Auf jeden Fall Nummer 6. Der Rest ist Quatsch
Was bitte? Kann man das essen?
Nein.
Bei OpenOffice und libreOffice hat man links einfach die Seiten als Liste und kann sie per Drag and Drop verschieben. Weiß nicht in wie fern das bei Word geht aber ich könnte mir vorstellen das man sowas auch irgendwo einstellen kann (leider sind die Programme von heute ja so unübersichtlich)
Das musst du schon selber probieren in dem du mal guckst ob es schimmelt, komisch riecht oder eklig schmeckt. Denke aber das sollte noch gut sein.
Tomaten.io gibt es auch auf deutsch und wurde extra für Vegetarier entwickelt.
Weil es in Amerika eine Art Katalog gibt. Für jede Straftat ist da eine Strafe festgelegt. Wenn du viel gemacht hast leppert sich das dann zusammen (Mord 20Jahre + Körperverletzung 10J.+...)
Thema hat sich jetzt erledigt.
Totaler Blödsinn,
Ich finde diese ganze Debatte über angebliche Diskriminierung total übertrieben. Wenn in Pippi Langstrumpf die Rede von einem Negerkönig ist ist das doch in keinem Fall abwärtend gemeint. Genau wie bei vielen anderen Texten. Ich denke es kommt auf den Kontext an wie man ein Wort verwendet. Nicht wie es geschrieben wird.
Wenn man jemanden diskriminieren will kann man das trotzdem machen, egal ob man Neger oder irgendein festgelegtes Norm-Wort verwendet. Als ob es was bringt normale Wörter zu verbieten und statt dessen unverständliche (aus meiner Sicht viel diskriminierenderen) Namen zu erfinden.
Ich denke angeblich diskriminierende Wörter zu ersetzen und in normaler, nicht abwertender Literatur rum zu kritzel ist der falsche Weg. Die Gesellschaft muss sich ändern und offener gegenüber fremden und unbekannten Menschen werden. Nur so kann man das Problem lösen.
(Beleidigende Wörter (K***-Neger) sollten natürlich verboten werden. )
allerdings habe ich auch gemerkt das ich in einigen Fächern besser lernen konnte.
Bei uns gibts einfach keine
Und sollte man in der Schule Handschuhe tragen?
Was hättest du davon? Das Virus muss in dein Immunsystem also auch durch eine deiner Körperöffnungen. Wenn es nur an deinen Händen klebt stellt es doch kein Risiko da. Vielmehr solltest du regelmäßig Hände waschen. Aber nicht damit du dich nicht infizierst sondern damit Risikogruppen nicht gefährdet werden.
Oah bist du auch so ein Hysteriker? Du bist noch in der Schule -> also nicht wirklich gefährdet. Geh mal chillig ran. Zumal jemand mit Symptmen eh nicht kommen darf.
Und seh eine Infizierung doch mal positiv: Du wärst dann imun. Und außerdem ist die Wahrscheinlichkeit eh hoch das du es bekommen wirst. Egal auf welchem Weg. Vielleicht hattest du es ja auch schon.
Ich hatte ja keine Schule,
Natürlich hattest du Schule. Von Ferien war nie die Rede. Ganz im Gegenteil: Die Lernzeit wurde ständig betont. Sorry, aber hörst du nie Nachrichten? Zumal euch auch die Lehrer zu 100% informiert haben. Aber das kommt halt davon wenn man nie zuhört und stattdessen immer nur Papierkügelchen bastelt und einen Zettel hin und her schiebt.
Dem Chef musst du gar keine Fragen stellen. Wendern fragt er dich.
Wenn ich zuhause bin läuft im Hintergrund immer MDR Aktuell (95,9 MHz)
oder apolloradio (98,4 MHz)
hier. Irgend ein sehrsehr kleiner Sender. Höre aber (zumindest in der Woche) die Musik ganz gerne ;-)
http://klapperschlange.net/elbewelle/mitmachen.html
Ich weiß das Werbemann194 ein blöder Name ist.
Nimm dir den Texteditor und los mit HTML, PHP und co.
Lads anschließend auf den Websspace hoch und fertig. Da brauchst du keine Homepagebaukästen oder so
Diese Frage ist schwer zu beantworten da es in Deutschland haufenweise regionale Sender gibt die nur in einem wenige Kilometer großen Umkreis senden. Daher: Einfach Radio an und durch die Frequenzen drehen.
Wenn du beispielsweise einen Lokalsender hörst ist es wahrscheinlich das du einfach zu weit weg bist. Viele senden nur mit einer geringen Sendeleistung und sind nur in einem sehr kleinen Gebiet erreichbar.
Hörst du hingegen einen Einheitsbrei-Sender dann solltest du vielleicht mal bei der Antenne anfangen.