Es ist ein relativ "kleines" Hotel in Berlin. Jedoch ein sehr exklusives Hotel, in dem man nur mit der hauseigenen Clubmitgliedskarte zutritt bekommt. Den Namen mag ich hier natürlich nicht nennen, aber diese Beschreibung sagt eigentlich schon alles.

...zur Antwort

mach doch ne Mottoparty... kommt immer gut an... thema kannst du dir ja selbst aussuchen oder schau mal hier...

http://mottoparty-ideen.de/mottopartys

...zur Antwort

Backpulver und Wasser in den Topf geben

...zur Antwort

Gruppennamen gibt es auch reichlich. Hier ein paar Beispiele: Sonnenkinder, Rasselbande, Frechdachse, Blumenkinder, Sternenkinder, Traumzauberbaum, Spatzennest, Holzwürmchen, Krabbelknirpse, Bärenhöhle, Mauseloch, ...

...zur Antwort

Wenn die Kinder neu in deine Gruppe kommen ist das A und O erst mal die Eingewöhnung! Wenn die Eingewöhnung abgeschlossen ist, kannst du langsam mit deinem Projekt beginnen. Das müsstest du jedoch als Erzieherin (?) wissen. Viele Anregungen zu deinem Projekt inklusive Durchführung findest du unter Google. Muss es denn zu Beginn gleich ein Projekt sein? Reicht denn nicht erstmal ein gezieltes Angebot in denen du die Bildungsbereiche integrierst?

Liebe Grüße!

...zur Antwort

Ich verstehe nicht ansatzweise die Erzieher der Krabbelgruppe, da die Erzieher in Absprache mit der Leitung und in Absprache der Erzieher der neuen Gruppe festlegen, welche Kinder in die neuen Gruppen verteilt werden. Normalerweise müssen Entwicklungsberichte dokumentiert werden... und durch die Beobachtung und Dokumentation werden die Kinder, die in der Krabbelgruppe unterfordert sind vorläufig in die neuen Gruppen gegeben.... wenn denn Plätze frei sind.... was meist das größte Problem ist. Ich würde der Leitung und der Erzieherin der Krabbelgruppe vorschlagen, dass wenn es keine Möglichkeit zur Gruppenwechslung gibt... dass dann wenigstens die am Vormittag durchgeführten gezieltelten pädagogischen Angeboten auf dein Kind altersgerecht und fördernd ausgeführt werden! Aber das müssten die Erzieher eigentlich selbst wissen ebenso müssten die Erzieher im gesamten Alltag wissen, wie sie dein Kind erreichen können, das es wieder Spass am Kita-Alltag hat. Ansonsten wende dich an den Träger bzw. an die Geschäftsführung.

...zur Antwort

Du solltest auf jeden Fall beachten:

  1. Anschreiben als pdf anhängen
  2. Der Text im Browser sollte in jedem Fall folgendes enthalten: a) Im Betreff Angabe der Stelle auf die Du Dich bewirbst b) Die Anrede, welche Du auch im Anschreiben verwendest c) Einen KURZEN Text, in dem Du kurz Dein Interesse an einer Mitarbeit kundtust und auf die Bewerbung im Anhang verweist d) Abschiedsformel

Bitte achte auch auf folgendes:

  1. Keine Abkürzungen verwenden (z. B. MfG)
  2. Bitte auch den Text im Browser kurz auf Rechtschreibfehler prüfen
  3. Die Anhänge bitte immer mit Deinem Namen benennen. Das hilft die Dateien später schneller zuzuordnen (also anstatt "Anschreiben.pdf" bitte "Anschreiben Max Muster.pdf" oder "Bewerbung Max Muster.pdf")
  4. Vermeide es Word-Dokumente zu versenden. Grund: Bei der Verwendung unterschiedlicher Versionen von Word bei Sender und Empfänger, kommt es häufig vor, dass Deine ordentlich und mit viel Mühe gestalteten Bewerbungen völlig "verunstaltet" beim Unternehmen erscheinen. PDF-Konverter erhaltet Ihr kostenlos. Einfach mal "googeln".
...zur Antwort

Du kannst wenn du möchtest in Kindergärten gehen... dort musst du dich bei der Leitung melden. Die nehmen Praktikanten mit Kusshand. Jedoch solltest du einen Infozettel über deine Person für die Eltern aushängen, wer du bist und was du machst.

...zur Antwort

Dehnungsstreifen sind sichtbare Erscheinungen in der Unterhaut die durch starke Dehnung des Gewebes entstehen. Vitamin-A-Säure in Cremes oder peroral eingenommen kann die Narbenrückbildung positiv beeinflussen.

...zur Antwort

Die Neugier ist einer der Motoren der Menschheit, es veranlasst uns Sachen zu erforschen, mit Sachen zu experimentieren um zu sehen was dabei rauskommt. Es ist so was wie ein innerlicher Wissensdrang, was bei jedem Menschen unterschiedlich stark sein kann. Es kommt natürlich auch vor das ein Mensch kein Interesse an irgend was hat und nicht neugierig ist, was um sich rum passiert

...zur Antwort

kannst du alles sorglos mitnehmen

...zur Antwort
Wie baue ich ein besseres Verhältnis zu meinem Vater auf?

Heii,Ich verstehe mich mit meinem Vater eigentlich ganz ok. Aber oft genug habe ich das Gefühl, das er mich garnicht richtig liebt, so wie meine Zwillingschwester..Ich helfe ihm ja auch öfter beim Autoaussaugen &' tu eigetnlich so gut wie alles für ihn was er von mir verlangt.. Auch wenn es nicht immer gelingt genau so.. aber ich verusche wenigstens das Beste zu geben. Meistens kann ich dann auch alles so weit ganz gut.Aber wieso ist er dann so komisch und anders zu mir als zu meiner Schwester ?Die macht genauso viel ungefähr für ihn.. Aber ihn mag sie viel lieber, glaube ich.. :cUnd mein Vater hat irgendiwe komischer weise oft genug einen Grund zum Streiten, und steigert sich dann so hinein, bis ich dann nur noch ALLES um ihn herum schuld bin, egal was es ist., Und dann bin ich so oft traurig und fast nur noch am weinen deswegen..Das macht mich so fertig, aber mit Ihm reden kann ich auch nicht. Dnn hat er keine Zeit oder wieder was an mir zu meckern.Geh' ich dann zu meiner Mutter, dann kann ich mir wieder irgendwelche Vorwürfe anhören, weiß aber wieder nicht wieso.. Immer bin ich Schuld, dann erzählt meine Schwester iregndeine Lüge über mich bei ihnen und dann bekomm ich wieder nur Ärger..Meine Schwester macht mich auch nur runter, egal ob in der Klasse, bei meinen Freundinnen, bei meinem Freund und sonst wen..Ich glaub ich bin echt das schwarze Schaf in der Familie.. Das macht mich traurig..was soll ich da machen ? reden geht ja nicht .:(Könnt ihr mir helfen, bitte ?

...zum Beitrag

wenn du nicht mit ihm reden kannst... dann schreibe ihm alle deine gedanken und empfindungen in einen brief.

...zur Antwort