Auch ich war vor 1-2 Jahren so langsam wie du. Jetzt hat sich meine Leistung gesteigert, doch das wichtigste ist zu wissen, wie man trainieren muss, um besser zu werden. Wenn du anderen Hobbyläufern nach machst, wirst du kaum voran kommen. Und traue nicht den Medien, der Norm oder der Industrie. ( denke natürlich )

Ich habe damals nächtelang nachgedacht und dann ist mir irgendwann nach Monaten eingefallen, dass ich vor lauter Bäume den Wald nicht gesehen habe. Mir viel ein, dass ich nur versuchen muss, mit meinem Körper so natürlich wie möglich zu leben. Das heißt: Barfuss, abhärten, lange, dafür langsame Strecken laufen, ein wenig Muskeltraining ( nur mit dem eigenen Körpergewicht ), vegan ernähren, jeden Abend die Muskulatur dehnen und massieren ( Muskelpflege ), mentales Training ( den Kopf frei machen ), viel draußen sein, wenig sitzen, viel schlafen, ...

Ich habe dir jetzt auf die Schnelle ein paar Steine hingelegt. Wenn du mutig und entschlossen genug bist, sie aufzuheben und aus ihnen lernst, dann wirst du erkennen, wie man stärker wird.

Ich selber laufe auf der 5 km Distanz locker einen 4:30er Pace. Ich bin 19.

schnell erklärt.

LG Max

...zur Antwort

Erst einmal. Der Hamster gehört nicht dir. Kein Lebewesen gehört irgendjemandem. Es ist traurig genug, dass die meisten Menschen so gepolt sind. Ein Hamster ist ein Pflanzenfresser. Gib ihm Gemüse, Grüne Pflanzen usw. . Wenn er es frisst, dann ist er auch bereit dazu, es zu fressen. Und ncht irgendein Chemie Futter. Nur Natur ist auch natürlich. Und lass dem Tier seine Freiheit. Lass ihn jeden Tag raus und zwinge ihn nicht zu irgendwas. Dazu hast du kein Recht.

Es ist bedauerlich, wie die meisten Menschen mit den Tieren und der Natur umgehen.

LG Max

...zur Antwort

Richtig kannst du dich nicht ernähren. Du kannst dich nur natürlich ernähren. Ernähre dich mal einen Monat lang komplett pflanzlich. Früchte ohne Ende und auch Grünzeug und du wirst deutlich Fett abwerfen. War bei mir genau so. ;)

PS. und man fühlt sich dann auch extrem geil. :D

...zur Antwort

Lebe deinen Traum !

Das ist das Motto. Und wer zu Olympia gehen will und sich anstrengt, der kann es auch schaffen. :)

Dabei sein ist auch alles, denn man wächst an Erfahrung und an Wissen.

Man selber ist sein eigenes Glückes Schied !

LG Whitey

...zur Antwort

Klar gibts die. Ich bin 18 und habe angefangen zu laufen.

Ich selber laufe 8 - 10 Mal die Woche und das würde ich schon als Leistungssport bezeichnen.

Und fürs laufen ist man nie zu alt. Schau mal :

Ein Fußballer darf nicht zu alt werden ( bestes Alter : 26 - 28 )

Ein Tennisspieler genauso. Aber ein Läufer ( Langstrecke ), ist erst mit 35 - 40 am leistungsfähigsten.

Da hast du noch genug Zeit und viel Geld ist auch drin.

Laufen kann man immer : du brauchst bloß Schuhe und los gehts ;)

Wenn du Fragen hast, dann frage mich :)

LG Whitey :D

...zur Antwort

Hi. ;)

Ich selber gehe auch laufen. Je nach Woche 8 - 10 Mal ( pro Woche ). Momentan ist Winter und es liegt Schnee, aber es ist eine Ausrede, wenn du sagst, dass du deshalb nicht laufen gehen kannst. Deswegen würde ich dir empfehlen einfach laufen zu gehen, egal welches Wetter draußen ist. Ich selber bin auch gerade dabei, mich selbst zu finden. Deshalb trainiere ich auch bei jedem Wetter ( sogar bei dem letzten Sturm bin ich gelaufen ).

Zur Abhärtung würde ich dir auch kalte Duschen und kurze Hosen im Winter empfehlen ( beim laufen ). Du musst lernen, ein Mann zu werden ( bist du Junge oder Mädchen ? )

;D

Auf jeden Fall wirst du bei keinem anderen Sport, wie beim laufen, so viel abnehmen können. Ich selbst habe dadurch auch mehr als 20 Kilos runter. Doch jetzt geht es wettkampforientiert weiter und es macht verdammt viel Spaß.

Hör auf, dir Ausreden einfallen zu lassen. Unsere Vorfahren waren froh, dass sie im Winter etwas zu essen bekommen haben und du sagst, dass es dich stört ?

Da sieht man ja wieder, wie die Menschheit an Kraft verloren hat ;)

Doch trotzdem ist es Zeit, dass du etwas änderst. Geh raus und nimm ab ;D

PS. Das schaffst du schon. ;)

LG Whitey

...zur Antwort

Es kommt immer drauf an.

