Du kannst den Text in eine Tabelle schreiben und die Gitternetzlinien, wenn Du fertig bist, je nach Programm unsichtbar machen oder weiß. Dann sieht es schick aus. Dort kannst Du auch innerhalb der Zellen linksbündig fließend schreiben.

...zur Antwort

Das ist ziemlich kompliziert. Erstens kann Sie Dich nicht einfach abmelden, genau das war bei meiner Scheidung auch so, meinen Ex-Mann wurde ich da einfach nicht los. Na gut. Ohne Anwalt wird es nicht gehen. Du kannst jedoch, da Du gar keine Auskunft bekommst, diese per einstweiliger Verfügung erzwingen. Vorsorglich kannst Du bei der AOK die Mitgliedschaft beantragen. Notfalls muss das Sozialamt bzw. das JobCenter einspringen, wenn Du krank wirst. Warum die Krankenkasse Dich nicht informiert hat, ist mir schleierhaft. Vielleicht hat Deine zukünftige Exfrau dort auch falsche Angaben gemacht? Aber: Zur Auskunft ist Sie verpflichtet. Ich würde ihr die entstehenden Kosten androhen. Viel Erfolg!

...zur Antwort

Grundsätzlich kannst du alles zurückgeben. Bei einem Stand ist es schwierig, denn der arbeitet oft nicht für die Firma, sondern vertreibt die Produkte nur. Lasst Euch immer eine Quittung geben, achtet darauf, dass keine Postfachanschift drauf ist und eine Telefonnummer. Die mögliche Diskussion wird dann sein: Vom Umtausch oder von der Rückgabe ausgeschlossen, weil runtergehandelt, also Sonderangebot, oder benutzt. Sollten die AGB Euch nicht zur Kenntnis gegeben worden sein (mündliche Information oder Aushang), gilt ein Rückgaberecht. Notfalls ist das Einkaufszentrum zur Weiterleitung der Beschwerde zuständig, denn der vermietet ja den Stand. Nicht wegschicken lassen! Merke: Vertrag (das ist ein Kauf) bricht nie Gesetz. Aber ein Vertrag, der für Euch günstiger ausfällt, ist auch nicht schlecht.

...zur Antwort

Es ist möglich, dass das Kreuz aus Horn oder Knochen besteht. Leider kann ich es nicht sehen - vielleicht auch aus Pappmaché. Alle drei Materialien sind leichter als Holz.

...zur Antwort

Vielleicht ist einfach niemand da, der zuhören kann und Du fühlst Dich nicht ernst genommen. Viele sind nur noch oberflächlich und texten nur, damit der Mund wackelt. Du hast recht, die Welt ist kompliziert. Das liegt an einem Informationsüberschuss. Such Dir ein stilles Plätzchen und einen guten Freund zum quatschen. Oder geh oft an die frische Luft, mach Sport... oder versuchs mal mit Malen, Musik. Hoffe, dass Du Dich bald besser fühlst. LG

...zur Antwort

Nein. Sei froh, dass Du nicht krank bist, alles andere findest Du in Info-Seiten über das Organpendegesetz. Und - was soll die Information mit der Niere?

...zur Antwort

So gemein es klingen mag: Rausschmeißen! Er hat ein warmes Plätzchen für den Winterschlaf gesucht, aber wenn Du ihn drinnen läßt, wird er durch Licht und andere Störungen wach und früher oder später verhungern und verdursten. Draußen hat er eine Chance, wenn er vor dem Frost noch einen Platz unter Baumrinde findet, im Zimmer nicht. Setz ihn am besten an eine Platane, das ist ein guter Unterschlupf.

...zur Antwort
Meine Sportlehrerin macht die Schuelerinnen fertig?

Hey.

Ich habe einen Attest für Sport. (Ist auch egal warum, das hat eig nichts mit meiner Frage zu tun..) Bei manchen Sachen/Sportarten mache ich aber mit.

Und zurzeit gehen wir im Sportunterricht immer ins Stadion und laufen oder Springen dort. Unsere Sportlehrerin macht nie etwas vor, also z.B. Handstand, oder Rolle, ganz egal was, sie macht nicht vor (Ich denke nicht mal dass sie es überhaupt kann, also nicht einmal Purzelbaum. [Sie sieht auch nicht grade danach aus, ist selber übergiwichtig.......])

