Erst einmal öffnest du das Cheat-fenster mit STRG + C, dann gibst du erst testingcheatsenabled true und dann moveobjects on ein. Jetzt kannst du Objekte, die du sonst eigentlich nicht bewegen könntest, also auch Grabsteine, im Kauf- und Baumodus einfach löschen indem du sie verkaufst.

Die Cheats deaktivierst du wieder mit testingcheatsenabled false und moveobjects off.

Falls der Grabstein von einem deiner eigenen Sims ist, kannst du natürlich auch einfach im Live-Modus auf den Grabstein klicken und dann auf "hochnehmen". Jetzt befindet sich der Grabstein im Inventar des jeweiligen Sims und du kannst ihn auf einem Friedhof wieder ablegen.

...zur Antwort
Leide ich Unter Depressionen? :/

Hay , ich Wünsche euch einen Guten Abend :-)! ich bin 14 Jahre alt & Junge . ich Werde sehr viel Sagen . Wenn man Mich anguckt ein Normaler Junge . Aber ich fühle mich so Unwohl so anders ich Verachte mich Selber . ich will das es mir schlecht Geht . Ich habe eine große Fantasie . Wenn ich in meiner Fantasy lebe also Vor der echten echt Flüchte da geht es mir so gut Aber wenn dann eine Person kommt und mich dabei Anspricht (in echt) Dann werde ich so Unkonzentriert . So Unzufrieden . Wenn ich in meiner Fantasy mache und ich es in Echt sagen möchte da kommt das so Unlogisch Rüber . Und wenn ich ein problem habe und einer Sagt es Laut oder Weiss das ich ein Problem habe und er auch dabei ist dann Will ich nur weg und werde dann so ängstlich . Wenn ich ein Wunsch habe von meiner Fantasy aus , und es auch einer Erfüllt da werde ich so Froh . Ich Hatte in meiner Kindheit nicht viel Aufmerksamkeit , Aber ich versuche es Zu Stärken das ich mich Interessant mache . ich habe deswegen mal wo ich 12 Jahre alt war , In Facebook einen Mädchen Fake Account gemacht dieses Mädchen war (16) . Es hat irgendwie so gut getan . Wurde angeschrieben , alles war gut . Aber ich musste es Löschen . Seit dem tag Bilde ich mir dieses Mädchen in meiner Fantasy ein . jeden tag machen wir immer was Zusammen (Shoppen gehen usw..) Schwimmen . Auch in der Schule . Und noch eine Andere Person also Wir 3 . Das gibt mir das Gefühl von Sicherheit . :) In Der Schule komme ich so Schwul rüber . Wenn einer Weiss was in meinem Kopf Vorgeht und es Sieht , da ärger ich mich voll . Ich gucke manchmal Jungs so an . ich Liebe Mädchen aber ich Gucke manchmal Jungs von Kosovo 11-17 Jahren so an . Wenn ich Mädchen Sehe die heiß aussehen bewundere ich Diese . manche machen Sich Sorgen um mich . ich habe Angst vor menschen . Also Verlust menschen zu Sehen , raus zu gehen habe ich Angst / Panick Attacken . Wenn ich etwas machen Möchte , kann ich es Nicht da steht mir etwas über dem Weg . ich Lebe so gefangen . ich kann keine Liebe geben wenn ich mich Selber Nicht Lieben kann ! Was tun ?

...zum Beitrag
  1. Überprüf deine Rechtschreibkenntnisse 2. Was du da schreibst klingt wirklich nach Depressionen und 3. Vielleicht bist du bisexuell, was nichts ist, wofür man sich schämen muss. Das ist eh jeder ein bisschen.
...zur Antwort

Kommt darauf an, was du für Hobbies, Interessen, Zweitnamen und Lieblingstiere hast ;) Wie wäre es mit Marie Bird?

...zur Antwort

Das ist echt ganz normal, da ist jeder Mensch anders. Und nein, du bist kein Opfer.

...zur Antwort

http://www.gutefrage.net/frage/spieltipps-fuer-blinde-katze-und-sehende-katze

...zur Antwort

Kann sein das du eine Schilddrüsenunterfunktion hast oder Depressionen. Sicher kann das nur der Arzt sagen.

...zur Antwort

ist ganz normal, wie bei frauen die tage ;D

...zur Antwort

Vielleicht kriegste deine Tage

...zur Antwort

Ja, meine tun das auch, das ist normal. Sie sprinten dabei los, rennen einige Runden im Gehege und springen dabei manchmal, wobei sie sich in der Luft drehen.

