Erst mal: Reichtum ist immer relativ. In einem Land in dem die Löhne höher sind ist auch sehr oft das Leben teurer (Immobilienpreise, Mieten, Lebensmittel,...). Nur weil ein Land reich ist im Sinne gesunder Staatsfinanzen, ist ebenso auch noch lange nicht jeder einzelne Bürger reich. In jedem Staat gibt es reiche und arme Menschen.

Zur Wirtschaft:

Vor 150+ Jahren war Luxemburg ein eher armes Land das sehr landwirtschaftlich geprägt war. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden dann die reichen Eisenerzvorkommen im Süden des Landes erschlossen. Diese Eisenerzmienen waren sehr ertragreich und schufen tausende Arbeitsplätze, für Luxemburger und tatkräftige Arbeitskräfte aus dem Ausland (insbesondere Italiener). Der Wohlstand des Landes ist insbesondere im Eisenerzabbau des 19. und 20. Jahrhunderts begründet. Der derzeit grösste Stahlproduzent der Welt (ArcelorMittal) trägt seine Wurzeln ebenso hier.

In den frühen 1960er Jahren war ein Ende der Eisenerzressourcen abzusehen und bemühte sich die Regierung alternative Wirtschaftszweige auszubauen und zu etablieren. Rechtliche Grundlagen wurden geschaffen die das Land für den Dienstleistungssektor attraktiver gestalten sollten. In der Folge siedelten sich viele Banken im Land an und stärkten den tertiären Sektor der das Abschwächen der Eisenerzindustrie ausgleichte.

In der dot-com Ära in den späten 1990er Jahren und frühen 2000ern haben sich dann zudem (hauptsächlich aufgrund von steuerlichen Vorteilen aber auch aufgrund des guten Ausbaus der Internet-Infrastruktur) viele US-Internetkonzerne im Land niedergelassen und von hier aus auf dem europäischen Markt etabliert.

Aufgrund von Bemühungen der EU um Steuerungleichheiten zwischen den EU-Mitgliedsstaaten anzupassen sowie aufgrund der allgemeinen schwierigen Lage für Banken derzeit (und auch zukünftig), wird die Bedeutung des Banken- und Dienstleistungssektors für die Wirtschaftskraft des Landes zukünftig voraussichtlich wieder abnehmen. Die Regierung versucht auch hier neue Wirtschaftszweige zu erschliessen, insbesondere in Forschung und Weltraum.

Allgemein sind kleinere Länder dynamischer im Bezug auf Gesetzesänderungen und Strategiewechsel, sind jedoch sehr oft auch wirtschaftlich weniger breit aufgestellt wie grosse Länder und auf stetigen Wandel angewiesen.

...zur Antwort

Hallo.

Besagte Liste existiert leider nicht. Grund dafür ist, dass die führenden Buchstaben auf den luxemburgischen Kennzeichen nicht die gleiche Bedeutung haben wie auf deutschen Kennzeichen.

Luxemburgische Kennzeichen sind nach folgenden Schemata aufgebaut:

XX 0000 (zwei Buchstaben, vier Ziffern)

00000 (fünf Ziffern)

0000 (vier Ziffern)

XX 00 (nur für Motorräder)

Dabei sind sämtliche Ziffern und Buchstaben frei belegbar (gegen ein kleines Entgeld und sofern noch verfügbar sogar dem Wunsch des Fahrzeughalters entsprechend) und haben keinerlei offizielle Bedeutung. Einzige Ausnahme bilden die leitenden Buchstaben AA für die Dienstwagen von staatlichen Einrichtungen (z.B. Polizei) und natürlich allgemeine Spezialkennzichen wie z.B. CD (corps diplomatique) für den Fuhrpark von Botschaften anderer Staaten.

Für weitere Details verweise ich auf den entsprechenden Wikipedia-Eintrag: https://de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Luxemburg) Zu berichtigen bleibt jedoch, dass 4- und 5-stellige Ziffern-Kennzeichen sehr wohl noch vergeben werden (sofern verfügbar). 3-stellige jedoch nicht mehr.

...zur Antwort

Die Eltern sind besorgt weil ihr Kind keinen sozialen Anschluss gefunden hat. Das Kind allerdings muss wissen wie es sich am wohlsten fühlt, und ist es keineswegs falsch sich nur einem Menschen die volle Aufmerksamkeit zu schenken oder niemandem. Eltern beachten vielleicht in solch einem Falle nicht, das das Kind möglicherweise mehr möchte, als nur irgendwelche Kinder mit denen sie spielen und lachen können, dass sie lieber einen wirklich sehr guten Freund haben dem sie vertrauen können und bei dem sie sich geborgen fühlen (was aber natürlich nicht so einfach zu finden ist). "Falsch" oder "bedenklich" ist solch ein Verhalten keineswegs. Eltern sollten nur sicherstellen, dass das Kind nicht gehänselt wird, dann ist alles in Ordnung.