;D

Bei mir isst es so, dass ich 3 große Mahlzeiten esse und eine Zwischenmahlzeit.

Es gibt Menschen, die viel Sport machen. Bei denen sind 3 - 4 Mahlzeiten besser, weil sie nach dem Training ihre Speicher wieder vollhauen können ;)

Bei dir könnte es anders sein. Wenn du wenig Sport machst, dann sind 5 - 6 Mahlzeiten sinnvoll, weil auch gleich mal 2 Mahlzeiten davon aus Obst und Gemüse bestehen können. ;)

Esse dich satt ;D

( Aber iss gesund, ganz wichtig )

LG Whitey

PS. Wenn du Hilfe brauchst, schreib mich an, ich kann dir helfen ;)

...zur Antwort

Hi.

Ich selber laufe 11 Mal die Woche ( kürzere Distanzen, aber man kann ja immer noch steigern ).

Es gibt beim Laufen, eine Theorie, die besagt, dass das wichtigste ist :

  1. Zuerst die Häufigkeit der Trainingseinheiten erhöhen. ;D

  2. Danach den Umfang erhöhen ( im Laufen ist das die Distanz )

  3. Und zum Schluss wir die Intensität erhöht ;)

Nach diesem Prinzip trainieren viele Afrikanische Läufer und sie sind die besten auf der Langstrecke ;)

Warum wohl ? ;D

Also ich empfehle dir klar von Herzen:

Trainiere lieber öfter, aber dafür weniger. ;)

Der Vorteil: 1. Du erhöhst öfter deinen Puls ( schult die Ausdauer besser ) 2. Du hast mehr Trainingseinheiten pro Woche ( zugleich mehr Bewegung ) :) 3. Und natürlich hast du den Vorteil, dass du deinem Körper öfter den Trainingsreiz gibst, den er braucht, um sich in der Ruhe später zu entwickeln

( Ich könnte stundenlang weiterschreiben, aber ich glaube du hast es verstanden )

;D

Ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

LG Whitey

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten, die Oberschenkel zu straffen.

  1. Natürlich ist laufen gut für die Beine und für die überflüssigen Fettpolster.

  2. Du kannst deine regelmäßig dehnen ( ist immer gut ) ;D

  3. Treppen steigen ( klar, deine Muskulatur wird in den Beinen gestärkt )

  4. Ganz klar Kniebeugen ( klassische Übung für die Muskulatur )

  5. denk mal daran, etwas gesünder zu essen, um ein bnischen an Fett abzunehmen ( mehr Obst und Gemüse ) ;)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Wenn du Fragen hast, schreib ein Kommentar drunter ;)

LG Whitey

...zur Antwort

Hi ;)

Erst Mal - gute Frage ;D

Damals hatte ich auch das gleich Problem wie du :)

Aber glaube mir, wenn du weiter machst, wirst du dünn sein und alle werden begeistert sein, also mach weiter Junge ;D

Wichtig ist, dass du mindestens einmal die Woche mal nicht laufen solltest, weil du auch mal ein Ruhetag brauchst, in dem sich dein Körper erholen kann. Denn es ist nicht richtig, wenn du jeden Tag laufen gehst und dann dein Körper den Trainingsreiz nich verarbeiten kann. Denn dann wirst du schneller Erfolge sehen. ;)

Versuche immer mal verschiedene Reize zu setzen ( verschiedene Strecken, Tempoläufe, Bergläufe, Intervalltraining, langsame lange Läufe ... ) :D

Du kannst auch ruhig mal ne Pause machen ( kein Problem ), aber du musst definitiv auch deine Beinmüdigkeit trainieren. Ja und wie macht man das ?

Ganz einfach, in dem Moment, wenn du merkst, dass die Beine zu müde sind, versuchst du dein Tempo leicht zu erhöhen. Das führt dazu, dass deine Beine resistenter gegen die Müdigkeit werden. ;)

Ist ganz einfach. Und laufe für den Anfang nicht zu schnell, damit du deine Ausdauer besser trainierst ;)

Ich hoffe, ich konnte dir helfen.

Wenn du noch Fragen hast, dann schreib mich an un schick mir ne Anfrage.

Ich würde dir gerne helfen. ;D

LG Whitey ;)

...zur Antwort

Gehe später nochmal auf die Waage. Überprüfe noch mal alles die nächsten Tage.

