Wenn das ein Corsa C ist lohnt sich die Reparatur überhaupt nicht. Das kostet mindestens 5000 Euro wenn es kein Gebrauchtmotor von EBAY oder vom Autoverwerter ist.

Das ist etwa so als würde man in eine alte Einbauküche die modernsten neuen Küchengeräte einbauen.

...zur Antwort

Dazu muss man wissen dass der Corsa D ein ziemlich schlappes Auto ist. Meine Schwester hat einen mit angeblich 87 PS, die man ihm nie zutrauen würde so lahm wie der aus dem Quark kommt.

Und das obwohl das Getriebe eindeutig zu kurz übersetzt ist und dadurch bei schneller Autobahnfahrt zu Dröhngeräuschen führt, der Verbrauch steigt dadurch natürlich auch.

Ich würde lieber einen Hyundai i20 oder Kia Rio kaufen als dieses verkappte Friseusenmobil.

...zur Antwort

Nein.

Bei meinem Opel Corsa C 1.0 war es regelmäßig so dass nach dem Ölwechsel in der Werkstatt der Ölstand deutlich über MAX stand.

Bei 225.000 Km habe ich ihn dann ohne Anzeichen von Schwäche verkauft.

...zur Antwort

Bei einer so alten Möhre kann das alles sein, Zündspulen, Steuergerät, Falschluft, Luftmassenmesser, AGR-Ventil

Dass muß einem schon vorher klar sein dass sowas der normale Alltag ist wenn man sich eine solche Antiquität zulegt

...zur Antwort

Solche Dreizylinder-Gehhilfen sind vor allem eins: ein Test der eigenen Leidensfähigkeit. Ich spreche da aus Erfahrung.

Lieber fürs gleiche Geld einen Hyundai i20 oder Kia Rio, das sind deutlich erwachsenere Autos die ohne Weiteres ermöglichen einmal zu zweit in den Urlaub zu fahren oder mit audgebautem Vorderrad ein Fahrrad zu transportieren.

Das sind Dinge die mit dem VW UP! aus dem Volks-Katastrophenwagen-Konzern nicht gehen. Zudem ist der UP! angesichts der Größe nicht einmal besonders sparsam.

...zur Antwort

Wo BMW ist sind auch immer Probleme.

Die Vierzylinder-Benziner sind grottig, die Sechszylinder haben bei höherer Laufleistung öfter Risse im Zylinderkopf, meist zwischen den hinteren Zylindern.

Und Elektronik-Probleme plagen sie alle.

...zur Antwort

Die Mitfahrer haben ganz einfach nicht im Auto zu rauchen wenn Dich der Geruch stört. Kannst Du Dich nicht durchsetzen oder was?? Dann wäre es langsam mal Zeit

...zur Antwort

Was willst Du mit einem solchen Auto-Pflegefall?

An so alten Autos ist ständig etwas dran zu machen, das geht nicht wenn man aufs Auto angewiesen sind.

...zur Antwort

Viel Leistung ist bei E-Autos deswegen ziemlich unsinnig weil man dem Akkustand beim Sinken zuschauen kann wie er beim Abrufen der Leistung rapide absinkt.

...zur Antwort

Die Autobauer produzieren das was die Käufer wollen, und das sind nunmal SUV-Krücken.

...zur Antwort

1/10tel Liter pro 1000 Km und damit noch tolerabel.

Aber ohne jede Kenntnis von Autotyp, Motor, Alter, Laufleistung ist das nur Stochern im Nebel.

...zur Antwort

Sonderbarerweise sind es nicht 270 PS Gesamtleistung sondern nur 218 PS Systemleistung. Dass hier 1+1 nicht =2 ist habe ich auch nie so richtig verstanden.

Fakt ist dass die meisten Hybrid-Autos nicht die rechnerische Gesamtleistung, sondern nur eine niedrigere Systemleistung habe, besonders bei Toyota Hybriden.

Vermutlich wird aus Fahrsicherheits-Gesichtspunkten nicht die volle Leistung des Elektromotors zusätzlich auf die Antriebsräder losgelassen wenn der Verbrenner auf Volllast ist, weil das die Traktion überfordern würde. Immerhin sind bei Hybrid-PKW irgendwelche leichtlaufenden Eco-Pneus montiert und keine Michelin Pilot Sport.

...zur Antwort

Dazu muss man wissen dass C-/E-Klassen oft überraschend schlechte Autos sind.

Vor allem die katastrophal durchrostenden Hinterachsträger sind lebensgefährlich.

https://www.youtube.com/watch?v=6GYRbQkl_bo&t=56s

https://www.youtube.com/watch?v=34uAffZGDYw&t=34s

https://www.youtube.com/watch?v=PpPz-o_IrCI&t=31s

https://www.youtube.com/watch?v=LL4XsWyNwHQ&t=52s

https://www.youtube.com/watch?v=-ntNi2POBN4

https://www.youtube.com/watch?v=-ntNi2POBN4

Ich würde daher beim Autokauf lieber mein Gehirn einschalten und einen jungen Mazda 6 Kombi mit super Austattung kaufen, z.B. den 2.2 Liter Diesel mit knackig-sportlichen 6-Gang-Schaltgetriebe:

https://www.autoscout24.de/angebote/mazda-6-2-2-skyactiv-d-xenon-navi-shz-pdc-ahk-8xalu-diesel-braun-8e5f3d04-f93d-4783-a8c0-eeea9685a850?sort=standard&desc=0&lastSeenGuidPresent=true&cldtidx=4&position=4&search_id=o3woez5hgk&source_otp=t10&source=listpage_search-results&order_bucket=0

...zur Antwort
Bmw 440i benzin grand coupe f36 Fehler Antrieb – Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar?

