Es gibt eine lange Kompatibilitäts Liste von Philips. Dresden-elektronik, Ikea, Osram etc

Achte darauf, das die Bridge eine Einbahnstraße sein kann, denn das entkoppeln von angeschlossenen Geräten klappt nicht immer so einfach wie mit Osram und Philips hat weder eine Backup Funktion noch einen entkoppel Mechanismus.

Also teste vorher deine Kombination.

...zur Antwort
Haus gegen Höchsgebot verkaufen? In Deutschland möglich?

Guten Abend zusammen.

In absehbarer Zeit möchte ich mein Haus privat verkaufen; und zwar gegen Höchstgebot.

Mein Plan in groben Zügen:

Ich inseriere lokal mein Haus gegen Höchstgebot (Mindestgebot 200.000€) binnen 6 Monaten zu verkaufen, bzw.mit Stichtag am Ende der 6Monate.

Für diesen 6 monatigen Zeitraum, in der Interessenten das Haus begutachten und Gebote abgeben können (Gebote unter 200.000€ werden nicht angenommen) sammle ich die unverbindlichen Kaufpreisangebote ab 200.000€ und setze mich kurz vor Ablauf der von mir gesetzten Frist (die alle Interessenten zuvor schriftlich erhalten haben) mit den drei Höchstbietenden in Verbindung und schildere die Sachlage wer Höchstbietender ist, ob das Angbot des höchstbielenden Interessenten noch gilt,... wenn nicht des Zweithöchstbietenden, etc.

Dann erhält der schließlich Höchstbietende (unter Beachtung der 200.000€ Grenze) den Zuschlag.

Mein Frage:

Ist das so in Deutschland möglich per Höchstgebot mit vorheriger Kommunikation der Bedingungen, Fristen, ...

Es wird keine Versteigerung! Sagt einer ich gebe dir 230.000€ und keiner gibt innerhalb dieser 6 Monate mehr, dann bekommt dieser das Haus.

Ich möchte weder einen Immobilienverkäufer noch eine Bank noch einen Makler hinzuziehen, sonder lediglich mein Eigentum dem Verkaufen, dem es am meisten Wert ist... mit Kaufvertrag, Schlüsselübergabe und dem ganzen PiPaPo

Danke für Einschätzungen und Erfahrungsberichte hierzu

...zum Beitrag

Kannst du, bisher ist es ein gewöhnlicher Verkauf, nur das du sagst, ich brauche 6 Monate um mich zu entscheiden.

bei einem normalen Inserat entscheidet man sich ja oft auch für den Höchstbietenden! Sei denn, es wirkst seltsam und man nimmt lieber jemand anders um Scherereien zu vermeiden.

bei Maklern ist es auch beliebt, bei bestimmten Immobilien, ein Bieterverfahren zu machen. Das ist eher ein Gebotsverfahren als dein Plan.

...zur Antwort

Wenn er es im Bestand hat zahlst du nicht.
Wenn er die Wohnung suchen muss (auch bei anderen Maklern) zahlst du. Er bekommt von dir sein Geld für seine Arbeit. Der/die andere Makler vom Vermieter für dessen Arbeit.

Vertrag - also Beauftragung ist in Textform (BGB 126a) E-Mail oder Fax reicht da - mündlich nicht

...zur Antwort

Wenn er da grad Stress hat, kann es auch mal ein paar Monate dauern,
Frag ihn: ist er schlapp wenn du grad wach wirst oder beschäftigt ihn ein Problem?

Nur reden hilft Paaren um ein Verständnis für die Probleme des anderen zu bekommen ;-)

...zur Antwort
Warum fühle ich mich nur so unattraktiv?

Hey liebe Community, ich bin so ziemlich neu hier und habe schon oft gutes über diese Plattform gehört und dachte ich registriere mich um euch mein Problem zu schildern.