...zur Antwort

Ein Wasserfestes Pflaster drüber? Und Ausrede parat halten, wobei du dich da verletzt hast. Viel mehr solltest du dir aber Gedanken machen, weshalb du dich ritzt und wenn du sie brauchst, gerne auch psychologische Hilfe aufsuchen. Du wirst sehen, dass dir das helfen wird.

...zur Antwort

Herzlichen Glückwunsch, du hast gerade entdeckt, wie die allermeisten Menschen ihren Freundeskreis betrachten. Es ist sehr traurig aber wahr, dass Menschen (ich verallgemeinere jetzt) keinen Wert auf tiefe, freundschaftliche Bindungen mit einem Menschen legen, sondern sich sehr viel lieber ein so breites soziales Netz aufbauen wie nur möglich. Mich verletzt es auch feststellen zu müssen, dass ich Menschen ziemlich egal bin die mich sehr wohl mögen, die gerne mit mir lachen, aber denen ich dann doch nicht wichtig genug wäre, um mit mir zu weinen. Menschen mögen es, egal wo hin sie kommen jemanden zu kennen, mit dem sie reden können. Sie beabsichtigen allerdings zu keinem Moment, irgendwelche Opfer zu bringen um mit der Person zusammen sein zu können. Echte Freundschaften gibt es schon lange nicht mehr. Jeder sucht sich zwanzig oder dreißig Freunden, wobei der einzelne vollkommen egal ist.

Nein, du machst nichts falsch und brauchst dir keine Vorwürfe zumachen. Du bist offensichtlich ein guter Mensch, der das gute im Menschen sucht. Leider wird es schwer sein es zu finden, denn nur die wenigsten sind so. Am einfachsten wäre es dich anzupassen, eine Gleichgültigkeit gegenüber dem einzelnen Menschen zu entwickeln, und zu versuchen mit so vielen Menschen wie möglich zu reden, und am besten mit niemandem zu häufig. Das kannst du machen, das geht, ich sag aber nicht dass du das machen solltest. Ich tu es nicht und weigere mich so zu denken, wie die breite Masse es zu tun scheint. Du kannst dir demnach bewusst werden, dass du derzeit vermutlich keine echten Freunde hast, sondern nur einige guten Kollegen. Wenn du lange genug suchst, wirst du vielleicht auch finden, aber ich warne dich, die Suche ist schwer, denn nur die wenigsten da draußen empfinden das so wie du...

...zur Antwort

Ganz gleich, hauptsache ein Tier das und dessen Lebensraum vom Menschen nicht bedroht wird. In Frage kämen hierbei theoretisch Haustiere wie Katzen und Hunde, besser aber Kleinstlebewesen welche den Menschen nicht stören (da er sie nicht einmal sehen kann) und deren Lebensraum in der Makrowelt weitgehend unabhängig von menschlicher Naturzerstörung sind. Ansonsten Vögel da die der Mensch nur schwer fangen/töten kann, und weil sie weite Strecken zurrücklegen können um sich notfalls einen neuen Lebensraum zu suchen.

...zur Antwort

Das ist nicht überall auf der Welt gleich (siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Vollj%C3%A4hrigkeit#/media/File:Age_of_majority.svg). Insbesondere sind Frauen eher ausgewachsen als Männer. 18 ist ein internationaler "Kompromiss", bedeutet aber nicht dass einer der 17 Jahre und 364 Tage alt ist in irgendeiner Weise mehr oder weniger reif wäre wie jemand der 18 Jahre und 0 Tage alt ist. Irgendwo muss man eine harte Grenze ziehen, auch wenn es von mensch zu Mensch unterschiedlich ist und der Übergang vor allem auch allmählich erfolgt.

...zur Antwort

Für mich wäre es viel eher ein Grund die Datingphase abzubrechen, wenn in der Kennenlern-/Datingphase der potentielle Partner gleich zum Sex nötigen würde. Wenn für dich Sex Kernelement einer Beziehung ist, dann klar ist das ein Grund,sofern nicht die Hoffnung besteht dass das besser wird. Für jeden vernünftigen Menschen hingegen ist das definitiv noch nicht mal ein Grund, um darüber eine Sekunde lang nachzudenken, da der Mensch zählt und nicht der Sex. Letztendlich kannst nur du das beurteilen, und musst du wissen was dein Herz begehrt.

Zu deiner zweiten Frage: "einfach gar nicht mehr melden" ist sowas von asozial und machst du hoffentlich nicht. Üblicherweise macht man sowas persönlich, anrufen geht notfalls auch, texten ist emotionslos und kalt, insbesondere wenn es nur eine kurze WhatsApp-Nachricht ist. Bei einem langen, gefühlvollem Brief / E-Mail sähe die Sache ganz anders aus.

