Versuche mal die Testversion von Ableton Live !
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Nur ein bisschen googeln, habe leider keinen Link.
Versuche mal die Testversion von Ableton Live !
Für Anfänger und Fortgeschrittene.
Nur ein bisschen googeln, habe leider keinen Link.
Es gibt wohl gratis kein besseres Musikprogramm.
Aber für nur € 100 .- gibt es Ableton Live Intro !
Super Instrumente und Effekte.
Leicht zu erlernen, weil sofort deutsches Info wo gerade die Maus steht.
Super Sound und alles ist speicherbar.
Wenn du Real Player installiert hast, kannst du die Demos runterladen und mit Ableton Live bearbeiten ... Viel Spass !
Bei der Malerei kommt es nicht auf Genauigkeit an.Sei spontan und kreativ!
Die kostengünstigen Schlagzeuge finde ich empfehlendswert zum Einstieg. Du kannst da immer noch gute Felle draufmachen. Aber bedenke die Becken! Du solltest nur auf Becken spielen, die dir auch gefallen.Fahre nach Thomann, oder Musicstore oder so und suche dir deine Becken aus!
Lass dich nicht verrückt machen. Du kannst ganz normale "Holz"-Sticks verwenden !!!
Die Schlägellänge - also, wie weit der Schägel aus der Fussmaschine hervortritt - ist auch wichtig für dich ...
Die Einstellung der Fussmaschine ist eine individuelle Angelegenheit! Überlege mal, wie deine Fussmaschine für dich funktionieren sollte. Z.B. möchtes du mit einem leichten Tritt viel Power erzielen, dann Schlegel mit grossem Abstand zum Fell positionieren.Probiere es aus, mit welcher Federspannung, Schlegelabstand und Neigung der Fussplatte du am Besten zurechtkommst ...Ein Mikrofon an der Bassdrum kann sehr nützlich sein ...
Rotmarder hat es gut beschrieben. Zur Ergänzung: Die Spiegelung ist immer ein kleines bisschen dunkler...
Kernseife ist das Beste. Die Pinsel werden wirklich sauber und es schont die Umwelt. Chemikalien sind ungeeignet und zerstören den Pinsel. Ich verstehe auch nicht, wieso viele Terpentin vorschlagen, Diese Leute haben keine Ahnung. Sie wollen einfach nur antworten und nicht wirklich helfen...
Bei Thomann gibt es den " Millenium DM 30", für ca. 120 €. Es ist ein Drum-Monitor und für ein Wohnzimmer völlig ausreichend. Beim Spielen auf der Bühne oder im Proberaum kann ich ein Micro davor stellen. Er hat eine 3-Band Klangregelung und einen Aux-Eingang für CD oder MP3. Mit dem Teil bin ich sehr zufrieden. Hier stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis. Viel Spass beim Trommeln.
Evtl. von Picasso: Frauen am Meer ?
Sehe dir Fotos an, die dir gefallen. Schaue dir die Gemälde der Künstler an. (Internet) Beobachte die Natur. Viel Spass beim malen!
Es gibt spezielle Drummonitore ab 120€. (Thomann). Viele haben auch einen separaten Eingang für CD oder MP3.Für ein Wohnzimmer reichen 15 Watt.
Deine Frage ist schwierig zu beantworten, da bei jedem Herstellen die Farben anders ausfallen. Wie dein Pink genau aussieht, weiss ich auch nicht. Aber es gefällt dir nicht, und möchtest es gerne ändern. Ich schlage vor, du experimentierst ein bisschen. Schütte etwas Pink auf einen Teller und fange an: Z.B mit einem Grün könntest du einen interessanten Grauton bekommen. Oder, weil du ja Rot bevorzugst, den Blauanteil im Pink mit Orange ausgleichen. Oder, wie wird Pink mit Gelb ? Versuche es einfach Mal ...
Ein Schatten ist nicht schwarz in der Realität ! Wenn ich einen Schatten male, nehme ich eine etwas dunklere Farbe des Objektes. Dann die Komplimentärfarbe des Objektes und etwas blau.
http://www.homesolute.com/3d-raumplaner/
DollyPond hat Recht... Sei offen. Öffne dein Herz. Auch die Natur kann helfen.
Du solltest selber wissen, was du malen möchtest.
Eine Möglichkeit: Orientiere dich an die Bassgitarre. Mit anderen Musikern baust du mit dem Bassmann ein Fundament auf. Deine Bassdrum trifft genau einen Ton des Basses. Zur Übung geht auch eine Bass-line vom PC. Viel Spass beim üben!