Ich würde Ihm ein bisschen Zeit lassen und dann nochmal an einem neutralen Ort das Gespräch suchen. Aber wenn du Ihm jetzt druck machst rennt er noch mehr weg.
Gib Sie doch einfach zurück und kauf dir eine die auch wirklich passt.
Ja da hast du nichts falsch gemacht, die sind seriös und die Tour wird dir gefallen ;)
Sei einfach ehrlich und sag ihm, in welchem Zeitraum du Zeit für ein Praktikum hast.
Alternative Antriebe (um mal nicht nur von Elektroautos zu schreiben) sind ein Muss und werden sich durchsetzen müssen. Das ist also keine Ja/Nein-Frage.
Wenn es sich um Privatgrund handelt, dann darf er - bspw. bei Reservierung. Ansonsten sieht man ja immer die Schilder bei Ausfahrten, die entweder darauf hinweisen, dass man abgeschleppt oder gemeldet wird. Wenn man andere Verkehrsteilnehmer oder Notzugänge blockiert, auch langfristig, wird das auch geahndet. Kennzeichnungen sind auch immer wichtig.
Kommt auf dein Arbeitsverhalten und die Leistungsfähigkeit der Kerne an.
Hängt stark davon ab, wie wichtig das Produkt in puncto Absatz oder Verbrauch im Durchschnitt/Alltag ist.
Ist das Produkt im Tagesgeschäft häufig und/oder in großer Menge gebraucht wird, oder du aufgrund von bspw. Just-in-Time-Fertigung nicht mal Zeit hast, um schnell genug nachzubestellen, sollte der Ernstfall eintreten, dann wirst du den Sicherheitsbestand eines Produkts nur aus wichtigem Grund reduzieren. Egal, ob die Lagerkosten dadurch um ein paar Cent sinken. Immer vorausgesetzt, der Sicherheitsbestand ist für den Verlauf einer bestimmten Zeitperiode (Jahr, Monat) aufgrund der Erfahrung oder Kalkulation korrekt bestimmt.
Vorteil:
- weniger gebundenes Kapital
- mehr freie Lagerfläche
- (geringeres Inventar)
Nachteil:
- keine, geringe Möglichkeit zur kurzfristigen Kompensation von Engpässen (Lieferausfälle, falsche Kalkulation) - das kann mit unter teurer sein, als der definierte Lagerbestand
Das ist ein Klischee. Klischees funktionieren einfach bei den meisten Menschen gut.
An eurer Stelle würde ich di eAnzahlung erst leisten, wenn ihr die Plakette und die Eintragung und das Mängelformular vom TÜV vorliegen habt - "und bringt das Auto dafür über den Tüv" hat irgendwie einen Beigeschmack. Dann seht ihr auch eindeutig, ob und was krumm an dem Auto ist, wenn ihr es euch nicht eh schon angeschaut und auf Mängel geprüft habt: Spaltmaße, Rost im Radkasten, Gummis, Motorraum, je nach Modell halt. Oder ihr schaut euch direkt nach einem anderen Auto um. Ist ja jetzt nicht so als seien Benziner (oder Diesel hihi) Mangelware auf dem Gebrauchtmarkt.
Soweit ich weiß wird dir bei einem Verkehrsunfall immer eine Teilschuld zugewiesen und wenn du noch so wenig für den Unfall kannst.
Warum hat sich das überhaupt entzündet? Dann solltest du zum Arzt gehen und dir helfen lassen.
Nein, es gibt auch welche mit Kunststoff oder Korkabgrenzung. Der Pfeil muss halt nur korrekt einem Feld zugeordnet werden können.
Das kann dir vermutlich ein Tierarzt am besten beantworten.
Ein Arztbesuch, denn eine Lungenentzündung ist nicht ganz so witzig und kann einen chronischen Verlauf nehmen.
Wollte ich auch meinen: Meistens bringt eurosport oder dsf die Wiederholungen und ansonsten findest du im Netz mit Sicherheit eine Quelle.
Warum nicht, nachfragen kann nicht schaden. Im schlimmsten Fall wirst du vertröstet und musst halt weiter warten.
Ja, passt nur nicht ideal dazu.
Das geht! Die Profis (Cape Epic) und so weiter nehmen eigentlich auch ihre eigenen Bikes. Du musst das Rad halt nur ordentlich und sicher verpacken. am besetn in so einer Transportbox und eben die Kosten in Kauf nehmen.
Tja,
das ist so ein typischer Fall, bei dem jeder die Schud von sich weist. Denn wenn der Transporteur (ist doch eine externe Firma?) zugeben würde, den Schaden verursacht zu haben, müsste er auch dafür gerade stehen. Und der Verkäufer wird sich sagen: Tja, gesehen, gekauft. Und den Rest erläutern die AGBs.
Leider sieht das nach viel Pech für dich aus. Hast du jemanden, dessen Haftpflicht spendabel ist?