Wenn die CPU nicht mehr mitmacht, solltest du dir einfach eine bessere einbauen. auf dem selben Sockel kannst du bis zu einem i9 9900K verbauen. Um das Mainboard und den Kühler nicht all zu sehr zu schocken evtl dann lieben einen i7 8700/K oder 9700/K

Bild zum Beitrag

Bestimmt ist das auf ca. 50 Euro verhandelbar

...zur Antwort

Ja, dann ist offensichtlich noch Wasser oder ein Fremdkörper in der Ladebuchse. Im schlimmsten Fall ist der Wasser eingedrungen. Wenn du mit dem Auge und etwas Licht nichts erkennen kannst dann musst du es wohl zum Reparatur-Laden bringen, hilft ja sonst nix.

...zur Antwort

Wenn Fortnite Performance Modus wirklich das einzige ist, was du mit dem PC machst ist eine RTX 5080 total unnötig. Zumal ich mir vorstellen kann das du sowieso schon ca. 400 FPS bekommst, sind die 1000 bist 1200 Euro die du für eine RTX 5080 ausgeben würdest in einem AM5 System oder 400+ Hz OLED Monitor besser investiert.

...zur Antwort

Bei dem Preis störe ich mich. Der hat

  • eine APU mit schlechterer Leistung und PCIe Anbindung ggü dem echten 5600
  • einen uralten B450 Mainboard der mit PCIe 3.0 heutzutage schon fast Retro ist
  • die RX 6600 war beim Mining beliebt und ist schon 5 Jahre aufm Markt

Sowie der angeboten wird ist der nicht mehr als 400 Euro wert und sogar da würde ich den runterhandeln auf 350 Euro.

...zur Antwort

Pauschal kann man da nicht viel zu sagen. Typischerweise sind die aktuellen Ultra 5 und 7 CPUs besser in Sachen Preis/Leistung als die Ryzen 5 und 7. Nur hat Intel seine Kunden mit dem Spectre/Meltdown und Raptop Lake Fiaskos und den kurzen Sockel-Laufzeiten abgeschreckt.

In speziellen Fällen wie Spiele hat Ryzen mit der X3D Serie jedoch einen Leistungsvorteil und weil der Sockel AM5 vermutlich noch eine Generation an CPUs bekommt wird typischerweise Ryzen empfohlen.

...zur Antwort

Was du da erlebst ist eine fehlende Kalibration des Akkus, sprich dein Handy hat gar keine Ahnung was die Kapazität aktuell ist. Passiert oftmals bei Leuten die das Handy immer über 40 % Akku aufladen und das Gerät nie in die unteren 0-20 % kommt.

Typisch sind bei 2 Jahren 80 - 90 %, bei Handys wo viel mit gespielt und/oder Kamera ausreizen kann das auch auf 70 % fallen. Nur wie gesagt dein Handy war selten in dem Bereich und hat keine Ahnung was da los ist.

...zur Antwort

kannst dich ja mal bei den auf fiverr umschauen da habe ich öfters wordpress seiten dienste gesehen. Würde tendenziell als Orientierung in Ordnung gehen.

...zur Antwort

Klar ist RAM wichtig.

Die Zugriffszeiten zwischen RAM und SSD sind Größenordnung 1000x (also Nanosek. und Millisek.) besser. Die Bandbreite in der Größenordnung 10x für ein gängiges Dual Channel DDR5 Kit.

  1. RAM hat keinen Verschleiß wie eine SSD
  2. Du merkst den RAM erst wenn du zu wenig davon hast

Sobald der RAM ausgeht fängt der Swap an sich zu füllen. Dieser ist dann auf der SSD. Problem ist, das wenn du das zu viel ausnutzt der Verschleiß in die Höhe schießt. Das war bei Apple ein Thema mit den M1 CPUs wo nur 8 GB RAM und kleine SSD mit wenig Verschleißtoleranz verbaut wurden. Erste Tester haben die Teile innerhalb von wenigen Wochen mit 4k Video Schnitt kaputt bekommen. Die Schnelligkeit der PCs nimmt auch enorm ab weil die daten nicht nur einmal durch hin und her getauscht werden und das kostet Zeit, Leistung und Energie

...zur Antwort

300 W GPU + 100 W CPU + 100 W Peripherie. Mit etwas Reserve und guter Marke reicht da auch schon ein 600 W Netzteil laut Milchmädchen Rechnung.

