dann kommen kleine Wienerchen rein. Mmmmhhh lecker...

...zur Antwort
Nein

Jeder ist seines Glückes Schmied. Klingt doof, aber ist irgendwie immer die richtige Antwort, wenn man ehrlich zu sich ist...

...zur Antwort

"Die Aromatherapie arbeitet mit den Prinzipien der Naturheilverfahren. Sie hat dadurch den ganzheitlichen Ansatz, daher kann diese Therapieform Körper, Emotionen und Psyche sowie den Geist (im spirituellen Sinne) unterstützen. Seriöse Praktiker erkennen ernsthafte Erkrankungen und weisen den betroffenen Patienten an, eine ärztliche Fachstelle aufzusuchen.

Nachfolgend eine nicht abschliessende Aufstellung an Problemfeldern, bei denen Aromatherapie helfen kann:

  • Stress, Nervosität, Nervenschwäche, Burnout
  • Konzentrationsschwäche
  • Atemwegsbeschwerden
  • Schmerzen (Menstruation, Muskeln, Migräne etc.)
  • Depressionen, soziale Ängste
  • Nervöse Hautausschläge, Hautprobleme (Akne, Psoriasis etc.)
  • Beschwerden im Klimakterium
  • Emotionale Blockaden, Schocksituationen
  • Entzündungen, Übelkeit, Magen-Darm-Störungen
  • Sonstige körperliche Schwächezustände"

Quelle:http://www.aromabar.ch/aromatherapie/

...zur Antwort

Ein bisschen Taramas (Fischrogencreme) mit Zitrone und einer Scheibe Pitabrot. Aber nur eine Scheibe anbieten, sonst sind die Gäste schon vor dem Hauptgang satt. ;-)

...zur Antwort

Ich würde auch zuerst mal das gemeinsame Baden mit ein paar Spielsachen ausprobieren. Mal mit der Mama und mal mit dem Papa. Dann baden die Eltern vielleicht mal alleine und die Kleine schaut zu und sieht, dass Baden Spaß macht. ;-) Oder Du kaufst mal die lustigen Badewasserfarben. Gibt's bei Basic. Völlig ungiftig und lustig, wenn das Badewasser bzw. der Schaum rot oder grün ist. Mach ihr das Baden so unterhaltsam wie möglich. Das wird schon. Ganz bestimmt.

...zur Antwort

Bei einer Frage nach dem Alter begibt man sich immer wieder auf hauchdünnes Eis. Wenn man sie elegant umgehen kann, dann sollte man die Chance nutzen. Man kann eigentlich nur falsch liegen, außer man schwindelt ganz bewusst, um sich keine Feinde zu machen. ;-) Die Hände und der Hals sind aber auf jeden Fall ein Altersmerkmal - das Dir vermutlich auch nicht aus der Bredouille helfen wird. Ansonsten dreh den Spieß doch einfach um, und frage danach, wie alt die Person Dich eigentlich schätzen würde. So gewinnst Du Zeit und wenn die Person bei Dir komplett falsch liegt, dann hast Du auch einen Patzer gut... Wie alt bist Du eigentlich? ;-)

...zur Antwort

Ich war vor kurzem auch auf einer Hochzeit eingeladen. Und unter anderem auch 10 Kinder. Das Brautpaar hatte tatsächlich eine "Nanny" organisiert, die mit den Kindern gespielt hat. Hat bestens funktioniert und vor allem hatten auch die Eltern mal frei und konnten die Party genießen. Ich würde auf jeden Fall jemanden engagieren und demjenigen noch das Alter der einzelnen Kinder mitteilen, damit die richtigen Spiele vorbereitet werden. Viel Glück!

...zur Antwort

Ich denke, dass das auch daran liegt, dass zu wenig getrunken wird. Der Flüssigkeitsbedarf steigt und wenn er nicht erfüllt wird, dann äußert sich das eben auch in Konzentrationsschwäche oder Kreislaufproblemen. Also, viel trinken!!!

...zur Antwort