weil sich das viele Fans von ihm bestimmt so wünschen. auch ich bin ein großer fan von ihm und träume auch davon da er noch lebt ...
Danke für Eure Antworten, aber da muss ich nochmal nachhaken. Der Urlaubszettel kam überhaupt nicht zurück, weder als unterschrieben noch als abgelehnt. Und da das mein Chef schon öfter so machte, dass der Urlaubszettel - falls nicht abgelehnt oft nahtlos ins Personalbüro ging, ohne dass ich ihn nochmals sah - habe ich mich darauf verlassen
Ja mein Chef ist da eigen. Wenn nun im Winter Schneefall angekündigt ist oder eine Störung schon vorprogrammiert ist, geht man ja schon von vornherein früher aus dem Haus. Mein Chef meint aber, ich soll auch so nicht auf den letzten Drücker fahren, man müsse auch einkalkulieren, dass so wie heute eben eine unvorhergesehene Störung auftreten kann, also ist das keine Ausrede.
Ich bin aus Österreich und wir haben eine ganz andere Regelung. Der Muttertag ist bei uns ident mit Deutschland (2. Sonntag im Mai).
Der Vatertag wird in Deutschland an Christi Himmelfahrt und in Österreich fix am 2. Sonntag im Juni gefeiert.
Bei uns ist es so, dass das Geld am Monatsletzten (je nach Monat 28.,30. oder 31.) am Konto sein muss, da ja am 1. schon wieder die monatlichen Abzüge kommen. Fällt der Monatsletzte auf ein Wochenende, dann muss am Freitag vorher das Geld am Konto sein. Beispiel März: Der 31.3. war der Ostersonntag, der Karfreitag zählt auch nicht als Banktag und pünktlich am 28. (Gründonnerstag) war das Geld da.
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich bin Christ, und wenn ich am Karfreitag zur Leidensmesse gehe, drückt es mich auch immer, wenn die Stelle kommt, wo Jesus gestorben ist. Und das ist mehr als 2000 Jahre her. Also Deine Reaktion ist ganz normal.
Wir haben 3 Katzen. Sie heißen Maxi, Lilu, Gonzo
Der Totensonntag gilt nur für evangelische. Bei uns katholischen heißt genau dieser Tag Christkönigsfest und wir dürfen auch Fleisch essen, ist ja ein Sonntag
Hallo! Bin so zufällig auf Deinen Beitrag gestoßen. Also mir geht es am Montag Morgen nicht anders. Da habe ich mit meiner Frau ein tolles Wochenende, will mir Montag einen Kaffee holen, doch da kommt schon mein Chef: "Kumm, kumm, kumm; Laaaagebesprechung! Oiso, wos woa los am Wochenende?" Sage ich ihm, dass ich schnell einen Kaffee trinken möchte, sagt er: "Jetzt ist Lagebesprechung, den Kaffee könnens nachher trinken!" Da bin ich schon mal sauer. Und noch sooooo lang bis Freitag. Liebe Grüße Walter
Hallo! Geht mir nicht anders! Ich bin verheiratet und genieße den Samstag und Sonntag immer, wenn ich diese Tage bei meiner Frau sein kann. Aber kaum ist Montag, kotzt mich auch alles an. Die Zeit, die ich nicht bei meiner Frau sein kann, weil ich nicht darf, würd ich am liebsten überspringen, aber das wird leider nicht gespielt.
Hallo danke für die hilfreichen Antworten! Da die meisten hier geschrieben haben, dass in diesem Fall der Zahnarzt Vorrang hat, werde ich dies auch tun. Ich bin im übrigen aus Österreich und bei uns ist der 3. Oktober kein Feiertag, sondern ein ganz normaler Arbeits-Montag. Wir haben unseren Nationalfeiertag erst am 26. Oktober. Dennoch wäre mit Schmerzen das Wochenende lang genug.
Ok. danke mal für die vielen Antworten innerhalb kürzester Zeit. Eigentlich hab ich mir das von einem Kollegen abgeschaut. Dem geht das auch immer durch. Der will zum Beispiel immer den Karfreitag frei. Wenn er auch sonst nie in die Kirche geht, aber am Karfreitag, der zum Unterschied von Deutschland in Österreich kein Feiertag, sondern ganz normaler Arbeitstag ist, ist er plötzlich streng gläubig, nur damit er nicht mehr arbeiten muss und zu Ostern einen Tag länger frei hat. Da dachte ich mir, ich kann ja das mit dem Hochzeitstag genauso machen, meine Frau freut sich sicher, wenn ich an diesem Tag ganz ihr gehöre