Hallo !

Bei uns im Stall borgen sich die Englischreiter immer Westernsättel aus , wenn sie ausreiten, sie sagen , ihren Pferden gefalle das besser. Das Westernreiten war die Arbeitsreitweise der Cowboys ind den USA und der vaqueros in Spanien. Der Reiter musste stundenlang im Sattel sitzen und das Pferd musste es bequem haben. Der Westernsattel ist also bequem für das längere Ausreiten in unwegsamen Gelände, und wenn du nicht springen möchtest , dan tuts er auch in der Reithalle für die Arbeit. Bequem für den Reiter sind der tiefe Sitz , die Fender (breite Steigbügelriemen) , die Größe und das Horn. Bequem für das Pferd sind die geichmäßige verteilung des Gewichtes am Pferderücken , die Widerrist- und Schulterfreiheit: Satteldruck bekopmmt das Westernpferd nur , wenn der Sattell miserabel angepasst ist. Mein Tipp: bei günstigeren Sätteln nicht sparen und Neopren-Pad benutzen. http://www.kraemer-pferdesport.de/Western-Neopren-Pad.htm?websale7=kraemer-pferdesport&pi=180202&ci=247576 Nachteil ist das Gewicht.

Viel Glüch , Westernwhisper ;D

...zur Antwort

Hi, Ponypower ! Das steht im FENA Lehrbuch , dass du sicher für dene Ausbildung verwendet hast : " Wie ist der Gruß auszuführen ? Der Gruß ist von Reiterinnen und Reitern in korrekter Haltung und Zügeln in einer Hand auszuführen. Die zügelfremde Hand des Reiters (der Reiterin ) hat die allenfalls mitgeführte Gerte übernommen. Reiterinnen und jene Reiter die einen Reithelm [...] tragen , führen den Gruß mit einem Kopfnicken aus. Der rechte Arm hängt locker herab, die rechte Hand wird hinter dem rechten Oberschenkel mit leicht geöffneten Fingern und der Handfläche zum Pferd gehalten. Alle anderen Reiter nehmen die Kopfbedeckung ab. Reiter in Uniform salutieren. [...] ReiterInnen grüßen nicht durch erheben der Gerte. " Klingt etwas kompliziert , aber übs mal auf deinem Computerstuhl . : ) Noch ein paar Tipps: -Einer der Richter muss deinen Gruß erkennbar erwidern -Helme nie abnehmen -Deine Bewegungen sollen langsam/kontrolliert , nicht zu hektisch sein und du musst versuchen entspannt auszusehen - Lächeln

Wusstest dus ? Fragst du dich , warum der Gruß langsam durzuführen ist ? Du führst ihn nicht nur aus Höflichket aus, sondern die Richter kontrollieren auch deine Ausrüstung und die des Pferdes. Dazu und damit sie sich alles notieren , deine Identität und die des Pferdes feststellen brauchen sie Zeit. Gib sie den Richtern, indem du dir Zeit beim Grüßen lässt. Flotte "zack,zack" Güuße erfolgen aus Nervosität und sind nicht gerne gesehen.

Viel Spaß bei den Turnieren , Westernwhisper

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.