Jedenfalls bittet sie mich immer, Sachen zu holen oder sowas. Hier mal verschiedene 'Fälle' die ich absolut unfair von ihr finde:

1) Eine Klassenkameradin hat sich mal einen Splitter geholt, meine Freundin hat versucht ihn rauszubekommen, das etwas Zeit beansprucht hat. Unsere Lehrerin behauptete das wäre Arbeitsverweigerung.
2) Meine Lehrerin bittet mich, Rechen und Besen fürs Springen zu holen (Sie hat es undeutlich gesagt, und ich habe nur Rechen verstanden, also habe ich ihr erst einmal den Rechen geholt, und geguckt was es sonst noch so gibt.. xd.) Jedenfalls kam ich dann wieder zu ihr, mit dem Rechen. Ich habe sie gefragt, was es außer dem Rechen noch sei. Sie antwortete : "Besen! Kannst du dir keine zwei Sachen merken? Also..."
2.5) Als ich dann die zwei Sachen in der Hand hatte, bin ich ihr nachgelaufen, da sie wieder nicht zu mir gesagt hatte, was ich nun tun soll. Naja dann bin ich erstmal 10 Minuten mit den 2 Dingern rumgelaufen. >:I
Als wir dann beim Sandkasten waren, musste ich(Wer sonst? ._.) rechen und kehren, nachdem meine Mitschülerinnen gesprungen sind. Meine Lehrerin stand daneben und hat *nichts* gemacht. Als dann die erste gesprunge ist, habe ich versucht, so 'Schön' und 'gut' wie möglich zu kehren. Dann hieß es: 'Jetzt kehr doch keine 5 Stunden, Mädle. >:( ' (Natürlich wieder mit einem total Hasserfüllten Ton. ;o) Naja, dann musste ich halt bei ca.32°C Hitze die ganzen 2 Stunden kehren, weil man sowas von *meiner* Lehrerin ja wohl nicht erwarten kann.
3) Als wir Tischtennis gespielt haben(Ich habe auch mitgemacht), bin ich an den Tischtennistisch von den 'nicht so guten' gewesen, da ich selbst nicht grade die beste in Sport bin. Unsere Lehrerin meinte, dass wir jetzt ein Turnier machen. Unseren Tisch hat sie einfach ohne uns zu fragen aus dem Turnier ausgelassen.
4) Wir spielen wieder Tischtennis. Wieder bin ich am selben Tisch. Diesesmal spielen an meinem Tisch nur 3 Leute. Eine aus meiner Sportklasse, die gut in Tischtennis ist, hat sich noch die Schuhe gebunden, als die anderen schon zu ihren Tischen zugeordnet waren. Als sie fertig mit Schuhe binden war, wollte sie an einen Tisch wo sich ihre Freundinnen befanden, ist dorthin gelaufen. Unsere Lehrerin hat gesagt: "Nein, du gehst zu denen." und hat auf meinen Tisch gezeigt. "Wer zu spät kommt den bestraft das Leben."

Das waren jetzt nur ein paar Beispiele, da der Platz ausgeht.

Aber darf sie das alles?

...zum Beitrag

Sicher ist Dir das schon vorher klar - diese Lehrerin ist keine Pädagogin und an Zynismus nicht zu überbieten. Also - Du musst Dich nicht versklaven lassen. Unterrichtsziele sind nur dann auf Umwegen zu erreichen, wenn man für das eigentliche Fach arbeitet und nicht - wie in Deinem Fall - beim Garten-und-Landschaftsbau. Dafür hat sie Dich - scheints - qualifiziert. Du bist nicht Rudelhund oder Befehlsempfänger, sondern möchtest etwas lernen. Dazu ist die Schule da und nicht zum Befehle geben. Sprich bitte unbedingt mit einem Vertrauenslehrer, der Elternvertretung und notfalls mit einem Psychologen oder Sozialpädagogen. Klassensprecher??? Lass Dich nicht entmutigen, aber auch nicht hinreißen zu unsachlichen Äußerungen.

...zur Antwort

Auf jeden Fall, dass der Verkäufer artgerechte Haltung bietet und über die Nahrungsgewohnheiten bescheid weiß. Auch übers Krallenschneiden und die möglichen Krankheiten. Falls man ein Kaninchen preiswert anbieten möchte, mindestens 15 Euro Schutzgebühr verlangen, damit man sicher sein kann, dass nicht etwa Schlangenfutter gesucht wird. Wenn ihr den Eindruck habt, dass Massenzüchtung betrieben werden soll, Finger weg. Sieht man ja oft, wie furchtbar die Zustände sind. Aber bestimmt findet ihr nette Neubesitzer!!!

