Mag Gewitter sehr gerne, da diese die Macht des Wettergeschehens widerspiegeln und wenn es wettermäßig richtig zur Sache geht. Wenn Menschen zu Schaden kommen, es Schäden usw. gibt ist natürlich keinesfalls gut.
Hier am Bodensee ist der Pegelstand sehr niedrig und ganz in der Nähe des historischen Tiefstwertes.
Nun kommt ja über die Alpen Niederschlag aber da wird der See wohl auch nur um einige Zentimeter ansteigen. Viel Schnee in den Alpen gab es im Winter auch nicht, sodass die Schneeschmelze weniger Wasser als die Jahre zuvor bringen wird.
Auch die Bäche und Flüsse könnten mehr Wasser brauchen.
Beim Fahren in Süddeutschland ging mein Autothermometer öfters auf über 20 Grad.
Auch von weiter Entfernung konnte ich mancherorts ungewöhnlich klar die Alpen sehen. Ein Zeichen für Föhn und außergewöhnlich mild und schon fast warm, war es auch.
Da liegt ja reichlich was auf dem Auto. War heute viel unterwegs, da war es aber recht unterschiedlich.
Dies ist schon vorbei und du hast es wohl gar nicht mitbekommen.
Kommt auf den jeweiligen Menschen an
Nein, den Ebbe und Flut sowie andere Sachen spielen eine Role.
Arbeiten gehen oder Freizeit nutzen
Ne bei mir ist die Heizung bereit meist aus.
Wetter ist ein spannendes Thema und im Zeichen des Klimawandels wird es immer wichtiger.
Na aber klar doch
Find ich am schönsten
Sag mal befindest du dich gerade am Äquator, das du dies fragst?
Wohl kaum
die Natur erwacht und das Herz das lacht
Nein, sowas gibt`s öfters
Weil Gewitter einfach faszinierend sind
Lässt sich nicht so einfach sagen, kommt auf die Witterung an
Ja natürlich, so viel wie es möglich ist, bin ich draußen.