Ich bin 1,56m groß und wiege nun 55,8 Kilo, ich habe früher 43 Kilo gewogen und seitdem ich in einer Beziehung (über fünf Jahre) bin habe ich sehr viel zugenommen, ich wog letztendlich bei einer Größe von 1,56m und "schwere" 65 Kilo, ich wunderte mich warum mein Freund nicht mehr mit mir intim (Sex) werden will und fragte ihn immer und immer wieder ob ich ihm zu dick bin, ich fand mich zu dick aber er sagte immer, ich gefalle ihm so, ich wäre nicht dick. Dann hatten wir Streit (wegen fehlenden Sex) und er sagte zu mir nach einigen Monaten, dass es doch an meiner Figur liegt, ich sei ihm zu kräftig. Ich wollte nach der Nachricht nichts mehr essen, aß vier Tage nichts, ihn hat es offensichtlich nicht interessiert, irgendwann dachte ich mir, dass ich essen MUSS und aß nur noch Gurke und trank 4 Liter Wasser. Ich wusste das es ungesund war, aber er hielt mich nicht von meiner "Diät" ab, nahm auch super ab, seit Weihnachten esse ich größtenteils normal, aber dennoch gesund, trinke viel und treibe 90 Minuten Sport und wiege somit jetzt 55,8 Kilo aber bekomm trotzdem von ihm keinerlei Komplimente oder Lob das ich abgenommen habe, ich fühle mich nur noch unsexy und unattraktiv, mache mich nicht mehr zurecht (außer zum einkaufen oder wenn wir in die Stadt fahren) sonst trage ich nur noch Lümmelhosen, lange Oberteile weil wenn ich mich mal richtig sexy anziehe und mich auch sexy finde, fällt es ihm nicht auf und somit traue ich mich nicht mehr mir was heißes, aufreizendes anzuziehen. Eigentlich weiß ich, dass ich jetzt schlank bin aber ich fühle mich nicht so, ich frage ihn jetzt immer wieder ob er mich wirklich wieder schlank, sexy und attraktiv findet und er sagt immer im genervten Ton "JA" ich frage deshalb so oft, weil er mir monatelang verschwiegen hat das ich ihm zu kräftig geworden bin und hab Angst das er das nur bejaht um mich zu beruhigen, aber warum fühle ich mich trotzdem so unattraktiv und unsexy?

...zum Beitrag

Sex in der Beziehung hängt nicht am Gewicht/Figur etc.
Es liegt ob bei Männern oder Frauen eher an emotionalen Dingen.
Das Aussehen des Anderen kann ein Bedürfnis verstärken oder abschwächen- aber nicht auslösen oder abwürgen.

Wenn da nicht mehr viel läuft, ist es also tieferliegend. Sprecht darüber - wenn das nicht geht, kucke nach jemand, der sprechen kann oder will. ;-)

...zur Antwort

Eigentlich eine gute Idee, wenn es nicht offensichtlich zur Steuervermeidung 1,- kostet.
Wenn im Grundbuch keine weiteren Eintragungen sind, kann den hälftige Anteil natürlich verkauft werden.
Im Falle einer Zwangsversteigerung der anderen Hälfte ist möglicherweise das Bieterinteresse nicht so hoch, so dass der Preis für die andere Hälfte nach der 3. Runde sehr attraktiv ist.

...zur Antwort

Prinzipiell gehört das Haus euch beiden.
Wenn ihr euer Vermögen trennt, also hier das Haus, gibt es die Möglichkeit des Kompromisses oder einer sogenannten Teilungsversteigerung(spätestens in der Scheidungsphase).
Hier kann jedermann (also auch du) auf das Haus bieten. Der Erlös wird dann geteilt (nach Anteil).
Du müsstest also 50% des erzielten Wertes an deinen noch-Mann zahlen.
Wenn du also unbedingt das Haus haben willst, ist das der Weg.

Deine Töchter (wenn sie nicht adoptiert sind) haben keinen Anspruch.

...zur Antwort

Ich interpretiere die Frage mal so, das der Hausverkauf noch ansteht und ob man selbst beim Verkaufsgespräch dabei sein sollte.

Grundsätzlich hilft es sich vorzustellen, wie man das Gespräch beeinflussen könnte. Man will ja den optimalen Verkaufspreis erzielen.

Hilft es, wenn zwei Leute gleichzeitig auf den Interessenten einreden und erklären wie gut die Immobilie ist? Wie kommt das beim Interessenten an?
Wenn man sich für den besseren Verkaufsprofi hält, ist der Makler eher überflüssig - er stört dann, weil man ja kein geübtes Verkaufsteam ist. Genauso ist es andersrum.

...zur Antwort

Achja, auch wenn Banken es oft nicht mögen:
Zuschüsse gibt's beim Bundesland und der kfw.

...zur Antwort

Zunächst einmal: rechne dir dein Budget aus.