Hallo

bj12/2017 gekauft bei 32.000km momentan 53.000km Garantie abgelaufen Februar2023

Freitag Abend heim weg wollte ich auf der Autobahn beschleunigen habe auf sport modus gemacht und beschleunigt und bekäme Fehlermeldung

Fehler Antrieb – Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar?

das auto hat extrem angefangen zu Starkes wackeln, Vibrieren,Motor läuft sehr unruhig, Schlechte Beschleunigung hat sich komisch angefühlt konnte nicht mehr beschleunigen und starkes wackeln

Ich habe dann direkt angehalten und den Abschlepper gerufen. 1. Diagnose ADAC

Diagnoseergebnis

Fehler-Nr.

Fehlerbeschreibung

DTC 140601

Verbrennung Zyl. 6

DTC 140001

Zylinderabschaltung nach Verbrennung saussetzer

DTC 140610

Verbrennung Zyl. 6

DTC 140010

Verbrennungsaussetzer

DTC 120408

Ladedruckregelung

Dan hab ich denn wagen bmw Werkstatt abschleppen lassen

der BMW Werkstatt:

Alle Services wurden eingehalten bei bmw Letzte größere Inspektion wirde erst im 12/ 2021inkl. Ölwechsel Kerzen gemacht

In der Vergangenheit hatte ich Probleme mit dem Kühlwasser Verlust 10/2022 da hatte ich noch meine Garantie habe bmw angerufen und die haben gesagt ich soll Wasser nachfühlen und testen habe das auch getan und getestet und mir aufgefallen das wieder Kühlwasser verlust ist hab dann einen Termin vereinbart 29.01.2023 aber da hat sich nichts festgestellt

jetzt zu Ursprüngliche Fehler Freitag Abend

Fehler Antrieb – Weiterfahrt möglich. Volle Antriebsleistung nicht verfügbar?

1.Diagnose bmw mir wurde vorgeschlagen Zylinder 6 kerze zu tauschen und die spule zylinder 6 hab das dann getan habe soger gleich alle 6kerzen tauschen lassen und die spule zylinder6 und dabei wurde entdeckt das die kerze 6 feucht war aber die Vermutung war das Benzin nicht verbrannt hat dann hab ich gefragt ob man da sicher ist ob das benzin oder öl oder wasser ist der von bmw meint nein wir können das nicht so genau sehen wurde mir gesagt und gleichzeitig am telefon wurde mir gesagt wir haben aber gleichzeitig kulanz Anfrage gemacht für motortausch was für mich merkwürdig war alles gut schön 620€ bezahlt Auto abgeholt schön toll nächste tag hat begonnen beim stand so komisch zu ruckeln immer wieder nur bei stand diesesmal habe ich es aber eskalieren lassen und mit jemanden gesprochen der auch etwas entscheiden kann das problem hab ich immer noch heute wurde wieder danach geschaut und festgestellt das bei der Zylinder 6 öl ist und dadurch feucht wird also Zylinderkopfdichtung hops

BMW hat eine Kulanzleistung in Höhe von 50% zugesagt. Aber da heute etwas gefunden wurde öl in der Zylinder6 wurde neu kulanz beantragt anfrage gestellt für motortausch

Was meint Ihr muss ich hierbei noch etwas beachten? wenn sein muss werde ich aufjedenfall gerichtlich vorgehen falls da keine 100% kulanz kommt oder irgendwas Sind Euch Häufungen dieser Vorfälle bei diesen Motoren zylindern bekannt? rechne nicht nach 50.000km mit einem Motortausch.

Freue mich auf Eure Meinungen und Ratschläge.

lg

...zum Beitrag

Ohje ohje so ein Kompressionsdiagramm nach 53.000 Km, was soll man dazu sagen?

Das Auto ist bereits jetzt ein Pflegefall. Allein die Fehlersuche dürfte 1-2 K verschlingern. Dass BMWs oft nicht halten was ihr Premium-Preis verspricht ist an sich nichts Neues. Aber trotzdem werden sie gekauft wie bescheuert. Warum?

...zur Antwort

Nein verdient man nicht. Manche Rolls werden aber relativ günstig angeboten weil z.B. die Firma nicht mehr so gut läuft und die Eigner sich die teure Wartung nicht mehr leisten können.

Wenn sie als Staatsdienerin lieber ihr Geld für einen Rolls verplempert statt für ein Pössl-Wohnmobil mit dem sie ihre langen Ferien auskosten kann, wieso nicht??

...zur Antwort

Wie wäre es mit dem Motor aus dem Integra-R?

Ein 190 PS-Hochdrehzahl-Motor ist doch mal eine Ansage?

...zur Antwort

Die Motivation G-Klasse zu kaufen ist genau dieses Sinnfreie:

Ich brauche keine G-Klasse, deswegen kaufe ich eine. Ich brauche keinen Grund, einen Grund zu haben sich etwas zu kaufen ist nur etwas für Arme, aber nicht für mich.

...zur Antwort