Handa-kun (Spin-off von Barakamon)
Die Frage wurde schon gestellt. Siehe die Website: https://www.gutefrage.net/frage/anime-suche-aehnlich-wie-usagi-drop?foundIn=related-questions
Handa-kun (Spin-off von Barakamon)
Die Frage wurde schon gestellt. Siehe die Website: https://www.gutefrage.net/frage/anime-suche-aehnlich-wie-usagi-drop?foundIn=related-questions
Steht ein Manter vor der Uni.
Ja, denke schon. Nur, dass das Sprudel im Tee nicht mehr da ist. :/
Plastik beeinträchtigt meistens die Umwelt und nicht ganz das Klima. Zum Beispiel schwimmen im Meer Plastikteile herum, die dann nach Laufe der Jahre immer kleiner zerstückelt werden bis sie wie die Form von Plankton haben, die die Meeresbewohner essen und dann krank werden. Außerdem hat Plastik nichts in der Natur zu suchen, da auch Landtiere sie ausversehen essen und sterben können z.B Vögel und Wildschweine.
Bestimmt eine Pflanzenkrankheit, die durch deine Beschreibung nicht gut erraten lassen lässt. Oder dein Kaktus will Wasser, hat Mangel an irgendetwas oder der Temperaturunterschied für ihn ist zu stark ( = Ruhephase wie beim Baum )
Wenn es noch schlimmer wird, dann verabschiede dich mal an deinen größten Freund und besorge dir einen neuen Kaktus.
Wenn du auf die Homepage von WhatsApp gehst, wird es dir auch erklärt.
Die Häckchen von WhatsApp werden blau, wenn sie gelesen werden vom Empfänger eines Nachrichts. In einer Gruppe müssen alle Personen, die in der Gruppe sind, diese Nachricht lesen, damit das Häckchen auch blau wird. Man kann natürlich es auch im Menü abschalten, denn somit weiß keiner, ob man es gelesen hat oder nicht. Bei neuen oder fremden Kontakten ist es genauso gleich.
1 Häckchen (grau) = Gesendet vom Absender
2 Häckchen (grau) = Empfänger hat die Nachricht erhalten
2 Häckchen (blau) = Empfänger hat die Nachricht gelesen
Ob der Empfänger es wirklich gelesen hat oder dir zurückschreibt, kommt auf die Person an, mit der du schreibst.