Grob: Eigenkapital minus Nebenkosten (Erwerbskosten) plus Kredit.
Rechne großzügig, was dann an Kosten anfällt (Grundstück, Notar, Haus, Grunderwerbsteuer, Makler, Möbel, Außenanlagen, etc)
Hier gibt es diverse Seiten im Netz, wo du rechnen kannst.
An monatlicher Rate würde ich bei meiner aktuellen Miete bleiben, denn zur Rate kommen noch die Nebenkosten wie Wasser , Strom etc dazu. Ein wenig Geld sollte im Monat immer über sein, um Reparaturen oder plötzliche Sonderkosten der Gemeinde bezahlen zu können.
Plane das Haus großzügig (Platz). 120qm sind für 3 Leute grad ok, bei 180qm lässt es sich auch zu viert gut leben.
Rechne mit Kosten von sehr günstigen 1000,- bis ziemlich teuren 2100,- pro qm, je nach Anbieter und Ausstattung. Die meisten liegen um die 1300,-
Küche, Zaun, Wege, Terrasse, Beete und Garage nicht vergessen und der Rest ist dann für Extras im Haus...da gibt es tolle Fenster, Duschen, fliesen, Tapeten etc.
Ob nachher Heinz von Heiden oder Kampa rauskommt, liegt hauptsächlich in deinem Bedarf.
Diverse Anbieter haben auch Sammelbestell Formulare für Prospekte von viel Firmen.

...zur Antwort

Erbin ist Enkeltochter von Pflegemutter und Erblasser.
Pflegemutter ist Enkelin vom Erblasser.
Mutter der Erbin ist Schwiegertochter der Pflegemutter.
Was habe ich nicht verstanden?

...zur Antwort

Ein Notar ist hier sicher sinnvoll.

...zur Antwort

Ja, das lässt sich nur über eine klare (schriftliche) Absprache regeln. Falls das nicht schon z.b. Durch ein Berliner Testament geregelt wurde.
Beim vererben an den Lebenspartner ist er Teil der Erbengemeinschaft, hat aber kein Wohnrecht. Erbt aber den Rest minus Anteil der Kinder. Seine Erben sind dann auch wieder Mitglied der Erbengemeinschaft.
Falls nicht ein Teil der Erbengemeinschaft über eine Teilungversteigerung die Auflösung dieser veranlasst.

...zur Antwort

Lieber eine Zuwenig als eine Zuviel...

Ausnahme Haftpflicht privat und Auto

...zur Antwort

Essig, Schimmelentferner etc löst nicht das Problem!

...zur Antwort

Da die Sporen bereits in der Luft sind und weiter kommen, sollte die Ursache abgestellt werden und nicht nur die sichtbaren Teile davon.
Also:
Ursache wie oben beschrieben ermitteln und anschließend entsprechend abstellen!
Da es auf bauliche Themen hinausläuft, ist eine Meldung an den Vermieter der erste Schritt (falls es ein Miethaus ist)
Das Abstellen des Mangels ist meist auch seine Sache. Hier hilft ggf auch die Beratung im  Mieterverein.

...zur Antwort

Mit dem Verkauf des Hauses ist der neue Eigentümer zuständig.
Ich gehe mal davon aus, das der Kauf "wie gesehen" erfolgt ist, so steht es jedenfalls in den meisten notariellen Verträgen.
Ein versteckter(und verschwiegener) Mangel kann es nicht sein, weil
1. der Käufer vor dem Kauf stundenlang die Jalousien testen konnte und
2. ihr den Mangel nicht kantet, da sie da noch heil waren.

->Gebrauchte Häuser werden durch den Verkauf nicht zu neuen Häusern daher gibt es keine Garantie vom Verkäufer, sei denn, diese wurde speziell vereinbart.

...zur Antwort

Nein.
Alle Geschäfte, die die Erblasserin getätigt hat, sind mit ihrem Ergebnis Teil des Erbes.
Da niemand sagen könnte, zu welchem Ergebnis eine Rückabwickelung führen würde(nichts anderes wäre diese Verrechnung), wurde frühzeitig vom Gesetzgeber festgelegt, das ein Erbe ist wie es ist.
Und die Erben können es annehmen oder nicht - die Handlung oder Nichthandlungen des Erblassers können nicht nachträglich korrigiert werden.

...zur Antwort

Es gibt mehrere Bewertungsmethoden:
http://verkaufe-dein-haus.de/immobilienbewertung/
Grundsätzlich vermute ich du spielst auf die Sachwertmethode an. Hier zählt die "große" Renovierung z.b. Entkernung rein.

...zur Antwort