Es kann sein, dass dein Körper auf das Tarining reagiert und Wasser ablagert. Davon kannst du gleich mal einen Kilo zunehmen. Außerdem könntest du auch schon Muskeln aufgebaut haben. Muskeln wiegen schon was ;)

LG ;D

...zur Antwort

Da kommst du aber früh darauf, das hier zu fragen ;)

Ruf einfach einen Klassenkameraden und frag ihn oder schreib der Lehrerin noch schnell ne Mail. Vielleicht chattest du mit deinen Kollegen auch noch mal. ;)

LG

...zur Antwort

Damit er damit aufhört, müsst ihr ihm natürlich klar machen, dass er das nicht mehr in den Mund nimmt. Zeig ihm vielleicht Bilder von schwarzen Zähnen und sag ihm, dass die Zahnfee dann nicht mehr kommt. ( oder was ähnliches ). ;)

;D

Das bekommt ihr schon hin ;)

LG Whitey

...zur Antwort

Auf der Stelle laufen fördert den Muskelaufbau und die Beweglichkeit, aber die Ausdauer wird kaum geschult. Außerdem gibt es Menschen, die bei weniger als - 30 Grad laufen und bei denen hängt auch noch alles dort, wo es hängen soll. Also keine Ausreden ;)

Weist du, es gibt da so einen Spruch.

Es ist weniger entscheidend, laufen zu gehen, wenn man Lust hat, sondern es ist entscheidend, dann zu laufen, wenn man keine Lust hat.

Also es ist wichtig, dass du als Läufer lernst, dein Ich zu überwinden, verstehst du ? Deshalb geh einfach da raus und zeige deinem Körper, was du kannst, ok ?

Viel Glück beim Laufen ;)

PS: Wenn du Hilfe brauchst, schreib mich an. Ich kann dir helfen, deine Laufleistung zu steigern. Ich laufe auch schon ne Weile ;)

LG Whitey

...zur Antwort

Das ist von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich. Das kann der Ladenbesitzer selbst entscheiden. ;)

Eigentlich ist es auch ab 18, aber es gibt das so eine Grauzone.

Tut mir Leid, aber dann musst du in einen anderen Laden oder geh im Internet spielen oder lass es sein. Mehr kann man da kaum noch zu sagen ;)

;D

LG Whitey

...zur Antwort

Generell kommt es darauf an wie viel Sport du machst ;)

Denn umso mehr Sport du durchschnittlich pro Woche machst, umso schneller wird dein Stoffwechsel und dein Körper wird abspecken. Aber merke dir: Du nimmst niemals immer an der gleichen Stelle ab, sondern verteilt am ganzen Körper.

Geh am besten laufen und nimm gesund ab. So hab ich es auch gemacht und habe mehr als 20 Kilogramm abgenommen.

Wenn du willst dass ich dir helfe, schreib mich an. Ich kann die helfen dein Traumgewicht zu erreichen ;)

PS. Es ist ganz leicht abzunehmen. Der Wille entscheidet dann, ob du es durchziehst.

Sei einfach stärker als du selbst und du kannst alles schaffen ;)

;D

LG Whitey

...zur Antwort

Hi. Ich laufe seit 1 Jahr. Seit 2 Monaten laufe ich 8 Mal die Woche und rate mal wie.

Ich laufe nur mit dem Vorfuß und das ganze ohne abzurollen und ich sage dir, wenn du das machst wirst du wohl die ersten Wochen ruhig anfangen müssen und auch Schmerzen haben ( ganz normal, weil sich der Körper darauf einstellen muss ), aber du wirst Erfolge sehen, die dich überraschen werden.

Im Laufsport ist es ein Skandal auf dem Rückfuß zu laufen. Denn somit machst du dir deine Gelenke und deinen gesamten Bewegungsapparat über die Jahre kaputt. Ist einfach so, weil es nicht natürlich ist, über den Rückfuß abzurollen.

Beim Vorfuß ohne abrollen ist es ganz im Gegenteil. Du läufst über die Muskulatur und Sehnen ( weil die gesamte Belastung auf einen Punkt ohne abrollen fixiert wird ), aber schonst die Knochen und Gelenke. Dein Körper wird dir richtig danken, wenn er sich daran gewöhnt hat.

Und als letztes gibt es noch den weit verbreiteten Mittelfuß - Laufstil. Dieser Laufstil ist ein Kompromiss aus den beiden anderen Laufstilen. Man rollt über den Vorderfuß ab. Der große Nachteil bei diesem Laufstil ist aber, dass du sehr sehr viel Energie verlierst. Wenn du nicht abrollen würdest ( Vorfuß - Laufstil ), dann würdest du automatisch schneller und ökonomischer laufen, weil du, wenn du nicht abrollst, 30 % Energie von deiner Achilles - Sehne geschenkt bekommst, weil du sie belastest. Die Achillessehne ist die kräftigste Sehne unseres Körpers. Du musst sie belasten, damit die auch zu 100 % funktionieren kann.

Ich hoffe ich habe dir jetzt zu verstehen gegeben, welcher Laufstil der natürlichste, ökonomischste und vor allem Energiesparendste ist.

( Der Vorderfuß - Laufstil ) auch Ballenlauf genannt ;D

Hier ein Link :

http://de.wikipedia.org/wiki/Vorfu%C3%9Flauf

Ich hoffe ich konnte helfen. ;D

Wenn du noch Fragen hast, egal zu welchem Thema, schreib mich an und ich helfe gerne. ;)

LG Whitey ;D

...zur Antwort