Hallo Leute!
Die Frage ist völlig richtig gestellt, um für‘s Erste alle Zweifel aus der Welt zu schaffen.
Nachdem ich nicht lange um den heißen Brei reden möchte, schildere ich euch das Ganze so kurz wie möglich:
Ich gehe in eine 7. Klasse eines Gymnasiums in Österreich, und weiß ganz genau, dass ich nur unter druck lernen kann. Das heißt, meine Noten werden immer besser, wenn ich unter Stress einfluss lerne.
Nun hätte ich ein perfektes Zeitfenster um mich auf das Lernen zu konzentrieren, jedoch sind meine Wochenenden immer eher unproduktiv.
Ich setze mich daher immer selbst unter Druck („Ich werde versagen, wenn ich nicht jetzt anfange, was wenn was dazwischen kommt, dann kannst du jetzt schon alles“ etc.)
um mir das Lernen ohne Ablenkungen zu ermöglichen.
Die Reizschwelle für Ablenkungen scheint bei mir sehr gering zu sein, wesshalb mich schon der kleinste Gedanke an andere Beschäftigungen vom Lernen abhalten.
Um diese Gedanken garnicht erst aufkommen zu lassen, setze ich mich eben unter Druck.
Ich habe für mich selbst herausgefunden, dass dies die Effektivste lerntechnik für meine Verhältnisse ist.
Ich würde gerne wissen, wie ihr ( die eventuell ähnlich lernen wie ich ) euch unter Druck setzt bzw ob ihr Tipps für mich habt, wie ich mich unter Druck setzen kann.
Würd mich über eure Antworten freuen!
Lg!
GK