Das ist extrem schwierig, weil die Quellen kaum noch einsehbar sind. Ich lese gerade ein Buch über Flucht und Vertreibung nach 1945 aus Ostpreußen und Südosteuropa. Das beste wäre, wenn du Kontakt mit den Vertriebenenverbänden aufnimmst. Die kennen sich damit aus. Ansonsten gibt es noch kommerzielle Anbieter wie www.ancestry.de

...zur Antwort

Hier bitte schön, gern geschehen:

Das Flugzeug „Landshut“ wurde 1977 von Arabern entführt. Ihre Forderung war, Deutschland solle die linksextremen Terroristen der „Rote Arme Fraktion“ freilassen. Darauf ging die Bundesregierung nicht ein. Die Entführer flogen danach ziellos umher, bis sie keinen Treibstoff mehr hatten. Am Ende wurden in Mogadischu alle Geiseln von der deutschen Spezialeinheit GSG9 befreit.

...zur Antwort

Du sagst es. Meine verstorbene Frau war auch EU-Ausländerin. Sie war immer gern gesehen in Deutschland. Es gab nie Probleme. Also warum sollte man seine Staatsangehörigkeit aufgeben und versuchen Deutscher zu werden, obwohl man einem anderen Staat angehört?

...zur Antwort

Ich weiß nicht, wie alt du bist, aber wenn du mal 40 Jahre älter bist, dann wirst du zurück schauen auf dieses Land. Und dann siehst du, wie es vorher und nachher war. Kleiner Tipp: Der Klimawandel spielt dabei keine Rolle.

Hier rückt niemand nach rechts. Nur in der heutigen Zeit verkaufen uns die Medien jede vernünftige Position als rechtsradikal. Traurig, aber wahr.

...zur Antwort
Ja,Merkels Zeit ist vorbei

Merkel ist mit konservativen Position in der CDU an die Macht gekommen und von den Deutschen zur Kanzlerin gewählt worden. Anschließend hat sie unter dem Druck der Medien das Gegenteil von dem gemacht, was sie vorher angekündigt hat und Deutschland in ein Gaga-Land verwandelt.

...zur Antwort

Du merkst an diesem Beispiel, man kann dieses Thema unendlich abarbeiten und kommt zu keiner Lösung. Jeder von uns reagiert auf Menschen. Man hat von jedem Menschen einen Eindruck. Ist der mir sympathisch? Will der mir was böses? Das ist vollkommen natürlich.

Daran sieht man, es ist wirklich absurd, jemandem bei der kleinsten Regung Rassismus vorzuwerfen, zumal andersrum ganz andere Maßstäbe herrschen.

...zur Antwort

Zu keiner Zeit wurden Sklaven aus Afrika nach Deutschland verschleppt. Selbst wenn du dich heute in den ehemaligen Kolonien (im heutigen Tansania) umhörst, haben die Afrikaner eine gute Meinung von den Deutschen, weil die etwas aufgebaut haben. Gab mal einen Bericht darüber in ttt.

Andersrum gab es durchaus Sklaverei. Von Nordafrika aus haben lange Zeit raubende Seefahrer Europäer überfallen und verschleppt, als Slawen gehalten oder gegen ein Lösegeld wieder freigelassen.

...zur Antwort
Meinung zu Demonstrationen gegen Rassismus?

Hallo,

Ich sehen das ganze eher kritisch.

ich finde es wichtig, dass darauf aufmerksam gemacht wird.

Und überall gibt es Rassismus, in jedem Land. In manchen Ländern mehr in manchen weniger. Und an manchen Orten mehr und manchen Orten weniger.

Auch hier in Deutschland gibt es Rassismus

nicht so in der Art wie es ihn in Amerika gibt aber es gibt ihn hier auch, aber es gibt ihn hier nicht so krass, vor allem nicht so stark bei den Polizisten, dass ich verstehen könnte warum man dagegen protestiert.

Aber ich finde es kritisch dass man nichts gegen die Plünderungen in den Läden und das Anzünden von Häusern sagt.

Ich denke viele gehen mit dem Thema empfindlich um, was ich nicht verstehe, denn dort passiert auch viel falsches auch wenn man sich für etwas Gutes einsetzt, denn Denn viele vergessen dass es auch noch immer Corona gibt, bzw. Viele interessiert es nicht.

aber der ganze Fortschritt den wir hatten ist jetzt weg, wenn 20.000 Leute draußen auf der Straße am einkuscheln sind.

ich finde es gut, dass darauf aufmerksam gemacht wird, da es ein wichtiges Thema ist, aber man darf ein anderes wichtiges thema dadurch nicht vernachlässigen, und zwar das coronavirus, was hier eindeutig gemacht wird. Ich verstehe einfach nicht warum jetzt überall demonstriert wird, ich weiß es gibt überall Rassismus, aber daran wird sich nichts ändern, ob mit oder ohne Demonstrationen, es wird immer dumme Menschen geben, wenn es zu viele werden, dann muss man sich dafür einsetzen, aber hier in Deutschland, gibt es keinen stark verbreiteten Rassismus.

...zum Beitrag

Meine Meinung: Wir leben in einem Irrenhaus. Da stirbt irgendwo in Amerika ein zugedröhnter Dauerkrimineller bei seiner Festnahme, so wie es ständig irgendwo auf der Welt passiert, und die ganze Welt steht Kopf.

Alle Medien, alle Promis sind wie immer einer Meinung, und knien nieder im Kampf gegen einen imaginären Rassismus. Komplett plemplem das Ganze.

...zur Antwort

Ja, ich kann dir aus eigener Erfahrung berichten, dass ich mir vor etwa 40 Jahre eine Tätowierung stechen ließ, und nach etwa 10-15 Jahren habe ich es bereut.

...zur Antwort

Das Problem hatte ich jahrzehntelang. Ich konnte mich von meinem alten Mercedes nicht trennen. Etwa einmal im Jahr wurde der Stern vorne abgerissen, obwohl es eher ein Liebhaberwagen war als ein "Bonzenauto" (wie Linke sagen würden).

Den Einbau wird sehr wahrscheinlich eine Vertragswerkstatt durchführen. Die wissen also, was sie tun.

Du kannst dir aber auch den Stern sparen und stattdessen eine flache Abdeckung draufsetzen lassen. Dann hast du für immer Ruhe vor den Stern-Dieben.

...zur Antwort

Im Kreispokal gibt es manchmal Ergebnisse wie 31:0, wenn die Mannschaften nur 5 Ligen auseinander sind. In diesem Bereich dürfte das Spiel ausgehen, wenn ein Top-Team gegen eine Kreisligatruppe antritt.

...zur Antwort