Natürlich ist Deutschland das Land. Wer hat anders gesagt? Wenn ich mich nicht täusche, 16 Bundesländer bilden Deutschland (nicht umgekehrt) und bilden somit das Land namens Deutschland.

...zur Antwort

Greift Russland Europa an? Nein. Erstens: Es gibt keinen Anlass dafür, in Europa gibt's nichts, wofür Russland sich interessieren könnte. Zweitens: Russland hat nicht so viele Kräfte (militärische und wirtschaftliche), um so was ähnliches zu machen. Drittens: Russen haben keine Lust zu kriegen.

...zur Antwort

Ich habe schon mal in einer BND-Broschüre gelesen, dass sie genau solche Menschen suchen, die auch Google sucht. Also musst du zumindest genauso gut sein wie ein BND-Mitarbeiter.)
In der Tat sucht Google nicht nur die gute Programmierer, sondern auch die gute Analytiker und Informatiker. Du musst für schwierige Probleme einfache Lösungswege finden können.
Und ja, du musst Englisch fließend in Wort und Schrift können.
 


...zur Antwort

log[5, 5^(x)] = log[5, 10^(x-1)]
x = (x-1)log[5, 10]
x= x*log[5, 10] - log[5, 10]
x(1-log[5, 10]) = - log[5, 10]
x = - log[5, 10]/(1-log[5, 10])
x = -log[1/2, 10]
Definitionsbereich: x =/= 1
Überprüfung: http://www.wolframalpha.com/input/?i=5%5E(-log(1%2F2,+10))%3D10%5E(-log(1%2F2,+10)-1)

Oder auch: x = -log[1/2, 10] = -log[ 2^(-1), 10] = log[2, 10].

...zur Antwort

Idi Nahui bedeutet, wie es schon gesagt ist (von KaguKagu)  "geh auf den Schwanz". Cyka und blyat lassen sich schwer auf Deutsch übersetzen. Diese Wörte vertreten den sogenannten "russischen Mat".
Chui - Schwanz,
Pisda - Fot*e,
Jebat' - fic*en (von proto-slawisch jebti: schlagen),
Blyad' - H*re (vgl. блуд: Las*er, Unzu*ht, блудница = Nu*te, Sü*derin), 
Suka (syka, russisch сука) — (in dem Fall) L*mp, Schwei*ehund.




...zur Antwort

Die Menschen, die in der UdSSR aufgewachsen sind, sprechen leider gewöhnlich nur Russisch, weil in der UdSSR die Partei gedacht hat, dass Menschen keine andere Sprachen sprechen müssen (wofür sie andere Sprachen brauchen, wenn sie das ganze Leben in der UdSSR leben werden). Also, wenn Sie fragen, ob die Russen solche Sprachen beherrschen wie z.B. Englisch, Deutsch oder Französisch, dann ist die Antwort: nein. Aber die Jugend, die schon in der Russische Föderation aufgewachsen ist, spricht häufiger andere Sprachen als ihre Eltern.

...zur Antwort