Also mein Liebings Hunderassen sind Schäferhunde, Border collie und Staffordshire. 

Aber der Hund muss zu dir passen, ich würde dir raten, wenn du bereit bist ins Tierheim zu gehen  und du wirst ein Hund sehen und sich ihn ihn verlieben. Und wenn es der richtige ist wird er sich auch ihn dich sofor verlieben und ihr habt gleich eine Bindung.

Aber bevor du dir ein Hund holen solltes, solltest du noch ein bisschen etwas über Hunde lernen, weil du sonst ein  sozusagen : Monster. 

Erschafen kannst. Ausserdem musst du einen sachkundenachweis machen. Der ist für alle Hundebesitzer ihn Deutschland pflicht

...zur Antwort

Also das ist ein Mischling, der sieht einem Dackel Welpen sehr ähnlich und Dackel Mixe werden meistens nicht sehr groß so 30-35 cm. Und der Hund sieht jetzt auch nicht aus als wenn er rießig wird.

Als Tipp: die ungefähre Größe eines Hundes kann man an den Pfoten den Welpen sehen. Huskys z.b haben als Welpen große Pfoten und siewerden ja auch groß.

...zur Antwort

Ich würde so Schäferhund, belgischer Schäferhund sagen, eventuell auch ein Boxer

...zur Antwort

Racker, spike, Alons, Rex, Max, Kecks, Krümel.....

...zur Antwort
Familie ist fies zum Hund. Was tun?

Unser Hund hat sehr stark Angst vor Gewitter. Es muss nicht mal gewittern, sondern nur etwas in der Art in der Luft liegen und schon fängt er an lautstark zu hecheln, zu zittern, sich zu verkriechen, hört nicht einmal mehr auf ihren Namen, isst und trinkt nichts, will nicht spielen und so weiter. Meine Mutter und meine Oma sind total schnell richtig genervt von dem Gehechel und motzen den Hund dann an von wegen "Hör doch mal auf zu hecheln". Wenn meine Mutter gestresst ist, schreit sie den Hund auch manchmal kurz mit "Klappe!" oder so an.

Mich regt das extrem auf. Der Hund kann 1. nichts dafür, dass er Angst hat, 2. das Gehechel als Folge der Angst nicht einfach abstellen und 3. versteht er doch eh kein Wort. Verunsichert ihn das nicht eher noch? Jedes mal, wenn das passiert, weise ich meine Familie darauf hin, aber die wollen das nicht begreifen und sind dann auch irgendwie eingeschnappt. Wenn der Hund dann wieder nach 2 Sekunden zu hecheln anfängt, lasse ich ironisch Kommentare wie "Wow, das klappt ja super gut!" fallen, damit sie einsehen, dass das nichts bringt und einfach unbeschreiblich dumm ist. Ich gerate einfach richtig in Rage, wenn meine Familie den Hund anmeckert. Da denke ich mir, wenn sie nicht mit einem Hund umgehen können und er sie nervt, hätten sie keinen adoptieren sollen ...

Wie kann ich meiner Familie klar machen, dass es einfach nur dumm und fies ist, den Hund anzumeckern? Und hat jemand einen Tipp, wie man dem Hund die Angst etwas nehmen kann? Ich bleibe immer gelassen und rede in einem ruhigen Tonfall mit dem Hund, damit er merkt, dass er nicht in Gefahr ist, aber was bringen tut das auch nicht wirklich was. :/

...zum Beitrag

1. Sie sollten sich nicht zu dem Hund gehen und ihn versuchen zu behruigen, wenn sie nett mit ihm reden, ihn streicheln.... dann sieht der Hund das als Belhonung an und versteht das es okay ist Angst zu haben

...zur Antwort

nein muss nicht sein ich werde auch bald erst 13 und mach dann die prüfung also die kannst du schon ab ....mach aber bis du voljährig bist haften halt deine eltern.

Hoffe du schafts es sind nähmlich 45 fragen 

...zur Antwort

sheltie ,Border collie (mittel)

...zur Antwort

Danke euch alle für die antworten ich wahr mir da nähmlich nicht ganz sicher

...zur Antwort

Ich hatte das auch mit meinem Hund da kann eine Ader geplatzt sein,es könnten Geljalien sein oder Rattengift/Köder (aber unwahrscheinlich) geh lieber zum Tierarzt nur um sicher zu gehen

...zur Antwort

hallo ich habe einen Border Collie Mix und der Hund passt da nicht rein: 1. Border Collie sollten nicht ihn der Stadt gehalten werden / außer wenn man viel platz hat 2. Ein Border Collie ist Kein Zwinger Hund.

...zur Antwort

Mops sind ruhig Klein bis Mittel groß verschmust Kinderlieb verspielt und jagen fast bis gar nicht keine kläffer

...zur Antwort
Bin ich bereit für einen Vierbeiner?

Hallo, ich bin 12 Jahre alt und wünsche mir seit dem ich sprechen kann (sagen meine Eltern) einen Hund. Ich habe viiele Hundetests gemacht, weiß welche Hundesachen ich kaufen würde. Ich habe Tierheimhunde gefunden die Super passen würden... Ich habe sämtliche Hundebücher gelesen, mit Leuten gesprochen, führe seit Jahren Tierheimhunde Gassi und ich liebe sie einfach. Ich kenne mich auch mit Rassen aus (Rhodesian Ridgeback, Xoloitzcuintli, Pyrenäenberghund und Co.) Ich weiß wie man Hunde "erzieht", habe es schon oft probiert, und liebe es sogar ohne Hund spazieren zu gehen. Ich weiß das ein Hund sehr lange lebt und das er viel kostet. Da ich neben dem Medizinkampus wohne, allerdings im Grünen, also rundherum Wald, Spazierwege, andere Hunde (kein Garten), gibt es viele Studenten die am Vormittag wenn ich lange Schule hab mit dem Hund 1 Stunde Gassi gehen würden. Wenn ich einmal studiere: ein Studentenheim ist gegenüber. Wenn ich wegfliege: viele meiner Freundinnen würden gerne auf einen Hund aufpassen und ich kenne eine sehr gute Hundepension. Ich würde den Hund am Anfang der Sommerferien nehmen, zu meinem Geburtstag, da hätten wir viel Zeit zusammen. Nun hat meine Mama gesagt (sie ist wiedermal 6 Wochen in Amerika) wenn sie wieder kommt bespricht sie alles mit meinem Papa. Was würdet ihr als Argumente sagen? Würdet ihr mir einen Hund erlauben? Ps: bei meinen Großeltern habe ich zwei Katzen um die ich mich super kümmere! Und Fische...

...zum Beitrag

Ich würde eigentlich ja sagen ich bin auch 12 und habe ein Husky mix und der ist gut erzogen und hatt schon an Wettbewerben teilgenommen

...zur Antwort

Wels corgi oder kurzharr Collie

Tipp : guck im Internet auf welcher Hund passt zu mir?

...zur Antwort

Sieht aus wie ein Bolonka Zwetna ihn schwarz , wenn du willst dan gib das mal ein , gib mal die Rasse mit Farbe bei Google oder bei bing.com ein.

...zur Antwort