Hundeerfahrung für “Kampfhunde” sammeln, wie?

Hallo!

Ich liebe die Hunderassen Amstaffs, dobermann, Pitbulls, etc... halt die großen muskulösen loyalen, treuen Hunde, die von vielen eigentlich verabscheut werden. Ich bin würde mir gerne in der Zukunft (in ca 8-10 Jahren) einen Amstaff anlegen. Dass das komplizierte Hunde sind die eine strenge, jedoch liebevolle Erziehung von klein auf, viel Auslauf, sehr teuer, etc... sind bin ich mir bewusst. Jedoch steht in jedem Ratgeber usw. “keine Anfängerhunde, nichts für Leute ohne Hundeerfahrung”.

Da frag ich mich wie soll ich denn Hundeerfahrung für diese Rassen sammeln... ich und viele andere Leuten hatten nicht das Glück als Kind einen Hund als Haustier zu haben. Soll ich mir jetzt einen kleineren Hund anlegen, ihn erziehen und warten bis der stirbt oder ihn später weggeben, nur um mir dann meinen “gewünschten” Hund zu holen, welcher Erfahrung braucht. Das wäre ja komplett schwachsinning...

Ist es nicht in Ordnung, wenn man die Hundeschule besucht, sich über die Tiere informiert, eventuell Kurse abhält und das Tier gemeinsam mit einem “Experten” erzieht, wenn man selbst ein selbstbewusster, starker Mensch...

Mir ist schon bewusst das Erziehung von Pitbulls konsequent sein muss und Erfahrung da gut wäre... aber wenn man es wirklich ernst meint sich einen Kampfhund anzulegen als Anfänger, gibt es da doch sicherlich Kurse, Programme, Trainer usw, die Dir das alles zeigen und dir helfen und dich da reinbringen in die Erziehung von solchen “schweren” Hunderassen?

Ich hoffe ihr versteht meine Fragestellung und entschuldigt die unglaublich viele Rechtschreibfehler & Grammatikfehler. Mein Handy ist kaputt Lund die Tastatur hängt so unglaublich... ein Albtraum...

...zum Beitrag

Niemals, würde ich dir nach dem Text einen solchen Hund geben. Wir haben zwar keinen direkten "Listen Hund" aber hatten insgesamt drei Hunde vorher und sind beides Tierpfleger und Tiertrainer. Und trotz viel erfahrung ist es immer ne herrausforderung.. Wir haben einen carne corso. Ne absolute knutschbacke, hat aber auch perfekt zu hören, ich mit meinen 1,59 und 85 kilo bekomme so ein Muskelpacket nämlich nicht einfach gehalten, wenn man ihn nicht ablegen kann und er nicht hört. Für mich bist du der letzte der einen solchen Hund führen sollte. Schon alleine für den ausdruck "kampfhund" nicht.

...zur Antwort
Ich halte davon nichts

Hunde sind keine strickten Fleischfresser, brauchen dennoch Tierische kost. Katzen dagegen sind reine canivore. Es verstößt sogar gegen das Tierschutzgesetz, seinTier nicht Artgerecht zu ernähren. Letz endlich sind sogar die 30 cent billig Futterdosen für katzen Tierschutzwiedrig.

...zur Antwort

Huhu :) dann fütter es als leckerli.

Gesund ist ea definitiv nicht, aber in kleinen mengen vllt alle paar tage mal, wirklich nur als leckerlie ists wohl ok. ;) oder du spendest es ans Tierheim

...zur Antwort

Was fütterst du denn ? Ich habe vor fünf Jahren einen übergewichtigen Kater bekommen, der hat nur sch... Zu fressen bekommen, heißt also teures minderwertiges Futter ala wiskas, Felix und co. Fütter mal barf oder hochwertiges Nassfutter das sättigt richtig. Mein großer ist nun mit 100 Gramm am Tag zufrieden.

...zur Antwort

Lass dich nicht beirren. Kohlensäure ist garnicht so schlecht wie ihr Ruf. Jedenfalls nicht für pflanzen, ich würde jetzt kein classic Wasser rein kippen aber so ein dezentes medium fördert sogar saß pflanzen Wachstum. Es gibt übrigens auch für Aquarien richtige co2 Anlagen für die pflanzen damit sie besser wachsen ;)

...zur Antwort

ich fliege nächstes jahr mit denen nach peru. hört sich alles sehr viel versprechend an. Praktikawelten rate ich ab.. einmal und nie wieder.. tuxpi ist sehr flexibel was die einsatzorte und das reisen selber betrifft und du hast zu 100% jemanden der deutsch kann im notfall ! das hatte ich bei praktikawelten nicht

Du kannst auch jederzeit vor abreise per skype mit jemanden dort in kontakt treten usw.

...zur Antwort

in solingen weiß ich  leider nicht, kommt halt auch drauf an ob nur dancer oder mit stunten und tumble. aber langenfeld hat cheerleader oder Neuss  muss sie halt berreit sein bisschen zu fahren. fahre auch 3 mal die woche von solingen nach neuss. 

...zur Antwort
Kaninchen beim Trinken unterstützen

Mein Kaninchen Putzi nimmt trotz mehr Futter immer mehr ab. Ich war bei der Tierärztin diese meinte das sie am austrocknen ist, der Darm wurde danach ausgespült, damit die Verstopfung gelöst wird. Die Tieräztin hat uns außerdem gesagt das sie wegen dem Alter (6 Jahre) deutlich zu wenig trinkt. Sie muss jetzt jeden Tag Medizin nehmen und sie sagt das wir ihr Saftfutter und Trockenfutter geben sollen. Dies haben wir auch schon so sehr viel gefüttert da se soviel abnimmt sie ist es also gewöhnt. Sie bekommt zwar Salat,Apfel usw. aber auch Hartfutter und Heu. 1. Will ich wissen was kann ich ihr noch füttern an Saftfutter und und 2. wie kann ich sie noch unterstützen Tee? Oder was macht man da so? Wüsste einfach gerne wie ich ihr helfen kann weil sie trotzdem hin und wieder noch ein bisschen Verstopfung hat auch wenn es besser ist. Bessert sich das auch mal oder brauch sie jetzt dauernd Medizin weil sie keine Lust auf trinken hat? Ich geb ihr jetzt immer noch einen Tropfen Fett auf ein Knäckebrot und gebe ihr Wasser über eine Spritze in den Mund sind nur 6ml jeden Tag. Ich weiß nicht was ich sonst noch machen kann und hab schon mit der Probe probiert eine Hautfalte zu nehmen und zu schauen ob sie zurück geht. Aber leider geht das bei ihr nicht da sie wirklich extremst dünn ist. Hab Angst das meine kleine Putzi stirbt wobei normalerweise ein Kaninchen ja 8 wird. BITTE UM HILFE! Die Frage liegt mir sehr am Herzen weil ich irgendwie nicht viel tuen kann oder doch? WIE KANN ICH IHR HELFEN?

...zum Beitrag

ohjee.. Darmprobleme & dann noch Trockenfutter füttern ? das zeug sorgt doch erst dafür das solche Probleme entstehen ! Meine 6 ninis bekommen nur Saftfutter & Heu und trinken auch kaum was weil sie die ganze Flüssigkeit aus dem Saftfutter holen.. such dir bitte einen anderen Tierarzt

...zur Antwort