...zur Antwort

Doch macht Geld glücklich, wenn man es sinnvoll einsetzt. .Schon mal, weil man viel weniger Zeit verplempern muss, um sich selbst zu organisieren. Weil man Rechnungen sorfort bezahlen kann. Mal nem Freund einen Wunsch erfüllen kann oder nur so zum Spaß verreisen kann. Vielleicht mal feststellen kann, dass Hummer Oma´s Kartoffelsuppe nicht schlagen können. Allerdings Geld stapeln ist wohl nicht so das Wahre. Man kann jedoch auch viel Gutes tun.

...zur Antwort

Am besten gehst Du zur Ausländerbehörde. Erstens können die Dir alles auf russisch bzw. ukrainisch gut erklären, und dadurch, dass Luxemburg einen Sonderstatus in Europa hat, brauchst Du einen Fachmann. Aber auch nach dem Grundgesetz kann jeder seinen Wohnort frei wählen. Wenn Deine Frau ein Arbeitsvisum hat und auch in Luxemburg arbeiten geht und Du auch arbeitest und damit dem Staat nicht auf der Tasche liegst, kann es eigentlich gut gehen. Viel Glück!

...zur Antwort

Mach Dir keine Gedanken. Erstens ist die Größe normal, und frag mal, was für Angst die Kerle haben, wenn ihnen jemand mit so nen Riesenmonstern vor der Nase rumtanzt. Die quatschen nur so, weil bei ihnen das eine oder andere auch zu klein ist (im besten Falll nur das Gehirn). Sei froh, dass Du dadurch richtig gut Sport machen kannst. Später wird es meist mehr, kannste glauben. LG

...zur Antwort

Leinen wird aus der Leinblume gewonnen, die überall in Deutschland auf Feldern wächst und hell lila blüht und sehr hoch wird. Es soll auch noch andere Farben geben, aber die kenn ich nicht. Die Pflanze wird sehr groß. Nach dem ernten wird sie gebrochen und dann "gehechelt", das heißt: sie wird über spezielle Kämme gezogen, so werden die Fasern aufgespalten. Das Ergebnis wird dann versponnen und gewoben. Meist ist der Stoff grob, es gibt aber auch die feinere Version, die früher "Linnen" genannte wurde. Abfälle aus der Leinenproduktion heißen "Werg" und werden z. B. als Isolierung bei Bio-Häusern verwendet. Außerdem gibt es von den Leinsamen ein wunderbares gesundes Öl. LG

...zur Antwort

Ich glaube, wenn es keine Hautkrankheit ist, liegt es daran, dass man seine Füße erst pflegt, wenn sie Probleme machen. Das ist bei Händen selbstverständlich. Versuch es - bitte keine Wunder erwarten - doch bitte mit einem abendlichem Fussbad, lauwarm mit natürlicher Seife (z.B. Arztseife), dem Du etwas Olivenöl zugibst. Anschließend nicht abrubbeln, sondern vorsichtig trocknen. Die Füße nebst Nägeln mit Oliven- oder Klettenwurzelöl massieren und über Nacht dicke Socken drüber. Nach und nach wird es besser. Vielleicht hast Du aber auch einen Pilz oder Psoriasis (Schuppenflechte). Das sollte ein Hautarzt klären. Für die optische Verbesserung gibt es einen Feuchtigkeit spendenden Nagellack in der Apotheke, der heißt Onypso.Viel Erfolg!

...zur Antwort

Hmm... Ich hab vor Jahren selbst Regie studiert und kann Dir nur den Tipp geben: Ohne eine gewisse Lebenserfahrung (das Leben ist die beste Schauspielschule!!!) und das damit erworbene Selbstbewusstsein wird es sehr schwer. Am besten ist, Du drehst in Alltagssituationen "Gedanken-Filme". Nimm Dir einmal kritisch Werbung unter die Lupe: Was findest Du warum gut, was stört Dich. Kannst Du das besser machen? Menschen beobachten, das ist da A und O. Auf keinen Fall kann es schaden, wenn Du einen handfesten Beruf lernst, den Du gern tust und der Dich auffängt, wenn es mal nicht so läuft. Und man darf sich nicht messen wollen. Erfolgreiche Regisseure sind auch mal auf den Hintern gefallen und viele hatten mehr Glück als andere. Letztendlich: In 90 Prozent der Fälle sind Schauspielerei und Regie kommerzielle Desaster. Ich wünsche Dir viel Glück, egal, wie Du Dich entscheidest!

...zur Antwort