Schau dir mal die prozessortemperatur an. Hatte genau das selbe Problem. Dabei war der Prozessorkühler abgefallen weil er nicht verschraubt war, sondern Plastik Pins hat, die lose waren. Wenn der prozzi heiß wird taktet der runter und dann taucht das beobachtete Problem auf
Wenn in der Zwischenzeit nicht zu viel auf der Festplatte geschehen ist, kann man die Daten eigentlich wiederherstellen. Mit dem Programm Recuva kannst du auch konkret nach gelöschten Bildern suchen. Denn das Einfache Löschen unter Windows entfernt nicht die Daten von der Festplatte sondern nur den Eintrag für die Zurdnung und Speicherbelegung auf der Festplatte
Wenn das Update immer fehlschlägt dann muss du folgendes machen.
1. starte cmd als administrator
2. gieb dort den Befehl: "net stop wuauserv" ein (ohne anführungszeichen und das Windows update fenster muss dabei geschlossen bleiben)
3. geh in den Ordner C:\windows\softwaredistribution und lösche den inhalt
4. wieder im cmd giebst du den Befehlt "net start wuauserv" ein
5. starte den pc neu und suche nach updates (wenn er jetzt nichts findet hast du alle aktuellen updates installiert, und was kommt einfach installieren) sollte jetzt klappen
Du musst auf die Google Wallet Seite (s.u.) gehen, dich dort mit deinem Google Mail Account anmelden und unter Zahlungsmethoden diese löschen.
https://wallet.google.com
Teamviewer ist schon richtig, man muss nur den richtigen Client finden/kennen: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.teamviewer.quicksupport.market
Du musst die CMD als Admin starten.
Frage: Kommst du noch in den bootloader? - wenn nein, hast du dein nexus gebrickt
Diese Frage wurde bereits in
https://www.gutefrage.net/frage/bekommt-das-samsung-galaxy-s4-value-edition-noch-ein-update-auf-android-50?foundIn=answer-listing#answer-159320303
angesprochen.
Dafür gibt es bereits in Polen das Update (welches ich mir per Odin installieren konnte, da es Mehrsprachig ist und kein Branding hat) - ist bloß eine frage der Zeit bis es nach Deutschland kommt. - Siehe Screenshot
Keine sorge, das Update ist bereits in Polen raus fürs i9515. PS. Da die meisten Herstellersysteme mehrsprachig sind, habe ich mir die Polnische bei Sammobie runterladen und per Odin3 installieren können. :D
Die anderen Länder werden sicher bald auch per OTA oder Kies dazustoßen.
Du kommst bei sowas leider nur noch mit einem Factory Reset weiter. Dein Problem --> Alle Daten werden Gelöscht. Dafür funktioniert dein Handy wieder.
Auf der Offiziellen Seite von HTC wird erklärt wie das geht. Du musst die Zweite Option nehmen, so lange du nicht in die Einstellungen des Handys kommst. http://www.htc.com/de/support/htc-one-s/howto/150540.html
DA: http://www.microsoft.com/en-us/software-recovery
direkt von Microsoft. Einfach Key eingeben, Sprache auswählen. Fertisch.
Deine Frag ist leider äußerst unzureichend. Zum einem gibt es den Ordner: /sdcard/Android/data. In diesem sind viele wichtige Daten von Apps gespeichert und benötigen keine speziellen Berechtigungen für den Zugriff. Einfach mit Windows Computer oder einer Dateimanager app drauf zugreifen.
Ich gehe mal davon aus, dass es dir um die Partition: /Data/ geht, die alle Benutzerdaten- und Einstellungen enthält. Auf diesen kann man ohne Root leider nicht zugreifen.
Vielleicht kann man dein Problem aber auch ohne Root lösen. Was ist denn der Sinn und Zweck deines vorhaben auf Data zuzugreifen?
SAMSUNG Galaxy Tab 4 7.0 WiFi 8GB Schwarz (ca. 140-150€) SAMSUNG GALAXY Tab 3 7.0 Lite Wi-Fi schwarz (ca. 100€)
Beide verfügen über eine USB 2.0 Schnittstelle.
Achtung! Noch eine Sache die zu beachten wäre. Meines Wissens kommunizieren Kameras normalerweise über das MTP- oder PTP-Protokoll. In diesem Fall wird es nicht mit einem Android-Tablet klappen. Dass braucht nämlich ein Flash-Storage mit Fat32 Formatierung. Ich bin kein großer Kamera Kenner, aber unter Umständen kannst du das Gerät von MTP/PTP auf USB Umstellen. --> Erst dann solltest du dir das Android Tablet zulegen. (Überprüfen kannst du es, indem du unten rechts in der Ecke aufs USB Symbol gehst, und guckst, ob da ein Laufwerksbuchstabe steht. Siehe Bild).
Wenn deine Kamera keinen Laufwerksbuchstaben hat (Siehe zweites Bild), ist es ein MTP bzw. PTP Gerät und du musst es Umstellen.
