Es gibt zu viele Erkrankungen, die mit Fieber einhergegen. hier ein Auszug aus onmeda
www.onmeda.de/symptome/fieber.html Fieber: Ursachen
(Stand: 30. Juni 2010)
Fieber ist ein häufiges Symptom bei zahlreichen Erkrankungen und kann viele Ursachen haben. Vor allem Infekte, Infektionskrankheiten und Entzündungen, die durch Bakterien, Viren und Pilze ausgelöst werden, gehen oft mit Fieber einher. Beispiele sind Erkältungen, Grippe, Lungenentzündung (Pneumonie), Mandelentzündung (Angina tonsillaris), Blasenentzündung (Zystitis) und Blinddarmentzündung (Appendizitis). Mit hohem Fieber äußert sich eine Blutvergiftung (Sepsis).
Klassische Reise-Fieberkrankheiten sind unter anderem das Dengue-Fieber, West-Nil-Fieber, Lassa-Fieber und das Hämorrhagische Fieber. Ein charakteristischer Fieberverlauf ist außerdem Symptom der Malaria. Auch die gängigen Kinderkrankheiten gehen meist mit Fieber einher, zum Beispiel Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, Scharlach und das Pfeiffersche Drüsenfieber (Mononukleose). Bei kleinen Kindern nimmt das Drei-Tage-Fieber einen typischen Fieberverlauf.
Fieber tritt außerdem bei Autoimmunkrankheiten wie der Sarkoidose und dem Rheumatischen Fieber sowie bei geschwächtem Immunsystem, zum Beispiel bei AIDS, auf. Als Tumorfieber bezeichnet man Fieber, das im Rahmen von Krebserkrankungen (zum Beispiel bei Leukämie oder Lymphomen) vorkommt.
Sind bestimmte Hormonwerte verändert – etwa die Schilddrüsenhormone bei einer Schilddrüsenüberfunktion (Hyperthyreose) erhöht, kann Fieber die Folge sein. Auch hormonelle Schwankungen vor der Menstruation (prämenstruell) können Fieber auslösen.
Fieber kann auch bedingt sein durch eine zentrale Störung im Temperaturzentrum sowie durch Überwärmung bei extrem hoher Außentemperatur (bis hin zum Sonnenstich und Hitzschlag).
Als sogenanntes Resorptionsfieber oder aseptisches Fieber bezeichnet man Fieber, das durch die Aufnahme von körpereigenen Eiweißen zum Beispiel nach einem Herzinfarkt, nach Blutungen und Verbrennungen auftritt. Außerdem können Gifte, zum Beispiel die Inhalation von Metalldämpfen, und bestimmte Arzneimittel Fieber verursachen ( "Drug Fever").
Lass es weiter abklären. Alles andere finde ich ist Körperverletzung.