Normalerweise dient dieses Manöver dazu, Feinden zu entkommen.

Dabei können sie sich auspowern und wenn deine Tiere das tun, ist das ein Zeichen von Übermut und Lebensfreude.

...zur Antwort
  1. Ja, du MUSST eine spezielle Krallenschere verwenden, bei einer normalen ist die Verletzungsgefahr einfach zu groß

  2. Wenn du den Punkt, ab dem die Krallen deiner Tiere durchblutet sind, nicht siehst und deine Tiere nicht stillhalten wollen geh zum Tierarzt! Selbst wenn du dann vielleicht Ärger bekommst, liegt dir das Wohl deines Kaninchens nicht drüber? Denk da mal drüber nach.

  3. Meinem Hasen? Hast du nur einen? Das wäre nicht besonders artgerecht.

...zur Antwort

Immer nett sein, nie laute, plötzliche Geräusche/Bewegungen machen, ab und zu ein Leckerli geben und ihre Bedürfnisse und Launen respektieren.

Ich streichle jeden Abend, wenn sie wollen, sanft meine Kaninchen und irgendwann vertrauten sie mir dann so sehr, dass sie sich sogar auf den Rücken drehten und am Bauch gestreichelt werden wollten :3

Das ist dann natürlich ein total schönes Gefühl, wenn man weiß, wie viel Vertrauen sie in einen haben. Das sollte man sich immer vor Augen halten und so selbst dann ruhig, respektvoll und nett bleiben, wenn sie nach einem Zwicken oder in Ruhe gelassen werden wollen.

...zur Antwort

Wahrscheinlich ist sie krank, schau dich beim Arzt um!!!

...zur Antwort

Hey

also, wie dein Kaninchengehege genau aussieht musst du letzendlich selbst entscheiden, es kommt natürlich auch darauf an wie groß dein Zimmer/Garten ist. Ich selbst halte meine 3 Kaninchen in einem Außengehege mit 172 x 91,5 x 88 cm. Dort haben sie Platz und können sich richtig austoben, auch wenn ich mal gerade keine Zeit für sie habe. Ja, ich weiß, so viel Platz hat nicht jeder.

Informationen zur Basiseinrichtung (was auf keinen Fall fehlen darf):

  1. Pro einanhalb Kaninchen 1 Futternapf + 1 Futternapf zum Auswechseln (täglich reinigen und Auswechseln)

  2. Pro einanhalb Kaninchen 1 Nippeltränke/Trinknapf + eine(n) Tränke/Napf zum Auswechseln (gibt es alles in verschiedenen Größen; Nippeltränken sind meist sauberer, können aber tropfen/manche Kaninchen haben Probleme daraus zu trinken; Näpfe verschmutzen schneller, die Kaninchen können sie umkippen/hineinpinkeln, entsprechen mehr ihrer natürlichen Trinkweise, ein Trinknapf sollte aus Keramik sein; täglich reinigen)

  3. Trockenfutter auf Vorrat (so erkennst du Qualität: Getreide sollte nicht an erster oder zweiter Stelle auf der Inhaltsangabe stehen, das Futter sollte möglichst viel Pellets enthalten, es sollte nicht gefärbt sein und es darf keinen Milch-/Eianteil haben, Kaninchen sind Veganer; pro einanhalb Kaninchen eine kleine Schüssel abends, so dass der Boden knapp bedeckt ist)

  4. Heu auf Vorrat (frisches Heu sollte immer zur Verfügung stehen, so erkennst du Qualität: Es sollte noch grünlich sein (keinen Grauschleier haben), aromatisch duften und auser Gras noch andere Kräuter enthalten; aus Erfahrung weiß ich das "Dein Bestes" ziemlich gut ist)

  5. Stroh, Pellets, Streu, Mülltüten, eine Klobox pro einanhalb Kaninchen und eine kleine Schaufel zum Stallmachen (die komplette Einrichtung (siehe oben)sollte 1-2 mal wöchentlich ausgetauscht werden, Kloinhalt jeden Tag; Holz- und Stoffspielzeug für 2 Stunden ins Gefrierfach, um Bakterien abzutöten)

  6. eine normale Bürste für Kurzhaar und eine Draht(?)bürste für Langhaarkaninchen (Kaninchen mit besonders langem Haar, das leicht verfilzt (wie Angorakaninchen), jeden Tag bürsten)

  7. pro Kaninchen ein Häuschen, Holzbrücken, eine Heuraufe, vll. einen Tunnel und sonstiges Spielzeug/Kletterobjekte sollten in keinem Stall fehlen (auf keinen Fall aus Plastik; auf die richtige Größe achten!)