...zur Antwort

Ist es "unmöglich" wenn man durch eine endliche Zahl teilt, dann etwas unendliches und somit wieder das gleiche bei raus bekommt? Ist es "unmöglich", dass wenn jedes Zimmer von Hilberts Hotel belegt ist, dann dennoch eine unendliche Anzahl an Gästen ein Zimmer bekommen kann? Letzdendlich abstrahieren Zahlen nur die Dinge, damit wir damit rechnen können. Es gibt nichts in der Natur das unser dekadisches System vorschreiben würde, wir rechnen halt so damit, irgendwie müssen wir es schließlich tun. Und nein, in der Unendlichkeit passiert nicht das unmögliche, in derUnendlichkeit passieren allenfalls Dinge, die nicht in unser Verstand passen.

...zur Antwort

Also, zusammen ist man weil man sich liebt, und mit "man" meine ich beide. Wenn er dich nicht liebt und nur ausnutzt, wenn du ihn nicht liebst sondern nur ausnutzt... warum solltet ihr dann noch von einer Beziehung sprechen? Ich kenne nicht die genauen Umstände, aber allgemein könntet ihr dann auch einfach Klartext sprechen und eure Beziehung auf kollegialer Ebene fortführen, wo er dich nicht ausnutzt und du nicht ihn, sondern wo ihr beide offen und ehrlich dem anderen gibt, wofür ihr euch momentan ausgenutzt fühlt...

...zur Antwort

Da du konkret nach einer App suchst weiß ich nicht ob du meine Antwort hilfreich findest. Ich würde es auf dem PC in Gimp oder einem anderen Grafikprogramm machen (geht sogar im Microsoft Paint). Bezüglich App: Normalerweise gibt es immer von Haus aus eine Editierfunktion im Bildbetrachter des Smartphones, dort sollte man zumindest Text einfügen können.

...zur Antwort

x bedeutet, da fehlt eine Zahl. Bisher kanntest du Rechnungen unter der Form 1+1=? Du musstest dann ausrechnen, dass das 2 ist. Jetzt hast du Rechnungen die sind nach dem Schema 1+?=2 Du musst jetzt ausrechnen, dass das 1 ist. Das x ist einfach nur ein "?", wenn du so möchtest. Es signalisiert, dass da eine Zahl fehlt, eine zahl unbekannt ist, die ermittelt werden muss, damit die Gleichung stimmt.

...zur Antwort

Dass auf eine viereckigen Leiteplatte nur eine gerade Anzahl gleich-dimensionierter Prozessoren drauf passt sollte einleuchtend sein. Ansonsten: Ich bin mir nicht ganz sicher ob es so etwas überhaupt nicht gibt (es würde mich wundern, ganz sicher gibt es auch Dreikerner). Wenn, dann sind die Abmessungen und demnach wohl auch technische Eigenschaften der Prozessoren andere oder aber sind im Falle eines Dreikerners doch physisch vier vorhanden, ist einer nur deaktiviert worden, weil aus einer anderen Produktion stammend und defekt und somit deaktiviert.

...zur Antwort

Wenn du nicht nur glaubst sondern weißt dass sie deine einzig wahre Liebe ist und immer sein wird und sie genauso für dich empfindet, dann könnt, dann dürft ihr nicht einfach eure Gefühle unterdrücken. Aber solltet ihr alles gaaaaaanz langsam angehen lassen da sie halt noch recht jung ist gegenüber dir. Die Zeit ist euer Freund, sofern es ehrliche Liebe ist und auch noch in fünf Jahren sein wird. Wenn sie 16 ist, ist sie nicht mehr "zu" jung für dich. Wenn sie 18 ist, hat ihr sowieso niemand mehr irgendetwas zu verbieten. Folge deinem Herzen, aber überstürze nichts, lass der Liebe den nötigen Raum und Zeit, sich zu entfalten. Führt notfalls eure Beziehung auf dem Papier fort, wenn ihr das könnt und macht jedes Treffen zu etwas ganz besonderem. Wichtig ist nur, dass ihr beide das wirklich inständig wollt und wisst nicht mehr ohne den jeweils anderen Leben zu wollen, zu können.

...zur Antwort

Naja... Menschen glauben oft jemanden wirklich zu lieben. Wenn sie nicht bis in die innersten Tiefen auf ihren eigenen Körper hören und sich keine Mühe geben und sich nicht die Zeit nehmen die es braucht sich selbst zu verstehen (dies zumindest zu versuchen), dann werden sie auch kaum die Bedeutung von anderen Menschen in ihrem Leben richtig einschätzen können. Oft flammen Gefühle bei Menschen kurzzeitig auf, ebben aber recht schnell wieder ab. Es ist eine Folge dessen, dass sie Dinge sehr schnell an sich ran lassen, aber nur sehr wenig zu schätzen wissen wenn sie da sind, weil sie so viele Dinge an sich ran lassen. Menschen sind sehr oberflächlich. Und auch wenn sie wahrlich lieben, heißt das nicht dass es echte Liebe sein muss. Nur die wenigsten Menschen sind überhaupt in der Lage, ehrlich zu lieben, ein Leben lang. Das liegt an ihnen, und ist dem geschuldet, dass ihnen der einzelne Mensch nicht wichtig genug ist, und sie sich auf zu viele Menschen einlassen. Aber: Jeder Mensch ist anders.

...zur Antwort