...zur Antwort

Dann hast du deinen PC zugemüllt. Wenn du iCue von Corsair, CAM von NZXT, Armoury Crate oder Synapse, bzw. sonstige ähnliche Ableger hast oder sogar eine Kombi aus mehreren davon dann noch mehrere Monitoring Apps wie MSI Afterburner, HWInfo und sonstige Sachen... Das unterbricht den Cinebenchlauf immer wieder mit etlichen Anfragen und Anweisungen für die RGB und Hardwarestatus...

Das hatte ich mal mit meinem Ryzen 3800X damals... Die Programme ausgemacht und direkt 10 % höheren Score bei Cinebench.

...zur Antwort

Ja brauchst jetzt halt ein USB Stick mit dem gewünschten Betriebssystem wie Windows oder Linux drauf. Dann kann er das installieren.

...zur Antwort

Was auch immer du günstig bekommen kannst wird das mitmachen. Hier der aktuellste Test:

https://www.youtube.com/watch?v=aYYVz4q-Rt8

...zur Antwort

Ich hoffe dann du hast einen Unlimited Tarif auf dem Handy und sehr gutes Signal, den sonst wirst du locker 12-24 Stunden für Spieledownloads brauchen und massive Ping Probleme in Onlinespielen haben.

...zur Antwort

GT 750m und ein i7 lassen einen sandy bridge prozessor vermuten, ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Dazu noch zusammengewürfelter RAM 4 + 8 GB der nur so teilweise im Dual Channel läuft. Reine HDD Festplatten im Notebook sehr unwahrscheinlich im RAID machen das ding auch nicht sehr flott.

Die GPU und CPU wirst du nicht austauschen können aber den RAM und Festplatten schon. Also 1x 8 GB DDR3 SO-DIMM sollte dich ca. 15-20 Euro Kosten. Dazu noch eine günstige SATA SSD mit 256 oder 512 GB für Windows und das ein oder andere Spiel werden dich dann auch so ca. 30 Euro kosten. Also für 50 Euro bekommst du das ding zumindest halbwegs wieder flott. Den rausgeholten RAM+HDD kannst du dann auf Kleinanzeigen verschleudern und hast 15 Euro wieder rausgeholt.

...zur Antwort
  1. Das non-plus-ultra Beste gibt es nicht
  2. Aktuell nutze ich das Sony Xperia 1 VI (Mark 6)
  3. Ja, brauche etwas Abwechslung nach fast einem Jahrzehnt bei Sony, das wird nächstes Jahr wohlmöglich ein OnePlus 14 werden für mich, weil die China Hersteller aktuell echt krasse Sachen raushauen mit Silizium Karbon Akkus, 2-3x schnelleres Laden und den größten Kamera Sensoren gebündelt mit KI Features
...zur Antwort

Alle Akkus sind vom Verschleiß und altern betroffen. Vom Handy über Laptops bis hin zum eAuto.

Beim Handy und Laptop ist eine Restkapazität von 80-85 % nach 2 Jahren gängig, wenn es weniger ist, dann wurde mit dem Gerät schlecht umgegangen oder stark gespielt.

...zur Antwort

Nach langen Standzeiten kann es zu Defekten an der Pumpe kommen, da das Wasser nicht nur für Kühlung sorgt, sondern auch für die Schmierung der Pumpe, bleibt das aus, hast du ein Problem, besonders wenn die Pumpe aus irgendwelchem Grund der höhste Punkt der AIO ist... Fatal.

Am besten einen 20-30 Euro Lüftkühler drauf und gut ist.

...zur Antwort

Und wie schlägt sich das Handy/Notebook im Wlan? Die Fritzbox unterstützt ja Wlan 6, da kann auch locker über 1 Gbit drüber laufen, wenn du nicht allzu weit weg bist.

Und wenn das alles nicht klappt, dann sag dem Vodafone Support, das deine Fritzbox überhitzt und bestehe auf eine neue. So leicht kann sich da Vodafone nicht raus reden, wenn du standhaft bleibst weil du schlechten Dienst bekommst.

...zur Antwort