  8. eine Wühlkiste mit Sand und **Stöcke zum Abnagen **

  9. frisches Gemüse/Obst auf Vorrat (auf keinen Fall verschimmelt oder in Plastik verpackt, süßes Obst eher selten geben, jeden Morgen eine größe Schale voll pro einanhalb Kaninchen geben; Frischfutterreste jeden Tag entfernen; die genaue Liste findest du auf http://www.diebrain.de/k-frischfutter.html)

  10. eine große Transportbox für Arztbesuche/zum Raussetzen ins Freigehege

  11. ein ausreichend großes Gitter um den Stall, wenn du sie drinnen hast, Stromkabel und giftige Pflanzen verstecken, keine Zugluft oder direkte Sonneneinstrahlung, gefährliche Stellen (z.B. Treppen, Kamine) sichern

Viel Spaß mit deinen Tieren!

...zur Antwort

Also, es kann natürlich sein, dass dein eines Kaninchen (das apathisch in einer Ecke sitzt) wirklich keine Freude an Bewegung hat, was sehr sehr selten vorkommt, aber viel wahrscheinlicher ist, dass es entweder

  • zu dick; überfüttert ist
  • krank ist/Schmerzen hat
  • seelische Störungen hat
  • in einem zu engen Käfig wohnt (setzt du die Kaninchen ab und zu raus oder leben sie in dem Käfig?)
  • zu lange Krallen und deshalb keine Freude an Bewegung hat
  • sozial unterdrückt wird ((das) andere Kaninchen hackt/hacken auf ihm rum)
  • oder mehrere dieser Dinge zusammenkommen

Ich kannte mal Leute, deren Kaninchen Fliegenmaden hatte (und daran gestorben ist). Sie kümmerten sich kaum um das Tier, sonst wäre ihnen aufgefallen, das mit ihm etwas nicht stimmte. Es saß, genau wie du es beschrieben hast, nur in einer Ecke und bewegte sich kaum, aß auch nicht viel. An einem Tag beschlossen sie dann, das Tier doch einmal in ein Freigehege zu setzen - und da entdeckten sie das das ganze Hinterteil des armen Kaninchens blutig war und weiße Würmer darin rumkrochen. Das Tier musste eingeschläfert werden.

Verstehst du, was ich damit sagen will? Sie dir dein Tier mal genau an und lass es vom Arzt checken. Der wird dann sagen, was los ist.

Deinem zweites Kaninchen könnte es ähnlich gehen, allerdings denke ich, das das Problem hier eher seelische Ursachen hat. Wahrscheinlich hat es "Knastkoller" und will einfach aus seinem schrecklich engen (?) Käfig raus. Rüttelt es manchmal auch an den Gitterstäben? Das ist ein Zeichen dafür. Zeig diesen Hasen vielleicht erstmal einem Tierpsychologen. Der hilft dir dann weiter.

Denk auch daran, die Ursache des Verhaltens zu beseitigen! (z.B. andauernden Lärm oder einen zu engen Käfig). Wie groß so ein Käfig mindestens sein muss kannst du im Internet auf Kaninchenratgeberseiten nachlesen.

...zur Antwort

Genau das selbe Problem hatte ich vor ein paar Jahren - nur umgekehrt. Mein Kaninchenmännchen ist zwar für ein Zergkaninchen ziemlich groß, aber im Gegensatz zu dem Weibchen, das ich dazu gekauft habe wirkte er ziemlich zierlich. Zu Anfang flogen erstmal die Fetzen (wie das halt so ist) aber schon nach zwei Tagen wirkten sie wie ein altes Ehepaar :D

Ich denke, dass du ruhig ein ein etwas kleineres Kaninchen dazukaufen könntest, aber bitte nicht das kleinste Züchterkaninchen auf dem Markt :P Zwar verstehen die sich nach einer gewissen Zeit vielleicht auch gut, aber ich weiß nicht, ob der Zwerg das immer unbeschadet übersteht...

...zur Antwort

Meinem Zwergkaninchen (aus dem Tierheim) geht es genau so. Ich hab immer wieder probiert, sie hochzunehmen und ins Freigehege zu tragen, aber ich habe ihr angesehen wie viel Angst sie dabei hatte. Jetzt setze ich sie nur noch in der Transportbox raus, was eine Erleichterung für Mensch und Tier war. Ich denke, du solltest die Bedürfnisse deines Kaninchens respektieren und das ebenfalls tun.

...zur Antwort