Ich sage dir nur eins: Werbung Werbung Werbung! Promote dich überall, wo es nur geht. Mache dich bekannt.

Also Ich handhabe es immer so, dass Ich meine AGBs habe, an die sich Kunden halten müssen, aber Verträge schließe Ich nicht.

...zur Antwort

Ich habe mir eines der beliebtesten Modelle von WACOM angelegt: Das Bamboo Pen & Touch. Es kostet gerade mal 89€ und hat mich als Illustrator sehr zufrieden gestellt. Wenn du bereit wärst, richtig etwas zu investieren, kann Ich dir ein Tablet aus der Cintiq Reihe empfehlen. Das sind die besten, die es momentan auf dem Markt gibt, kosten eben auch ihr Geld.

...zur Antwort
  1. Das kommt ganz auf deinen Schwerpunkt an, den du im Studiengang setzen möchtest. Willst du dich eher auf Fotografie oder Design festlegen? Flexibilität und Vielfältigkeit ist toll, aber man sollte sich in seiner Bewerbungsmappe eher festlegen.

  2. Das ist auch von Schule zu Schule unterschiedlich. Ich musste 20 Originale abgeben, hatte sogar nur 18 und meine Mappe hat es trotzdem geschafft :)

  3. Bei mir war es so, dass Ich viel Digitales male, von daher kam Ich um einen Ausdruck nicht herum. Gemälde, die Ich verschenkt/verkauft hatte, habe Ich auch nur als Foto beilegen können und das war kein Problem. (Nur war die Farbe nicht mehr ganz so original.)

  4. (siehe Frage 1)

  5. Wie Groß sind denn deine Arbeiten? Ich hatte eine Din A1 gehabt, da Ich Malereien als Originale eingesendet habe und die digitalen Sachen extra groß gedruckt habe.

Ich muss dazu sagen, dass meine Hochschule das alles ziemlich locker handhabt.

Viel Erfolg mit deiner Bewerbung! :)

...zur Antwort

Mein erstes Tablet war ein Aiptek Hyperpen, das war richtig schön groß und hat sich gut gehalten. Ob es das noch zu kaufen gibt, weiß Ich leider nicht. Momentan habe Ich das WACOM Bamboo Pen & Touch - Es ist sehr günstig und leicht bedienbar. Da es ein ziemlich beliebtes Modell ist, wirst du sicher auch gut damit zurecht kommen. Wenn du viel investieren möchtest, empfehle Ich dir ein Cintiq von Wacom. Die sind natürlich richtig teuer, aber dann hat man auch das beste, was es auf dem Markt im Moment gibt.

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du ein plastisches Werk anfertigen möchtest, kannst du noch Strukturpaste und Spachtel dazu nehmen. (Und evtl. Schwämmchen, je nach dem was du malen möchtest.) Als Lösemittel kannst du Terpentin verwenden. Bedenke, dass Acrylfarbe schnell trocknet und gut deckt. (Leider auch auf Kleidung)

Nach dem endgültigen Trocknen würde Ich dir Klarlack oder Gemäldefirnis empfehlen, der von Goya kostet ca. 10 Euro, glänzt aber sehr schön.

Viel Erfolg mit deinen Gemälden! :)

...zur Antwort

Da müssen deine Freunde angemeldet sein. Das ist aber eigentlich gut, das vermeidet Unsinn.

Viel Spaß auf dA!

...zur Antwort

Einfach nur auf das Pinselwerkzeug gehen, "Pinsel laden..." und dann den Speicherort der Brushes öffnen. Brushes auswählen und schon werden sie in der Liste aufgeführt ;)

...zur Antwort

Am schönsten und am einfachsten zu bekommen sind meiner Meinung nach die Brushes auf deviantArt. Dort kannst du suchen, was du möchtest und kostenlos downloaden.

Ein Blick lohnt sich auf jeden Fall!

http://browse.deviantart.com/resources/applications/psbrushes/?order=9

...zur Antwort

"Gooby pls" ist ein Internetmeme aus einem MSPaint Webcomic mit den Hauptfiguren "Dolan" und "Gooby" korrekterweise die Disneyfiguren Donald und Goofy. Beide sind absichtlich mit falschen, bizarren Proportionen gezeichnet und auch ihre Sprache ist ein stark abgeändertes Englisch. Dolan wird oftmals als psychisch beschränkter oder sexuell ausschweifender Charakter dargestellt.

Hier ein Beispiel für einen Comicstrip:

...zur Antwort

Also Ich würde dir Photoshop Actions empfehlen. Das geht ganz einfach und sieht toll aus. Die kannst du dir auf deviantART in einer extra Kategorie herunterladen und mit Doppelklick sind sie auch schon direkt in Photoshop. Nur noch auf "Fenster" -> "Aktionen" und dann müsste an deinem rechten Seitenmenü eine art Play Taste sichtbar sein. Dort kannst du die gewünschte Action auswählen und auf die unten sichtbare Play Taste drücken. Kurz warten und schon ist ein professioneller Effekt da!

Hier findest du ein Beispiel für schöne Actions, viel Spaß damit!

http://lieveheersbeestje.deviantart.com/art/Photoshop-foggy-actions-313341528

...zur Antwort

Also Ich würde dir Photoshop Actions empfehlen. Das geht ganz einfach und sieht toll aus. Die kannst du dir auf deviantART in einer extra Kategorie herunterladen und mit Doppelklick sind sie auch schon direkt in Photoshop. Nur noch auf "Fenster" -> "Aktionen" und dann müsste an deinem rechten Seitenmenü eine art Play Taste sichtbar sein. Dort kannst du die gewünschte Action auswählen und auf die unten sichtbare Play Taste drücken. Kurz warten und schon ist ein professioneller Effekt da!

Hier findest du ein Beispiel für schöne Actions, viel Spaß damit!

http://lieveheersbeestje.deviantart.com/art/Photoshop-foggy-actions-313341528

...zur Antwort