Mal zu meiner Person, ich bin gelernter Informatikkaufmann und habe unter anderem auch Support für Windows Clients gemacht.
Ich empfehle dir aufs äußerste die Finger vom Administrator Konto zu lassen. Administrator und Gast sind beides Standardbenutzer, die immer bei einer Windows Installation mitinstalliert werden, Standardmäßig sind diese inaktiv und sollte auch so bleiben. Wenn du willst kannst du das Gastkonto für Freunde oder Verwandte aktivieren, aber du solltes mit dem Adminkonto einfach nichts anstellen. Das Teil ist meistens nur für Unternehmen nützlich.
Ich selber bin nie auf die Idee gekommen diesen Account zu löschen, weil man sich nicht sicher sein kann, welche Systemteile dieses Konto als Ressource benötigen.
Auch wenn ich mich meinen Vorrednern anschließen möchte, werde ich versuchen die Frage zu beantworten.
Eigentlich gibt es nur zwei Alternativen. Home und Professional. Ultimate und Enterprise werden es wohl nicht sein, weil das Versionen für Größere Unternehmen sind. Auf der anderen Seite kann es Starter auch nicht sein, weil dass nur für Netbooks verwendet wird.
Jetzt stellt sich die Frage, ob das Gerät als Privatanvender- oder Businessnotbook gekauft wurde. Da ich eher in Richtung Privat tendieren würde, wird es wahrscheinlich die Home Version sein.
Ansonsten kannst du mal auf der Herstellerseite gucken was die Standardausführung ist, um Gewissheit zu erlangen. Eine bessere Antwort ist durch die sehr geringe Menge an leider Informationen nicht Möglich.
Leider hat man mit dem KitKat Update dem Nutzer viele Rechte weggenommen. Das Heist unter anderem auch die Schreibrechte auf die SD Karte. Es bleibt zu hoffen dass das S4 ein Update auf Android 5 bekommt. Dieses lockert die Regeln ein wenig.
Alternative wären das Aufspielen einer älteren ROM eine Lösung. Oder einer Custom ROM. Beides wäre aber für ungeübte nicht zu empfehlen. Für beides gibt es tonnenweise Anleitungen im Internet.
Hallo. Zu allererst will ich sagen, dass das Problem unter den richtigen Voraussetzungen ganz schnell gelöst werden kann.
-
Der HDMI und VGA Anschluss "müssen" auf der HD6800 sein. Ich hab mal nachgeschaut und nur Karten mit 1xHDMI, 2x DVI und 2x Display-Port (oder ähnlicher Ausstattung) gefunden. Daher gehe ich in diesem Punkt davon aus, dass der VGA Anschluss nicht auf der Grafikkarte, sondern auf dem Mainboard des PCs ist --> Im Endeffekt wird dass dann nicht funktionieren können.
-
Falls mein erster Punkt tatsächlich falsch sein sollte und bei dir sowohl HDMI und VGA auf der GraKa liegen sollten, muss man diese nur aufeinander einstellen.
2a. beim Fernseher musst du einstellen, welchen Eingang er benutzen muss. Entweder hat er eine Nummer die direkt neben dem Anschluss steht, oder heißt einfach nur PC. Diesen musst du im Menü auswählen können, wenn es kein Fernseher aus der Steinzeit ist.
2b. beim PC musst du einen Rechtsklick auf den Desktop machen und dann im aufgehendem Menü irgendwo ganz unten auf Auflösung/Bildschirmauflösung (siehe angehängtes Bild) gehen. Dort solltest du diesen aktivieren können. Falls nur ein Monitor angezeigt wird kannst du dir beim Drücken auf die Taste Erkennen alle für das System verfügbaren Anschlüsse anschauen.
Wie bereits Dr4ch3 geschrieben hat, solltes du die Formatierung deiner Festplatte mal abchecken. Das FAT32-Dateiformat kann nur Dateien mit einer MaxGröße von ca. 4GB verwalten. Allerdings solltest du den Kommando-Bewehl von Dr4ch3 mit Vorsicht genießen, da damit alle auf der Festplatte befindlichen Daten gelöscht werden.
Frage am Rande, wie alt ist die externe Festplatte?
Sag mal, ist dein Monitor am Anschluss des Mainboards, oder am Anschluss der Grafikkarte dran. Denn wenn du eine dezidierte Grafikkarte hast (Also NVIDIA oder AMD etc.), kommt das Bild ausschließlich aus der Grafikkarte und der Onboard Anschluss ist inaktiv. Wenn es das ist hilft ein einfaches umstöpseln. .
Nein: Der Androide kann mit einer scr-Datei im allgemeinen nicht das geringste anfangen. Da das System gar nicht in der Lage ist, die Datei überhaupt zu starten, hat ein "potentieller" Virus, nicht die Möglichkeit eine Aktion zu starten. Wenn du die Datei noch auf dem Handy löschst. wird dein Windows die Datei gar nicht erst finden können - geschweige denn die Datei ausführen.