huch, Bild ist weg

https://www.amazon.de/Dakine-Damen-Rucksack-Inversion-Liter/dp/B01BPCTOZI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1492806684&sr=8-1&keywords=Dakine+inversion

...zur Antwort

Hat sich jetzt geklärt.

...zur Antwort

Hallo!

Ich hab heute fleißig Tiere gestreichelt (5 SC pro Tier; 10 Tiere -> 50 SC pro Raum) und mir schonmal 1200 Coins dazu verdient. Hinzu kommen noch: Filme gucken,''Erstelle und bewerte'' spielen und Missionen erfüllen. Man bekommt zwar recht wenig pro Ereignis, aber es lohnt sich. ^^

Also: Haustiere streicheln und du bist in einer Woche schon reich.

x Melone

...zur Antwort

Hallo!

Wenn deine Freundin sich ein Tier anschaffen möchte, sollte sie sich erst einmal informieren. Die Antworten hier sind noch lange nicht alles, was zur Haltung gehört.

Kaninchen gehören immer zusammen, sie müssen mindestens zu zweit gehalten werden. Am besten passen ein kastrierter Bock und eine Häsin zusammen; eine Kastration kostet +/- 50eur. 

Das Gehege muss bei kleinen Rassen 4qm (2qm pro Tier) und bei größeren 6qm (3gm pro Tier) groß sein, je mehr desto besser. Hinzu kommt der Auslauf, der deutlich größer sein sollte. 

Käfige, die man im Laden findet, sind nicht artgerecht - viel Platz kann der Plastikkram nicht bieten, die Tiere können immerhin bis 40km/h rennen. Die kann man aber gut als Toilette oder Unterschlupf benutzen.

Was die Einrichtung angeht kann man selbst entscheiden, was reinkommt. Zur Grundeinrichtung gehören mind. 1 Häuschen mit 2 Eingängen, damit sie sich aus dem Weg gehen können, Heuraufe (da empfehle ich diese: http://www.zooplus.de/shop/nager_kleintiere/kaefigzubehoer/heuraufen/35938), Wassernapf, Buddelkiste und eine Toilette für die stubenreinen Kaninchen. Als Zubehör kann man Tunnel, Brücken, Katzenbäume und Bälle benutzen.

Kaninchen fressen Wiese, Gemüse, Kräuter, Wurzeln, hin und wieder Obst und als Leckerlies kann man ihnen Erbsenflocken oder Sonnenblumenkerne anbieten. Täglich sollte Heu vorhanden sein. Zweige als Ergänzung für den Zahnabrieb dürfen auch nicht fehlen.

http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/zweigeliste/

http://www.kaninchenwiese.de/ernaehrung/futterlisten/wildkraeuterliste/

Krankheiten, Gesundheitscheck und alles andere, was zur Haltung gehört, kann man beispielsweise hier auffinden:

http://www.sweetrabbits.de/

http://www.diebrain.de/k-index.html

http://www.kaninchenwiese.de/

x Melone

...zur Antwort

Hallo!

Es kommt darauf an, welches Tier zu dir passt.

Ich hab mir Kaninchen für je 30euro gekauft, aber du musst bedenken, dass sie 10-12 Jahre alt werden und die 60euro nicht alles sind. Heißt: Tierarztkosten, Material für das Gehege, Einrichtung, Futterkosten, Beschäftigung, Tierpension und das sind schonmal über 500euro.

Lebewesen sind nunmal nicht billig. Da eignen sich wohl Fische am Besten; für den Anfang brauchst du ein Aquarium, was groß genug ist, die Fische selbst, etwas für den Untergrund und das Futter und hinterher alle paar Wochen Wasser. : D

x Melone

...zur Antwort

Hallo!

Als Leckerlies sind Erbsenflocken und Sonnenblumen generell beliebt unter den Kaninchen. Im Laden kannst du ja Ausschau nach JR Farm Grainless halten, die Marke hat getrocknete Blätter etc. und ist wirklich gut, alles andere ist überflüssig. 

Getrocknete Blätter sind noch in Ordnung, aber Kräcker, Rollis, Drops und all das ist gar nicht gut für deine Hoppelbande, das kannst du weglassen, glaub mir. ^^ 

x Melone

...zur Antwort

Hallo!

Meine Kaninchen lieben Erbsenflocken und Löwenzahnblätter.

Ansonsten greift das Weib gerne mal zu Kohlrabiblättern und der Rammler ist eher so ein Möhrchenliebhaber, der Rest bleibt erstmal liegen. :'D

x Melone

...zur Antwort

Hallo!

Ich rate dir ab, deinen Kaninchen Brot zu geben (auch kein Zwieback oder Knäckebrot). Zudem sind in einem Brot viele Inhaltsstoffe, die für deine Nins ungesund sind, z.B. Salz, Konservierungsstoffe, Mehl und Getreide. Das kann Nachteile für die Niere haben... 

Gib den Langohren lieber einpaar frische Zweige für den Zahnabrieb und als Futter Wiese, Kräuter, Blätter, Gemüse und einwenig Obst, das ist wesentlich gesunder. Generell gehört nichts, was wir essen (abgesehen von Obst und Gemüse), auf den Speiseplan von Kaninchen. 

Und ja, sie dürfen Kohl fressen, beim Kohlrabi dürfen sie alles mit verschlingen, nur die Blätter sollten nicht zuoft verfüttert werden, das tut dem Magen nicht gut. 

Sollte das Tier unter Aufgasungen leiden, muss darauf verzichtet werden. Ansonsten kannst du ihnen alles anbieten, was du nur hast.

x Melone

...zur Antwort