Ganz klar: Nein.
Mindestmaß ist 100x50cm alles darüber (zB 120x60cm) ist besser.
Ganz klar: Nein.
Mindestmaß ist 100x50cm alles darüber (zB 120x60cm) ist besser.
Rüsselkäfer.
Wenn du verhindern willst, dass dein Futter befallen wird, frier es einfach ein.
Es gibt noch jede Menge anderer "Mitbewohner", die dann deine Wohnung "übernehmen". Ich hatte das Problem mit Lebensmittel Motten... Die wird man nur so schwer wieder los.
Seither landet alles Futter im Tiefkühlschrank und ich taue lediglich die Tagesportionen auf.
Bitte Lass das sofort sein!!
Wildes verpaaren von Tieren ohne Gencodes kann zu tödlichen Tumoren bei den Babies kommen!
Brief mit Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt schreiben, unterschreiben, abschicken, fertig.
Supermarkt ja
Baumarkt tendenziell ja
Friseur tendenziell eher nein.
Es gibt jedoch Kontrollen der Personenanzahl in den Geschäften.
Die fahren Streife, sind an beliebten Stellen unterwegs, Kreuzungen und zentralen Orten, fahren durch Wohngebiete und machen Warndurchsagen.
Dies tut aber zB auch die Feuerwehr oder der Rettungsdienst wenn es an Personal mangelt.
Du erhältst den Schein vom Ordnungsamt, bzw. dem Arbeitgeber.
Meinem Kollegen geht es leider genauso, er sitzt in einer Ausgangssperre fest, muss aber ins Büro fahren. Dafür hat er einen Wisch aus der Arbeit gebraucht mit Unterschrift und Stempel. Den musste er vorlegen und erhielt die Genehmigung, dass er in die Arbeit fahren darf.
Es sind Richtlinien und Verhaltenshinweise, keine Gesetze.
Du kannst die Kunden und Kollegen höflich um Abstand bitten in der schweren Zeit, dir die Hände öfter waschen und Desinfektionsmittel an den Tisch stellen.
Wenn dein Chef weiter arbeiten lassen will, kannst du nicht viel mehr machen, als ihn darauf ansprechen. Reagiert er nicht, lass dich krank schreiben.
Ich durfte bis gestern auch noch mit 900 Kollegen am Standort arbeiten und sitze seit heute im Homeoffice. Das haben andere Firmen bereits vor Wochen so gemacht, mein Chef denkt aber, wir arbeiten von Zuhause aus nicht...
Es ist eh keiner mehr da der unsere Ware kaufen kann :D
Die Meisten sind nicht alle.
Ich zB horte hier gar nichts und möchte ganz normal einkaufen gehen, da ich es mir auch nicht leisten kann, für 2 Wochen im Voraus einzukaufen.
Zur reinen Notversorgung, sprich Füttern, Misten, Bewegen, darf der BESITZER zum Pferd, sofern er nicht unter Quarantäne steht.
Eine Reitbeteiligung jedoch darf dies nicht mehr.
Dich testet nur niemand auf Corona, da dir die nötigen Punkte fehlen (Risikogebiet Aufenthalt und/ oder Kontakt zu bestätigten Fall)
kommt auf die praxis an... ich sage meinen Termin ab wegen Corona, da mein Zahnarzt 35km weg ist, er hätte aber geöffnet.
Angst nein, Sorge ja. Aber ich habe auch eine Familie zu versorgen, stehe in der Kurzarbeit und meine berufliche Zukunft ist in den nächsten Jahren eher wackelig...
Dennoch gibt es immer eine Möglichkeit, Geld zu verdienen und dann verzichten wir eben auf einen gewissen Luxus und können so "normal" weiter leben.
Ich passe auf mich auf, sprich ich halte mich an die Regeln "Abstand" und "Hände Waschen" und "Nies-Kodex", ich gehe nicht in Gruppen raus und meide Menschen einfach ein wenig. Wenn ich mit meinem Mann draußen bin, halten wir etwas mehr Abstand (wobei das bei uns ja egal ist, wir leben zusammen, wenn einer Covid-19, hat es der andere sowieso).
Ganz genauso, nur nehme ich das Pferd mit auf einen Spaziergang. Da draußen wo es steht, seh ich kilometerweit keine Menschen.
Bedingt ja.
Klopapier wenig, Küchenpapier auch.
Fertigfutter durchaus, Nudeln eher dünn.
Brauch ich aber alles nicht, ich kaufe nach Bedarf und zur Not gibt's Salat, ist eh gesünder.
Sofern ihr weiterhin isoliert seid, ja.
Aber: Reitveranstaltungen mit mehrern Personen vermeiden und die Zeit draußen auf das Nötigste reduzieren, sprich: Grundversorgung der Tiere gewährleisten, mehr nicht.
Ernst ja, aber keine Panik.
Sprich: Mein Alltag findet so normal wie möglich statt. Ich gehe arbeiten, bzw. ab morgen leider nicht mehr so.
Ich wasche mir die Hände mehrfach am Tag, desinfiziere im Hausflur auch das Treppengeländer hin und wieder.
Ich meide soziale Kontakte, sprich meine Eltern, Freunde, Nachbarn. Wir unterhalten uns über Distanz (Tür zu Tür) oder per Telefon, Video Chat.
Aber ich gehe normal einkaufen, mache auch mal einen Spaziergang alleine mit Abstand zu anderen Menschen, fahre in den Pferdestall raus und sorge auch da für genug Abstand, saubere Hände und sauberes Reitzeug.
Ich versuche Ruhe zu bewahren, nicht zu viele Sachen draußen anzufassen, Abstand zu halten, vom Einkaufen her auch nicht die Stoßzeiten zu nehmen und statt Hände schütteln, schenke ich ein Lächeln.
Ja ist unvernünftigt. Macht n Video Chat wenn ihr euch sehen wollt.
Mit den Fingern im Einstreu rascheln bis das Tier raus kommt und dann in die bereits vorab gefüllte Transportbox (mit seinem Einstreu) und einem Stück Gurke und Futter. Fertig.
Frad dafür doch bitte eine Arzt und kein anonymes Internetforum.