Hallo miteinander,
11 Monate nach Kauf einer Fernbedienung für meine kleine Hifi-Anlage ist diese kaputt (ebenso wie die damalige Original-Fernbedienung, die nach 3 Jahren kaputt ging).
Händler sagt "Kulanz plus 25 Euro = neue Fernbedienung". Muss ich das akzeptieren?
Ist nicht evtl. dieses Recht entscheidend: "Ausgenommen von dieser Regel (Beweislastumkehr Gewährleistung) sind aber Schäden, die nicht durch unsachgemäßen Gebrauch auftreten können." Ich habe ja nicht unsachgemäss genutzt, sondern die Fernbedienung reagiert einfach nicht mehr.
Danke für Eure Hilfe.